Ist dieser Käfig für den 1. Monat ausreichend?

  • Hallo und willkommen in unserem Forum,


    der Käfig ist leider nicht wirklich ausreichend. Was bedeutet für den ersten Monat? Bekommen sie nächsten Monat einen anderen?


    An dem Käfig ist alles zu klein. Die Grundfläche muss 0,5m² betragen, was hier eindeutig nicht der Fall ist. Auch wenn Ratten gute Kletterer sind, sind sie ebenfalls gute Läufer und dafür braucht man Fläche.


    Ich sehe auch einige andere Schwierigkeiten:

    Der Holzkäfig (rechts auf dem Bild) hat bis auf das Gitter ganz oben nur Plexiglas und gewährleistet keine Durchlüftung. Die Ammoniakbelastung wird sehr schnell viel zu hoch werden, was wiederum Atemwegserkrankungen fördert. Weitergehend sehe ich Stroh im unteren Bereich, auf welches du ebenfalls verzichten solltest : Es ist scharfkantig und verletzt die Füßchen. Außerdem staubt es und ist damit ebenfalls schlecht für die Atemwege von Ratten. Ratten haben auch keinen Mehrwert durch Stroh, da sie es nicht fressen. Ich sehe auch zwei Knabberstangen. Was ist das? Ich vermute einfach mal aus dem Bauch heraus, dass die Inhaltsstoffe nicht gut sein werden.


    In den Gitterkäfigen hast du Gitterampen. Diese sind für Rattenfüße sehr gefährlich, da sie darin hängen bleiben können. Das kann von einer ausgerissen Kralle bishin du Knöchenbrüchen führen. Ich glaube, die Bretter die du zugesägt hast sind unbehandelt? Die werden dir in kürzester Zeit weggammeln, da der Urin dort einziehen wird und du die Bretter nie wieder sauber bekommst.


    Und last but not least: Ich sehe nur ein einziges Häusschen unten links aus Heu? Das ist viel zu wenig. Ratten brauchen genügend Unterschlüpfe zum schlafen und kuscheln. D.h. mehrere Häuschen, Kuschelmatten, o.ä. Aber für die hast du natürlich gar keinen Platz, weil der Käfig / die Käfige viel zu klein sind.


    Bitte informier dich einmal ausgiebig darüber, was deine Ratten brauchen. Bezüglich Käfig kannst du dich hier schlau lesen:


    Bei Fragen kannst du gerne weiter fragen. Wenn du z.B. Fragen zum Futter hast kannst du dafür gerne einen neuen Beitrag im Ernährungsabteil aufmachen.


    VG

    ~ Ano

  • Hey, danke für die nun ja Kritik


    Ja ich wollte eh einen größeren bauen, und die jetzigen damit dann verbinden. Die Kolben und die Rampe habe ich rausgenommen, das Stroh pack ich auch raus.


    Nein es gibt einen Tunnel, ein Haus, 1 Holzast Brücke (die habe ich zum Unterschlupf gebogen)


    Wegen dem Amoniak gehts eigl. noch, werde diesbezüglich aber Abhilfe schaffen.


    Nun überlege ich grad wie ich einen passenden Käfig bauen bzw. welchen Schrank ich umbauen kann.


    Was sagt ihr zu diesem Schrank?


    https://www.ikea.com/de/de/p/klepps…weiss-00441758/


    Ist der gut, gehts günstiger etc.?


    Gruß


    Tim

  • Hallo,

    Zitat

    vor 25 Minuten schrieb Ratte94: es gibt einen Tunnel, ein Haus, 1 Holzast Brücke

    Auch das ist viel zu wenig Einrichtung. In einem Käfig für drei Ratten habe ich für gewöhnlich 5-6 Häuschen verschiedener Art (Sputniks, Iglus, Holzhäuser etc) sowie 1-2 Tunnel und 4-5 Hängematten oder Handtücher. Das wird normalerweise auch alles gut benutzt?

    Zitat

    Der würde prinzipiell gehen, wenn du die inneren Trennwände rausmachst, eine neue Rückwand einbaust (ne normale kauen die dir in ner Halben Stunde durch wenn sie es drauf anlegen) und mindestens drei volletagen einbaust, besser vier, und alle Türen bis auf einen dünnen Rahmen aussägst und Volierendraht für die Belüftung antackerst und am besten an den Seiten auch Belüftung einbaust. Preislich wird das aber insgesamt in einem Bereich enden, wo du dir auch genauso gut einen normalen Käfig (der dann auch langlebiger ist) kaufen kannst. Die Savic Suite Royal Double, die Savic Suite Royal XL und der Maximus sind empfehlenswert. Manchmal kann man die recht günstig über die Kleinanzeigen gebraucht bekommen.

    Die Käfige die du jetzt hast würde ich entsorgen, die kann man nicht sinnvoll zu was Artgerechtem verbinden (für keine Tierart soweit ich weiß).

