Ich entschuldige mich für die vielen Fragen, aber ich will nichts falschmachen🙃 Hier also der Stand:
Beim gestrigen Auslauf sind alle drei Mädels sofort angelaufen gekommen und haben im Eiltempo das gesamte Zimmer erkundet. 13 qm! Sie sind auf dem Bett rumgeturnt, über das ich zum Glück eine dünne Decke geworfen habe, haben den Sitzsack wie einen riesigen Berg erobert und sind alle vier Zimmerwände abgelaufen. Ganze 1 und halb Stunden gab es keine Pause, sie haben sich nur hin und wieder erkundigt, ob ich noch an der gleichen Stelle sitze. Am Ende sind alle wieder gemütlich in den Käfig gelaufen, haben Salat gefuttert und sind Schlafen gegangen.
Nach nur knapp 10 Tagen haben alle drei ihre Scheu vor mir verloren (bei meinem Freund dauerts wohl noch, der ist fast 2 Meter groß und sehr zappelig) und sind ständig am Rumhüpfen. Nach ihrem Ausflug gestern Abend haben sie nachts übrigens gar keinen hörbaren Radau mehr gemacht. Die Geräusche im Schlafzimmer stören uns zwar nicht, da wir mit ein bisschen Background-Action eh schneller einschlafen, aber es war schön zu wissen, dass sie ausgepowert sind.
Eine Sache gibt es nur, die mich beschäftigt. Wie bekomme ich sie denn alle wieder gleichzeitig ins Gehege? Gestern Abend waren es ja nur ein und halb Stunden, aber was, wenn sie mal die ganze Nacht Freilauf-Party wollen? Ich habe es eigentlich so lösen wollen, dass wir draußen kein Fressen anbieten, sondern nur Wasser und sie so irgendwann wieder rein müssen. Aber ich habe gar nicht daran gedacht, dass sie vielleicht nie alle gleichzeitig zum Fressen zurück gehen. Und das Zimmer ist so groß, wenn ich Leckerlis ins Gehege lege, kriegt das nicht jede mit und sie sind eh viel zu aufgeregt, um auf mich zu achten.
Trabo erscheint mir unsinnig, weil sie sich noch nicht greifen lassen, bzw. nur sehr ungern und ich sie nicht einfangen kann und will, nur um sie zur offenen Rampe zu tragen. Gibt es da einen Trick, wie man sie darauf trainieren kann, von selbst in den Käfig zu gehen?