Beiträge von xharuhix

    Hallo,

    Mag jetzt etwas schroff klingen, aber ich versuche es mal so sachlich zu schreiben, wie möglich:

    Rationieren ist eine völlig ungeeignete Methode. Ratten haben einen sehr schnellen Stoffwechsel und brauchen alle paar Stunden etwas zu mümmeln.

    Eine Rattendiät besteht immer aus mehr Bewegung (Katzenangel, Tricks, Agility) bei gleicher Futtermenge. Denn das Futter muss 24/7 zur Verfügung stehen.

    An dem täglichen Nährwertbedarf würde ich ebenfalls nicht schrauben. Gib‘ einfach richtiges TroFu und nicht so einen (entschuldige) Kräutermüll, der für Harnstein sorgt mit deinen Pellets für Kaninchen/Degus. Ratten haben einen ganz anderen Bedarf.

    Die guten Sorten sind meines Wissens Supreme Science Selective Rat, Tima Rattima und der Bielefelder Mix zum selber mischen. (Es gab noch eins, fällt mir nicht ein).

    Durchfall kommt durch zu viel Gemüse mit Wasseranteil. Wurde schon gesagt, gewöhne sie langsam daran …

    Brokkoli würde ich nicht füttern, das vertragen sie nur gekocht und wenn man sie wirklich ganz langsam daran gewöhnt.

    Brot ist ebenfalls komplett ungeeignet.

    Wenn du nicht bald die Ernährung änderst, werden deine Ratten an der Mangelernährung leiden.

    Grüße

    Ann-Ka

    Huhu,

    Ich gebe meinen Frischfutter am Ende des Auslaufs. Das hängt dann auf der untersten Ebene im Käfig und die Tür geht zu. Die Mausis freuen sich drüber und auf das Ende des Auslaufs. Sie gewöhnen sich dran, dass sie beim abendlichen Lockruf alle rein sollen.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Hallo Jacky,

    Wie bereits geschrieben, Ratten sind neophob und müssen sich an neue Dinge erst gewöhnen. Das kann je nach Charakter des Tieres 1-2 Wochen dauern, manchmal sogar länger. Mache Ratten werden nie zahm, manche bleiben auch sehr schreckhaft, das ist dann so.

    Meine Emma hat sich beispielsweise noch ein Jahr lang hinter dem Haus versteckt, wenn ich kam oder hat zusammengezuckt. So war sie einfach.

    Wenn ihr direkt den gesamten Auslauf freigebt, kann es für die Ratten nach dem Umzug noch zu überwältigend sein. (Ergo trauen sie sich nicht raus)

    Es wäre OK, den Auslauf für ein paar Tage auszulassen oder zu kürzen, damit sie den Käfig als ihr neues Heim erkennen. (Oder sind sie da ganz entspannt und fühlen sich wohl?)

    Danach würde ich Stück für Stück den Auslauf vergrößern und Häuser oder Teppiche aus dem Käfig anbieten. So verbinden sie den Geruch von Heimat mit dem Auslauf und werden hoffentlich mutiger.

    Bezüglich des Käfigs kannst du hier im Forum ja mal stöbern oder einen neuen Thread aufmachen. Dann können wir dir Tipps geben.

    Grüße

    Ann-Ka

    Hallöchen,

    Meist schaue ich bei der Rattenhilfe NW, was aktuell gerade ein Zuhause sucht und was passen könnte (Alter und natürlich Geschlecht). Ich habe eigentlich nur Präferenzen, was ich nicht möchte:

    - Albinos oder Devil

    - Nackte oder Patchwork

    - Kräuselige

    - ein Rudel wo alle gleich aussehen

    Ansonsten ist hier jede Farbe & Charakter (auch Beißer) willkommen und wenn dann auch noch weiße Bäuche dabei sind oder Dumbos, dann wird es schon sehr schwer zu widerstehen… 😁

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Huhu,

    Ich glaub, dass das echt ein schwieriges Thema ist und ich auch kurzzeitig gedacht habe, dass ich lieber mit der Rattenhaltung vor dem Winter aufhören möchte ehe ich weder die Kleinen versorgen, noch füttern oder wärmen kann.

    Momentan hoffen wir einfach auf das Beste, denn was den Ratten droht zu mangeln, fehlt uns Menschen ja auch. Da muss es einfach irgendwie eine Lösung (seitens der Regierung) - meiner Meinung nach - geben.

    Elektroheizungen haben sich wohl einige bereits geholt, aber ob das so schlau ist? Strom wird genauso knapp und teuer. Und Solar können sich nur Hausbesitzer und dann mit Einschränkungen auf das Dach knallen (bei uns geht es nicht, danke Beamten-Deutschland!)

    Zu deiner Frage, ich hab einen Stapel alter Bettwäsche und Zeitung im Überfluss sammeln lassen. Ich hoffe, dass wir es so irgendwie schaffen werden, sollte das Schlimmste eintreten …

    Liebe Grüße

    eine genauso besorgte Ann-Ka

    Das stimmt :)

    Gerade bei Pappe müsste ich trotzdem dauerhaft aufpassen. Die ist schnell durch und dann auch schon die Tapete erreicht. Bei HDF und Plexiglas ist die Oberfläche härter. Da kommen sie nicht so schnell durch.

    Gibt ja solche und solche. Meine Mädels sind richtige Zerstörer-Nagetiere.

    Joa, der Auslauf ist so - meiner Meinung nach - schon recht klein. Also kleiner würde ich nicht gehen. Aber das war ja auch nicht deine Frage.

    Die platzsparendste Lösung: Keine Absperrung mehr, frei auslaufen lassen und alles absichern, jegliche Kabel verschwinden lassen und Steckdosen unzugänglich machen. Unter den Möbeln Zugang verbarrikadieren.

    Eine günstige Lösung die Wand zu schützen: Eugad oder Songmics von Amazon mit Gitter unten und Platte oben. So schütze ich momentan eine sehr geliebte Fressecke der Tapete.

    15332-CC8-1-F1-B-4-E91-A17-B-05-C6-DECA41-F0.jpg

    Eine etwas teurere Lösung: HDF Platten max. 4mm dick an die Wand schrauben. Musst aber bei Außenwand aufpassen, dass es nicht zu schimmeln beginnt. Sonst Abstandshalter dazu zum Zirkulieren der Luft.

    6-DCD1-C3-F-5-ADB-4-B0-E-B518-4-C6915-DB7529.jpg

    Richtig teure aber schöne Lösung: Acryl-Bastelglas oder Plexiglas anschrauben. Das würde ich ziemlich sicher in unserem zukünftigen Haus tun, weil sie dort für immer wohnen werden und es mein Eigentum ist.

    Hab ich noch kein Bild zu. 👀

    Hallöchen,

    Ich suche eine gebrauchte Halbetagen-Halterung für den Maximus (Original). Auch eine Halterung mit Wanne wäre denkbar, wenn man sie nur als Set loswerden möchte.

    Beim Händler sind sie leider bis auf weiteres aus und bei eBay werden nur ganze Käfige verkauft.

    Versand würde ich übernehmen.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

    Huhu,

    SSSR gibt es ja auch für andere Tiere (Hasen, Meeris), da es muss es nicht zwingend auch für Ratten verträglich sein.

    Ich geb auch mal was mit Timothy-Heu. Schlimm finde ich es nicht - die Menge macht ja das Gift.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka