Beiträge von Anguis

    Tach,

    Ich bin am überlegen, ob ich vielleicht mal versuchen sollte, das Rattenfutter selbst zusammen zu stellen. Hat jemand damit Erfahrung? Was muss es alles enthalten sein? Und wie viel von allem muss rein? Wenn man z.B. von einem Gesamtgewicht von 1kg ausgeht?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. = )

    *an Kopf hau* daran hätte ich selbst auch mal denken können. Wenn ich es vorher einfrieren würde (wenn überhaupt möglich) , dann könnte ich es ihnen doch mal anbieten?

    Huhu,

    da habe ich gleich noch eine Frage :D darf ich mein Rattis eigentlich Löwenzahn geben? Ich würde den dann draußen pflücken, wohnen hier am Waldrand : ) ?

    Gruß

    Verena

    Hmm, ich versuche mal genauer zu erklären, was meine eigentliche Frage ist ^^ dann antwortet mir ja evt. Doch jemand. : )

    Also Babybrei wo ausschließlich Früchte drin sind, müsste man ja ziemlich alle geben können? Bei Gemüse komme ich schon mehr ins grübeln, ist Zucchini verträglich? Darf Fleisch mit drin sein, denke da jetzt ein Spaghetti Gläschen? Wie sieht es bei den Sorten mit Keks aus? Milchreis ist okay oder? Bevor ich jetzt jede Sorte durch frage, hoffe ich mal auf eure Meinung :pein: , wie gesagt, ich stehe doch meist ziemlich Lage vor diesem Regal, weil ich mich nicht entscheiden kann, aus Angst eine falsche Wahl getroffen zu haben.

    N’abend

    Mich würde es interessieren, was für Sorten Babybrei ihr verfüttert? Ich steh nämlich öfters vor dem Regal, es gibt soviel Auswahl und bei manchen, bin ich mir einfach nicht sicher, ob das meine Nasen essen dürfen. Ich wollte aber gern mal eine andere Sorte kaufen, als die, die ich sonst immer nehme. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen : )

    Gruß

    Verena

    Hhmm,

    ich glaub ich bin zu doof. Wenn die Kleinen bei der Geburt dann aber wie eine Black Hooded aussehen, dann kann man erst später feststellen, dass es eine Husky ist? Irgendwie krieg ich das nicht auf die reihe *rot werde* :pein: :(

    Hallöle,


    ich wollte gern mal wissen, was genau die Huskyratte ausmacht? Ich mein was macht die Husky zu einer Husky? Ich habe nämlich auch schon Husky´s gesehen die z.B. wie eine Black Hooded aussehen, ich könnte die nicht auseinander halten :pein:


    Gruß

    Verena

    Hallo,

    Ich bin ja noch eine recht frisch gebackene Rattenmama und hab gerade gelesen, dass Ratten niemals Mandeln bekommen sollen? *schock* 8| ich hab mein süßen öfters mal eine Mandel mit der Schale (zum knacken) angeboten. In wie fern ist das schädlich? Ich hab jetzt echt Panik, dass das gefährlich für die Nasen war?? :(


    Gruß

    Verena

    Hi,


    ich wollte mal Fragen, ob ein(e) nette® Rattenmama-oder Papa in der nähe von, oder in Soltau (Niedersachsen) oder Lübeck wohnt. Oder gibt es hier ein Stammtisch? Würde mich aber schon freuen, wenn einer in der Gegend wohnt, dann könnte man sich mal treffen?


    Liebe Grüße

    Verena

    Zitat

    Wie XXSternXX bereits sagte, ich wuerde wirkliche Interessenten eher zu mir nach Hause einladen, als dass ich meine Ratten mit nehme.

    Ich sehe da nicht wirklich den Unterschied, ob man sie mit zur Schule nimmt oder mit zu 'nem Freund & sie da mit sich 'rum schleppt.

    dann könntest du den dann gleich zeigen wie Ratten gehalten werden und wie toll das zusammen spiel im Rudel ist. Das könnten 2 Ratten als in der Klasse nicht bieten :)


    Liebe Grüße

    Verena

    Hallo zusammen,

    da habt ihr ja schon tolle Ideen aufgezählt, meine sind zwar nicht so der Hit, aber ich möchte sie euch dennoch erzählen. Meine 2 Ideen halten die Katze leider nicht fern, aber man würde merken, wenn sie sich heimlich rein zu schleichen versucht.

    • eine Absperrungs-Platte von Innen gegen den Türrahmen befestigen, dann müsste die Katze rüberhüpfen und das würde man dann eher mitbekommen. Die Idee hat aber auch Tücken, wenn du gerade vom Einkauf kommst und dann mit dein Tüten erstmal rüber steigen musst.
    • dafür müsstest du noch einmal mit der Besitzerin reden, oder einfach selbst machen. :D Wenn die Katze ein Halsband mit einem Glöckchen tragen würde, dann könnte man sie hören.

    naja, das waren meine spontanen Einfälle, die nochlange nicht so toll sind, wie die oben bereits erwähnten dinge, aber was solls :bähh:


    Gruß

    Verena

    Hallöle,


    Ich kann mich auch nur anschließen sieht Top aus *Daumen hoch*


    Zitat

    schließe mich mal an: der Umbau ist die echt gelungen! Allerdings muss ich Anna zustimmen, einrichtungstechnisch kannst du da noch einiges rausholen

    Wie wäre es mir ein paar Ästen oder Zweigen? Ist auch ganz praktisch, dann kürzen sich die Krallen beim klettern von allein


    Gruß

    Verena

    Das freut mich, das er euch auch gefällt ^^

    Ja, ich find der Name passt zu ihr, wenn sie zutraulicher ist, werde ich mal ein paar Bilder machen und sie euch dann zeigen. :)

    Narbend,


    so seit Gestern ist es wahr, nun wohnen hier 3 süße Nasen bei mir (alles Mädels). Hab die Kleine vorm Tierheim bewahrt. Nun hab ich viele Stunden überlegt und wollte mein Neuankömmling Murmel nennen. Wie findet ihr den Namen?

    Es ist schon traurig, dass sie erstmal noch allein im Käfig ist, bis sie sich an mich gewöhnt hat. Die kleine Nase ist sehr neugierig und riecht auch schon mal am Finger, denn Karottenbrei vom Finger nimmt sie allerdings noch nicht an. Ich freue mich schon auf den Tag wo ich das Mäuschen mein andern beiden vorstellen kann. :)

    Danke für die schnelle Antwort Armi,


    Zitat

    Könntet ihr den Selbstbau denn nach oben hin erweitern, d.h. schließen

    nur seitlich Schränke/ Wände an, oder wollt ihr den Käfig "einbauen"?

    Also ein Einbau wird es nicht, es wäre auch durchaus möglich weiter in die Höhe zu gehen, nur ist mein Freund nicht sehr überzeugt davon, weil es dann schon etwas merkwürdig aussehen würde.

    Hallöle,


    Ich freu mich schon ganz doll, mein Freund und ich habe uns entschlossen ein Rattenkäfig selbst zu bauen *jubel* Der Käfig würde perfekt mit den anderen Möbelstücken abschließen, wenn wir ihn mit den Maßen: Länge 71 * Tiefe 71 * Höhe 100 bauen würden. Nun mach ich mir allerdings Sorgen, geplant ist der Bau für 4 Ratten, dass die Höhe dann zu niedrig ist? Was meint ihr?


    Gruß

    Verena