    Viele Grüße

  • Also du kannst auch mit kleinen Pappkartons schnell Abhilfe schaffen, als Eingang ein Loch rein schneiden und schon hast du ein weiteres Häusschen. Die Kartons machens aber meistens nur so eine Woche. Oder leere Taschentücher boxen. Ein bisschen kreativ sein. Oder guck doch mal ein bisschen in der Do it youself Ecke also es gibt einige Möglichkeiten seinen Ratten kostengünstige Unterschlüpfe zu basteln.

    Also ich finde die Voliere sieht eigentlich ganz okay aus aber du musst dir überlegen, dass da mindestens 3 Volletagen rein sollten, die du selbst anbringen musst und je nach dem bei z. B. Holz lackieren solltest. Dazu sind die Türen dann relativ spärlich und ich weiß nicht ob man dann noch in alle Ecken kommt wenn erstmal Etagen drin sind. Unten musst du auf jedenfall auch einen geschlossenen Boden anbringen, auf dem Gitter sollten die Ratten nicht laufen. Ist auf jedenfall eine bessere Idee als der Schrank. Vielleicht kannst du die alten Käfige verkaufen falls es dir ums Geld geht.

  • Die Voliere hat nur sehr kleine Türen und ist durch die Maße dann schwer zu reinigen. Deutlich besser als das was du jetzt hast, aber spätestens wenn du die das erste mal reinigen musst, wirst du sie wahrscheinlich am liebsten zum Fenster rauswerfen wollen. Wegen der Höhe bräuchtest du noch mindestens zwei Volletagen, um dann alle Etagen erreichen zu können müsstest du die in mittlerer Höhe der oberen und unteren Tür anbringen, dadurch wird es natürlich noch enger. Hatte mal nen Selbstbau, der auch 75cm tiefe hatte, das ist echt blöd zu reinigen, und beim Selbstbau konnte ich sogar die gesamte vorderfront öffnen. Bei nur so kleinen Türen renkt man sich dann gefühlt alles mögliche aus wenn man den Käfig reinigt oder ein Tier einfangen muss

  • Für den Preis ist der gut, da würde ich zuschlagen?

    Bei den Leitern ist es noch wichtig zu wissen, dass man die mit Stoff beziehen oder Stoffstreifen durchfädeln muss (schön eng und auf Spannung) damit die Tiere da sicher drauf laufen können. Man kann sie aber auch einfach durch selbstgebaute Rampen ersetzen oder wenn man nur junge und fitte Tiere hat auch einfach andere Möglichkeiten schaffen auf die anderen Etagen zu kommen (klettermöglichkeiten z.b).

  • Beim Savic würde ich an deiner Stelle die Plastiketagen ohnehin durch Siebdrucketagen ersetzen. Die Plastikwannen schließen nicht eben ab und man verliert dadurch an jedem Rand ca. 1 cm Platz. Das kostet dann nochmal Geld, klar, aber der Käfig ist von den Türen und der Größe echt gut.


    Rechne es dir Mal durch, eventuell wäre es dann günstiger, den Maximus (Super Türen wie der Savic, Vollmetall / Wannen schließen eben ab) neu zu kaufen. Der Savic Suite XL ist nochmal ein gutes Stück teurer.

  • Soweit ich gesehen habe scheinen nur eher kleine Stellen durchgenagt zu sein, da kann man erstmal auch nur ein Rattenklo davorstellen. Langfristig ersetzt man die besser durch Siebdruckplatten, aber da gibt es erstmal wichtigeres anzuschaffen (ausreichend Zubehör z.b). Einen Maximus zu kaufen ist aber auch eine gute Idee, der ist allerdings ein gutes Stück kleiner, für ein kleines Rudel aber ausreichend.

  • Zitat

    vor 27 Minuten schrieb Ryuzaki: Soweit ich gesehen habe scheinen nur eher kleine Stellen durchgenagt zu sein, da kann man erstmal auch nur ein Rattenklo davorstellen.

    Das würde bei uns definitiv nicht ausreichen, meine Jungs würden einen Weg finden und so klein finde ich die Löcher gar nicht. Wäre also das Erste was ich tun würde.

    Das sollte allerdings nicht heißen, dass der Preis schlecht ist, sondern mehr ein Hinweis darauf, dass dort noch was gemacht werden muss.

  • Sehr cool! Was ein Wandel. Jetzt noch mehr Häuser, zusätzliche Ebenen und sehr sehr wichtig: Die Rampen mit Stoff beziehen oder austauschen, damit sie sich nicht verletzen.


    Aber das Rattenherz wird es schon jetzt freuen.


    Er wird aber nicht dort vor dem Fenster stehen bleiben, oder?


    VG

  • Ja die werden aufjedenfall mit Stoff bezogen. Sie freuen sich auch sichtlich


    Nene vorm Fenster bleibt der nicht stehen. Sonst werden die kleinen noch krank...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!