Hallo 
Erstmal Willkommen und schön, dass du dich für Ratten interessierst und vorab informierst!
Zu deinen Fragen:
1a) Ratten sind hauptsächlich in den Abend und Nachtstunden aktiv und von daher ist ein Raum, in dem sie tagsüber schlafen können besser als einer, der pausenlos als Durchgangsraum dient. Meine Käfige stehen auch im Schlafzimmer und meine Mutter ist gebeten, auf dem Weg ins Bad immer mal den Kopf reinzustecken und zu schauen ob gerade jemand bespaßt werden möchte - das ist aber auch kein Muss!
1b) Über den Geruch scheiden sich die Geister
Ich liebe den Geruch von Ratten! Meine Mutter beschwert sich über den "Gestank". Wenn man den Käfig regelmäßig reinigt hält sich der Geruch dort in Grenzen. Natürlich hängt es vom Material ab - Holz müffelt schnell mal, Metall oder Plastik fast nicht. Auch die individuellen Tiere sind da entscheidend. Manche benutzen Toiletten, andere machen "Aus-Dem-Käfig-Weitpinkeln". 
1c) Die Geräusche können schon sehr, sehr laut werden. Wenn sich so ein Rudel nachts um die besten Futterteile streitet oder miteinander spielt kann das von Quietschen und "Schreien" über umfallende Wassernäpfe und panisches Zeitungsgeschredder bis zu scheppernder Einrichtung gehen
Ich habe mich nach 15 Jahren Rattenhaltung daran gewöhnt und kriege das schon gar nicht mehr mit (Außer jemand brüllt sich wirklich die Seele aus dem Leib).
2) Die Futterkosten von 15-20€ würde ich für 3-4 Tiere nehmen. Ich hatte zuletzt 5 Weibchen und habe dort monatlich etwa 40€ ausgegeben. Zuzüglich Frischfutter. Also in Summe etwa 50-60€.
Tierarztkosten lassen sich schwer vorhersagen. Manche Tiere müssen sogut wie nie zum Tierarzt, andere sind Dauergast. Besonders Tumore und die daraus resultierenden Operationen sind in der Nachsorge oft kostspielig. Die höchste Tierarztrechnung für einen Monat und ein Tier die ich je hatte lag bei etwa 700€. Da war eine komplette Laboruntersuchung mit dabei, jede Menge verschiedener Medikamente, eine Operation und eine Untersuchung von entnommenen Gewebeproben. Das ist aber NICHT die Regel.
Wenn du dir pro Monat und Tier etwa 15€ zur Seite legst, in eine Art Kasse, bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Zumindest habe ich das so gemacht als ich noch zur Schule gegangen bin und kein festes Einkommen hatte.
3) Ratten sind zwar Gewohnheitstiere, aber ich denke nicht, dass es schlimm ist den Auslauf hin und wieder von der Zeit her zu verschieben. Du solltest nur schauen, dass der Auslauf nicht in einer Zeit stattfinden in der sonst gar nichts los ist. Meine Nasen schlafen bspw. bis etwa 18:30, wenn ich von der Arbeit komme und werden dann aktiv, da es zwischen 19:00 und 20:00 in den Auslauf geht. Wenn ich den Auslauf mal verschiebe, dann auf frühstens 17 Uhr um den Rhythmus der Nasen nicht gänzlich zu stören.
Aber grundsätzlich gilt: Lieber eine Stunde früher als gar nicht! Falls es mal gar nicht geht, weil du bei deinem Freund bist, ist das denke ich auch kein Beinbruch. 6 von 7 Tage Auslauf ist noch im Rahmen - nur weniger sollte es dann nicht sein! Vielleicht können ja auch deine Eltern die Tiere kurz in den Auslauf lassen, damit sie zumindest ein bisschen rauskommen?
Hast du denn schon einen Käfig und Vorstellungen, wie groß dein Rudel werden soll?
Liebe Grüße
Ouka