Beiträge von Mikage

    Hallo^^


    Bei mir kommt das immer drauf an..

    Als meine noch nicht zahm waren, mußten sie in die Transportbox, sonst in den Auslauf und wenn sie wollten (und wenn ich grad nur 2 hatte) dürfen sie auch mal im Käfig bleiben, wenn sie wollen.

    Allerdings bleibt es dann nicht aus, dass ich sie ab und zu etwas rumschubse


    LG Anika

    Hi^^


    Jap, in meinen Eimer passt gar nicht so viel Wasser^^

    Ich weiß ja nicht ob sich mein lieber Mann auf die Sache mit dem Sieb einlässt... muß ich mal lieb gucken^^

    Und wenn du meinst, dass es von selbst trocknet, dann füll ich es einfach schon in die Kiste^^

    Danke!


    Das Bild kann ich leider nicht sehen, müsste mich erst da anmelden..


    LG

    Hallöchen^^

    Hab jetzt doch mal so einen Humusbrick im Zooladen gekauft, ist auch schon brav aufgequollen.. Aber jetzt stellt sich mir die Frage: Wie krieg ich das Zeug trocken?

    Trocknet der noch von alleine? Hab schon überlegt den in den Backofen zu stecken...

    Wie sieht denn deiner inzwischen aus Anna?


    LG Anika

    Warum erzählt ihr denn sowas überhaupt euren Vermietern?

    Ich hatte meine Ratten jetzt schon in 3 Mietwohnungen und bis jetzt hat sich noch kein Vermieter überhaupt danach erkundigt ob ich überhaupt Tiere habe.

    Die Mitmieter interessieren sich auch keinen Deut für die Tiere.. und woher soll überhaupt jemand erfahren WAS für Tiere ich habe?

    Ich hab ziemlich hohe Ansprüche an Wohnungen und solche Wohnungen findet man nicht leicht auf dem Markt, deshalb lasse ich persönlich es drauf ankommen...

    Außerdem muß man eigentlich immer vorher so nen Zettel ausfüllen auf dem nach Tieren gefragt wird. Wenn man da Kleintiere drauf schreibt, dann können die Vermieter dich schon vorher aussortieren, wenn sie mit Kleintieren nicht einverstanden sind..

    LG Anika

    Ist dieser Humus nicht zu feucht?

    Irgendwie stell ich mir das Zeug, weil man das ja im Wasser aufquellen muß, so naß vor?

    Lässt man das dann einfach wieder trocknen?

    LG

    Danke für die ganzen Tipps!

    Am meisten spricht mich der Torf an..


    Bei meinen Weibern hatte ich ja mit Erde die beste erfahrung gemacht.. über den Sand liefen sie nur rüber und in der Zeitung gebuddelt haben sie auch nicht..

    Ich weiß ja nicht wie die Böcke da drauf sind, aber zu teuer finde ich den Torf nicht^^


    LG Anika

    Hallo^^

    Ich hab mir überlegt, dass ich meinen beiden Jungs mal eine Buddelkiste in den Auslauf stellen will..

    Anscheinend bringt es ihnen Spaß, das Einstreu bleibt zumindest nicht im Klo...


    Was kann ich da denn reintun?

    Ich weiß, dass manche Erde benutzen.. das ist mir aber irgendwie zu dreckig, zu schwer und zu schwer zu bekommen.

    Habt ihr Alternativen?


    LG Anika

    Hi^^

    Gekocht musste es aber OK sein, denn gekocht verliert der Rettich an Schärfe^^

    Wenn du also nicht weißt was du damit anstellen sollst..

    Falls du es ausprobierst würd ich gern wissen ob deine Ratzen es mögen^^

    LG Anika

    Hi!

    du musst dir das echt überlegen!

    Zum einen nerven Meeris durch ihr Quiken die Ratten aber zum anderen musst du auch bedenken, dass Ratten Dämmerungs/Nachtaktiv sind. Und in der Nacht sind sie besonders laut, Zeitungsreißen, Nüsse nagen, Rangkämpfe (die sind am lautesten und lassen den hartgesottensten Rattenhalter aus dem Schlaf fahren), Nagegeräusche etc.

    Machen das die Schweine mit?

    LG Anika

    Öhm.. Back to Topic?


    Das mit den Untertüren ist eine gute Idee!

    Würde dann wenn aber wohl höchstens unten welche machen, denn ganze Türen wollte ich vermeiden.. Wir hatten beim jetzigen Bau dermaßen Probleme die Türen ordentlich anzubauen.. Furchtbar! Das mach ich so schnell nicht wieder...

