Beiträge von TytoAlba

    Zitat

    vor 16 Minuten schrieb KerstinVanessa:

    Soweit ich weiß, ist der Romulus auch unter der Mindestgröße von 0,5 qm Grundfläche

    Ja ich glaube der hat 80 mal 50 mal 120 Höhe.


    Das ist halt echt blöd wenn man dann einen zu kleinen Käfig kauft da drin kann man die Ratten echt nicht lassen dann. Velleicht kann man den ja noch zurückgeben wenn man den gerade neu gekauft hat?

    Ist aber auch für die ratten blöd gleich nochmal umzuziehen.

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb Mako: Hanfmatte mit Klettband drauf aber das ziehen die Jungs immer runter.

    Ich kann mir das nicht vorstellen, was meinst du damit? Ich habe Hanfmatten auf die Gitterleitern "genäht". Einfach an mehreren Stellen mit der nadel durch die Hanfmatte dann um die Strebe wieder durch die Hanfmatte und um eine andere Strebe. Natürlich dauert das 10 Minuten aber bei uns hält das auch einen Monat oder länger je nach Leiter und dafür lohnt es sich finde ich. Und die Hanfmatten sind ordentlich fest. Wenn man mehrere Fäden nimmt ist die Hanfmatte immernoch fest wenn einer durchgebissen wird, aber die Ratten finden eigentlich keinen ansatzpunkt zum abnagen weil der faden sich so etwas in die Hanfmatte reinzieht und ja nicht absteht.


    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb Mako: Nadel in meiner Hand is ne Waffe

    Oh habe das jetzt erst gelesen.

    Naja also die Hanfmatten annähen ist ja einfacher als stoffbezüge nähen weil du quasi kreuz und quer durch die Hanfmatte kannst und es egal ist wies aussieht. Und du kannst auch größere Nadeln nehmen die leichter zu halten und zu benutzen sind, die Hanfmatte ist ja nicht so dicht wie Stoff da geht auch eine größere Nadel leicht durch.


    Naja also es ist halt einfach für mich die beste Lösung gewesen.

    Also du kannst auch mit kleinen Pappkartons schnell Abhilfe schaffen, als Eingang ein Loch rein schneiden und schon hast du ein weiteres Häusschen. Die Kartons machens aber meistens nur so eine Woche. Oder leere Taschentücher boxen. Ein bisschen kreativ sein. Oder guck doch mal ein bisschen in der Do it youself Ecke also es gibt einige Möglichkeiten seinen Ratten kostengünstige Unterschlüpfe zu basteln.

    Also ich finde die Voliere sieht eigentlich ganz okay aus aber du musst dir überlegen, dass da mindestens 3 Volletagen rein sollten, die du selbst anbringen musst und je nach dem bei z. B. Holz lackieren solltest. Dazu sind die Türen dann relativ spärlich und ich weiß nicht ob man dann noch in alle Ecken kommt wenn erstmal Etagen drin sind. Unten musst du auf jedenfall auch einen geschlossenen Boden anbringen, auf dem Gitter sollten die Ratten nicht laufen. Ist auf jedenfall eine bessere Idee als der Schrank. Vielleicht kannst du die alten Käfige verkaufen falls es dir ums Geld geht.

    ich hab auch eine aus Glas die ist glaube ich von trixie und am besten hängt sie meiner Meinung nach an den seiten wo die Streben senkrecht sind. Die haken werden dabei in die höchste querstrebe eingehakt. 250ml hat die glaube ich. Also wenn du willst kann ich mal im Internet gucken und dir den link schicken.

    Puh also ich hab kein Thermometer aber ich komme ordentlich ins schwitzen daher denke ich es werden bestimmt so 32-34 Grad warm. Also wenn sie im Keller wären würde ich schon jeden Tag mindestens eine Stunde selbst im Keller mit ihnen verbringen (ist ja auch für mich dann nett wenns kühl ist) also Interaktion wäre schon da. Aber wahrscheinlich wäre im Wohnzimmer etwas mehr Interaktion. Wir hatten auch überlegt einen zweiten Käfig zu kaufen und im Keller einzurichten (ist ja vielleicht eh mal nötig irgendwann wenn man integrieren will) aber von einem Käfig zum anderen hin und her zu wechseln je nach Wärme ist für die Tiere bestimmt auch blöd. Deshalb würde ich glaube ich dann den Käfig so wie er ist runterbringen damit sie sich in ihrem trauten Heim trotz Ortswechsel nicht so unwohl fühlen.

    Hallo meine lieben Rattenfreunde


    ich hoffe ich habe hier den richtigen Thread (?) eingestellt, ich bin immernoch nicht ganz vertraut mit der Handhabung des Forums.

    Und zwar geht es um folgendes:

    Da es im Sommer sehr warm werden kann (Dachgeschosswohnung) habe ich etwas Angst, dass es den Ratten nicht gut bekommt. Vor allem wenn ich erst 17:00 von der Arbeit zurückkomme und zwischendurch nicht weiß wie heiß es genau wird, habe ich Angst, meine Ratten dann mit Hitzeschlag oder schlimmerem vorzufinden. Deshalb habe ich überlegt ob es nicht für die meistens zwei besonders heißen Monate im Sommer sinnvoll wäre, den Käfig in einem Kellerraum unterzubringen, da dort konstante Temperaturen von etwa 20 Grad herrschen. Im Keller ist keine Zugluft und es ist auch nicht feucht. Auslauf kann ich dort auch einrichten, dann müssen sie nicht hoch in die Wohnung getragen werden. Was ich schade finde ist dass ich die Ratten dann nur "besuchen" kann und sie weniger an meinem Leben im Wohnzimmer teilhaben können, aber ich würde mich wirklich wohler fühlen wenn ich sicher wäre, dass die Temperaturen nicht zu heiß werden während ich auf der Arbeit bin. Mein Freund hatte die Idee die Ratten dann abends hoch zu holen und oder Nachts und erst für die Mittagszeit runterzubringen, aber ich weiß nicht ob dieses ständige hin und her dann nicht Stress für die Tiere ist. Was meint ihr oder habt ihr Ideen? Soll ich vielleicht im Keller einen sicheren Auslauf gestalten und wenn ich arbeite sind die die ganze Zeit im Auslauf und dann abends nachts im Käfig oben in der Wohnung? Oder lieber alles konsequent zwei bis drei Monate nach unten verlegen?

    Hallo,

    ich bin relativ neu hier und noch etwas unsicher, wäre aber eventuell bereit mich um ratten hier in der Nähe zu kümmern bei Urlaub. Wichtig ist ein treffen vorher bei dem ich alle eigenarten der Ratten erklärt bekomme und genau geklärt wird wer, wann, was, wo, wie oft und was tun beim Notfall. Dann kann ich entscheiden ob ich mich der Sache gewachsen fühle und mich kümmern kann ^^