Beiträge von cooky1989

    Hallo,

    ich wollte mal von einigen erfahrenen Rattenhalter die Meinung zu einem Käfig hören.

    Leider kann ich den Link nicht einstellen (ebay), aber man kann die Voliere sehen, wenn man den verkäufer "der-vogelladen" sucht. Da sind drei Volieren angeboten. Ich schwanke zwischen der Mittelgroßen und Größten (weil die große wegen meiner Wandschrägen 20cam kleiner sein müsste, damit sie dahin passt, wo ich sie hinstellen will).

    Ich weiß, die senkrechten Gitter sind doof...... Ist das für Ratten denn sehr schlimm?

    Fällt euch sonst noch was auf (negativ/positiv).

    Es soll ein Rudel von 13 Ratten einziehen.

    Würde mich freuen, wenn einige von euch die Umstände des Suchens auf sich nehmen würden. Mehr Augen sehen bekanntlich ja mehr als zwei

    Liebe Grüße

    Hi,

    also ich lese hier interesiert und kann mir das alles nicht vorstellen.

    Habe auch grade mal gegooglet und da sind Luete, die haben "anscheind" Ratten gehabt, die 7 bis 8 Jahre alt wurden....nur Fotos gibt es von den Tieren nie.

    tami: Ich meine das nicht böse, bin aber skeptisch. Diese "alten" Ratten hast du ja teilweise seit klein auf. Da musst du ja auch Fotos gemacht haben, aals sie klein waren, dannn vielleicht ein Jahr alt,.......bis heute halt. Wenn man mir da so einen Lebensverlauf zeigen würde, wäre wenigstens eine Möglichkeit da,es zu glauben. Solch eine alte Ratte muss ja ganz schön Alterserscheinungen haben (denn wie oben gesagt, ist ihr Körper dafür nicht ausgelegt). Wenn ich mir eine sechs Jahre alte Ratte vorstelle......nun ja,...... will ich mir eigentlich nicht vorstellen, wie das kleine Wesen da aussehen muss.....

    Also kuschelig wird's noch . Unten ist maisstreu, also keine staubgefahr. Und mit den Türen hast du Recht, nur sind oben rechts und Links je eine kleine Tür und in der Mitte vorn eine. Ich hab die ebenen so optimal gelegt wie möglich, sodass oben über den spalt gesprungen werden kann, etc. Der Käfig wäre pperfekt, hätte er andere Türen :/

    Hallo,

    ich bewundere von so vielen die Nähkunst und wollte fragen, falls mal etwas zu viel ist, ob jemand (auch gebraucht) ein Set verkauft? Auch für Tipps (Internetseiten, etc), wo man so etwas erwerben kann, würd ich mich freuen.

    Ich hab zwei linke Hände, würde meinen Böckchen aber gern trotzdem soetwas bieten.


    ---------- Nachtrag 25.07.2012 um 13:43 ----------


    wenn ich das jetzt nicht fragen durfte, bitte löschen. Dann endschuldige ich mich vielmals!!!!!

    Zitat

    Hallo,ich bewundere von so vielen die Nähkunst und wollte fragen, falls mal etwas zu viel ist, ob jemand (auch gebraucht) ein Set verkauft? Auch für Tipps (Internetseiten, etc), wo man so etwas erwerben kann, würd ich mich freuen.

    Ich hab zwei linke Hände, würde meinen Böckchen aber gern trotzdem soetwas bieten.

    Hallo,

    ich wollte mir mal Meinungen einholen, was ich besser machen kann.

    Die Maße von diesem Heim sind: LxBxH: 104x54x175

    (Räder schon abgezogen).

    Bald wird das gleiche Modell noch drangebaut, denoch würde ich mich hier über Verbesserungsvorschläge freuen, die ich dann beim Anbau berücksichtigen kann.

    Etagen sind so angelegt, dass alles zu säubern ist. Dies wäre bei kompletten Volletagen nicht möglich gewesen.

    Liebe Grüße und Danke schonmal


    ja, Maisstreu, was meine Ratten herrlich finden, weil sie so gern buddeln. Das möchte ich halt gern so lassen.Da bleibt wohl dann doch nur die Möglichkeit Röhren als Verbindung zu nutzen. Aber dann schön verspielt

    Auf jeden Fall haben mir deine Tipps echt geholfen. Werde zuerst mich nach Werkzeug umschauen

    Nee, also es gibt an beiden Seiten auch noch kleine Türen oben. Wir haben den Käfig so gebaut, dass wir an alle Ebenen kommen (durch die verschiedenen Türen). Sodass alles schnell zu reinigen ist. Die Tpr einfach woanders einzusetzen ist auch nicht das Problem (habe ich grade gesehen). Wäre das gleiche Prinzip wie mit den Rohren.

    Bei einem zweiten Käfig, wäre auch die Frage, ob nicht eine Lücke bei den unteren Platten entsteht. Also unten das Streu durch eine Lücke rausfallen würde. Ich denke, dass wäre der Fal, weswegen ein Rohrsystem dann doch eher ein Vorteil wäre.

    Mir ist es halt wichtig, dass der Käfig immer schnell spontan gesäubert werden kann, besonders wenn auch mal in der Woche es nötig wird.

    Hallo an alle,

    da ich ein riesiges Wohnzimmer habe, habe ich vor in absehbarer Zeit (ca. 3 Monate) meinen Essegi Firenze um einen weiteren zu erweitern. Dies muss natürlich gut durchdacht werden, wobei ich da ein bisschen hilfe benötige.

    Für die, die diese Voliere nicht kennen den Link:

    Essegi Firenze Voliere für Kleintiere günstig bei zooplus


    Da ich handwerklich anfänger bin, habe ich hierzu ein paar Fragen.


    Ich möchte die Käfige durch 2 bis 3 Röhren miteinander verbinden. Kann ich das Gitter mit einer Zange (also schon so ne große) kappen und die öffnungen dann mit schmörgelpapier weich machen?


    Ich habe mir das ganze ungefähr so vorgestellt:

    Löcher mit Zangen machen. Röhren in diesen befestigen, fertig^^. ich habe auch schon gesehen, dass bei einigen Holzplatten von Innen hinzugefügt wurden. Dies könnte ich nicht, da ich keine Mittel dazu habe. Alternativen, die sich selbst umsetzen lassen, würde ich natürlich versuchen.

    Über Anregungen würde ich mich freuen (und meine Böcke umsomehr)