    Aber erstmal wird der untere Teil wohl eh abgetrennt für Streu und so Krams.. Ich brauch Stauraum, die Sachen sind jetzt in einer Kommode wo sie nicht reingehören X(

    Aber mit dem Schrank dauert es eh noch.. Aber ich muß den Plan schonmal im Kopf weiterentwickeln^^

    LG Anika

    Ja, das hatte ich auch so gedacht, deshalb die Frage nach der Dicke der Tür^^

    Das doofe ist auch nur, dass Die Türen im Originalzustand ja wohl nur 2 Scharniere haben und man zur Stabilität noch zwei pro Seite hinzufügen muß...

    Wie sieht es denn damit aus? Kann man da noch zwei einfache hinzufügen oder sind das so Spezial-Ikea-Scharniere?


    Sorry dass ich dich so nerve X(


    LG

    Hallo^^

    Ich hab auch mal eine Frage zu Aneboda..

    Wenn ich meinen Selbstbau los bin (ich werde ihm nachtrauern und jetzt wo ich Interessenten habe bin ich doch am schwanken ob ich ihn wirklich hergeben soll..) will ich ja auch einen Aneboda umbauen.

    Und ich hatte überlegt, ob man die Türen nicht in der Mitte teilen könnte, so dass man z.B. nur den oberen Teil öffnen könnte.

    Bei mir haben die Ratten es ganz schnell raus, dass einer mich oben ablenkt und der andere unten versucht auszubrechen.. das nervt!

    Wär das bei Aneboda irgendwie möglich? Wie dick ist die Tür und wieviel Platz ist zwischen Tür und Etage?

    Ich müsste dann ja extra Leisten einziehen und 2 extra Scharniere anbauen..


    LG Anika

    Als meine klein waren, haben sie das auch immer bekommen. Später haben sie es nicht mehr gerne genommen und ich konnte mir so glücklicherweise auch die Sauerrei ersparen wegzumachen..

    Dass es für Jungtiere gesund ist, habe ich in Büchern gelesen. War es nicht so, dass darin viel Kalcium enthalten ist? Und das ist ja gut für den Knochenaufbau.

    LG Anika

    Also erstmal würde ich Gorm nicht empfehlen, die Qualität hat bei Ikea derart nachgelassen, dass er trotz Rückwand total wackelig ist..


    Bei Ikea kauft man Gorm im Pack mit Seitenteilen + 4 Etagen für 19.90. Dabei hat man die Höhe von 175cm (oder mehr? weiß es grad nicht >.<) und kann dann zwischen 50cm Tiefe und 30cm Tiefe wählen.

    Ich hab halt das Grundpackage genommen und extra noch das Eckelement 50cm und einen 30cm Regalboden.

    Habe aber auch z.B. ein großes Loch in die eine Etage gesägt und musste wegen den einzelnen Brettern dann etwas zur Verstärkung drunter nageln, damit die halten.. kleine Löcher gehen^^

    Wegen diesem ganzen Ärger wird der nächste (der kommt wenn ich die beiden Böcke vermittelt hab) halt Aneboda^^


    Ich finde die Idee mit dem Wanne drunter schieben eigentlich ganz gut^^ wenn man das dann dicht bekommt..

    LG

    Ich habe meine Etagen ca. 4x mit Sabberlack gestrichen. Natürlich löst sich immer ein bisschen Farbe wenn ich die Etagen abwische, ist ja auf Wasserbasis. Außerdem reagiert es komisch auf Sagrotan 8| danach waren viele Stellen weiß..

    Und riechen tut es trotzdem, weil Gorm überall Ritzen hat, wo ich nicht mit dem Wasser hinkomme *seufz*


    LG Anika

    Hi^^

    Der Mäuseschrank ist wirklich genial! Da werden sich die Ratten deiner Schwester freuen, wenn sie auch so einen tollen bekommen^^

    Ich habe als Rattenschrank GORM von Ikea, der ist ja ungefähr baugleich wie dein Regalsystem. Kannst ja mal gucken wie ich das mit den halben Etagen gemacht habe^^


    (halbe sind die Ecketage oben und die Etage unter der weiß-roten Hängematte)



    Ich habe da Stützen vorne drunter gemacht aus ca. 1,5 cm starken 4-kant-Hölzern.

    Vielleicht kannst du ja bei dem Regalsystem auch zusätzlich schmalere Etagen kaufen? Das war ja bei GORM ganz nett^^

    Bei mir steht aber schon fest, mein nächster Schrank wird ein Aneboda!!!


    LG Anika