Beiträge von Franziska

    Hallo,

    naja, die Tierpfleger haben doch keine Möglichkeit, Ratten richtig einzuschätzen, wie soll das denn auch gehen?

    D.h., man geht immer ein "Risiko" ein, wenn man aus dem TH eine Ratte holt.

    Es kann auch sein, dass sich das Verhalten durch eine Kastration nicht ändern wird.

    Aber ich bin echt verwundert, was man von einem TH-Tier erwartet?

    Lass ihn doch ankommen, es braucht manchmal sehr viel Zeit und Geduld und die sollte jeder haben, der sich ein Tier aus dem TH holt.

    Ich hatte auch mal so einen "lieben" Kerl aus dem TH geholt, der hat mich regelrecht gezielt verfolgt, dass war echt ganz schön erschreckend.

    Gebissen hat er auch fleißig.

    Bei ihm hat Geduld sehr viel gebracht....und er war schon kastriert.

    Ich denke nicht, dass das TH hier in der "Verpflichtung" steht, die Kosten mitzutragen.


    Gruß Franziska

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix:

    Vielleicht hat die Ratte Schmerzen? Meine Lily hatte bei Problemen mit der Blase alles mögliche angenagt, selbst die Pellets im Klo...

    Hi,

    hier würde ich auch ein Auge drauf haben.

    Papier, sei es Karton, Zeitung, Tapete, was sehr auffällig häufig angenagt und / oder auch gefressen wir, kann ein Zeichen für Schmerzen oder Unwohlsein sein.

    Unwohlsein z.B. wegen Niere, Blase, Leber Problemen

    Schmerzen z.B. wegen Innen-Ohrentzündungen ... die muss man übrigens nicht unbedingt bemerken, auch der TA nicht, da bei Ratten oft die eitrige Infektion hinter dem Trommelfell liegen können, die irgendwann durchbrechen und erst dann bemerkt man eitrigen Ausfluss und Geruch (kommt z.B. bei chronischen Atemwegserkrankungen vor)


    Es kann auch einfach ein Nagetrieb sein, dass er Spass daran gefunden hat.

    Gruß Franziska

    Hi,

    leider konnte ich diese Röhren nicht in Ofen tun, die waren sehr groß.

    Ich bestellt die häufig bei Zoopus, weil sie groß und günstig sind, sehr günstig.

    Aber die behandeln die Röhren auch vorher nicht, also natur pur.


    Hab mir nie darüber einen Kopf gemacht, jetzt, wo man gezielt danach googelt, findet man extrem viel.


    naja...heute noch nichts gesehen an Ameisen...ich hoffe das wars...abwarten


    Gruß Franziska

    (die sich gar nicht vorstellen mag, da wäre einen Spinnennest/gelege drinne gewesen ?️?️?️?️)

    Hi,

    ich hole den älteren Thread nochmal raus.

    Ich habe seit 2 Tagen sichtbar vereinzelnd Ameisen, also wenige.


    Ich konnte mir nicht erklären, ob die von draussen kamen (hatten wir auch mal, die sind aus dem Erdgeschoss im Gemäuer zu mir gekrabbelt. Da hat man jedoch eine Ameisenstrasse gesehen).


    Nun habe ich gestern das Rattenzimmer bzw. den Boden komplett gereinigt, aber nichts weiter entdecken können. Heute waren große dicke flugfähige Ameisen da *brrr*.

    Das brauche ich nicht im Tierzimmer!!


    Dann habe ich die neueren Korkröhren mal angeschaut, draussen mit einem Spray besprüht und geklopft. Da sind dann auch welche 1-2 rausgefallen.


    Ich hoffe, die Quelle waren die Korkröhren, dies kann man ja beseitigen. Werde dann wohl noch vereinzelnd Ameisen entdecken können, die sich weiter unbemerkt verteilt haben, aber irgendwann ist es vorbei.


    Im Internet habe ich dann gefunden, dass Ameisen sehr gerne tief im Kork nisten, wohnen usw und da kommt man schlecht mit einer Desinfektion ran. Für Mikrowelle oder Ofen waren die Röhren zu groß. Heißes Wasser dringt nicht komplett tief in das Kork ein.


    Ich liebe Korkröhren, die alten sind auch ok und die behalte ich, aber es kommen wir erstmal keine neuen ins Haus.


    *hoff-hoff dass es nur die Röhren waren


    Franziska

    Hi,

    natürlich macht der Tierarzt was, bitte gehe umgehend mit dem Tier dahin.

    Nach der Beschreibung geht es ihm nicht gut, aber NICHT, weil er 1,5 Jahre ist, sondern krank und hat sehr wahrscheinlich auch Schmerzen

    Und dies kannst nur du mit Hilfe des TA ändern....und zwar besser heute als morgen.

    Zitat

    vor 4 Stunden schrieb Hanna: Franziska guten morgen ^^ das erscheint mir sehr logisch...so wie alle anderen antworten hier auch :D ja ich habe 3 Böcke....kann eine Reaktion Geschelchtsabhängin von den ratten sein? Heute morgen geht's auch besser...der juckreiz tritt jetzt anders auf und irgendwie nur noch an meiner rechten handy ich werde Montag auf jeden Fall meinen Hausarzt besuchen ^^

    lg. Hanna

    Hi Hanna,

    ja, es ist tatsächlich etwas abhängig vom Geschlecht.

    Vollböcke haben den höchsten Proteingehalt im Urin, deswegen sind Urinsticks auf Protein bei Ratten eher "sinnlos", vor allem bei Böcken.

    Bei Kastraten ist der Proteingehalt wieder etwas vermindert, deswegen sind solche "Beschwerden" bei Mädels und Kastratenhalter eher weniger.

    Gruß FRanziska

    Hi,

    das kann wirklich von den Ratten kommen, würde ich aber jetzt nicht überbewerten.

    Deine Haut, ist wie bei vielen, jetzt empfindlicher durch die Wärme und man ist häufig verschwitzig durch das Wetter; dadurch wird das Fremdprotein aus dem Rattenurin schneller von der Haut aufgenommen und man kann extremer reagieren....auch Leute, die sonst eher unempfindlich dagegen sind.

    Wenn du so empfindlich reagierst, dann jetzt eher mal die weißen Baumwollhandschuhe als Schutz kurzfristig anziehen oder eine Hautsalbe, die etwas schützt.

    Hast du Böckchen?

    Gruß Franziska