FutterMENGE

  • Hallo noch einmal!

    Wie bereits im Vorstellungsthread erstellt, bin ich seit knapp einer Woche Nasenbesitzerin und komme eigentlich ganz gut zurecht mit den Mädels.

    Ich verfüttere Rattima TroFu und Äpfel, Bananen, Karotten, Käse, Nudel usw. dazu, Speisepläne gibt es eh mehr als genug im Inet.

    Nur frage ich mich immer wieviel ich den Tieren geben soll, sie werden ja recht schnell dick. Jedoch ist eine meiner drei Weibchen noch jünger (11 Wochen) und ziemlich schüchtern, sodass sie kaum aus ihrem Kuschelschuh kommt und ich jetzt Angst habe, dass sie zu wenig Futter erwischt...

    Ich gebe ihr jetzt immer wieder Futter in den Schuh hinein, aber ich bin auch nicht immer daheim, sodass ich schon hoffen muss, dass die Kleine trotzdem wie die beiden Älteren (16 Wochen) selber schauen geht, wo es was gibt...

    Ich habe euch irgendwie das Gefühl, dass ihr der Käfig zu groß ist oO

    Außerdem ist das Futter-in-den-Schuh-reichen eine mords Prozedur, weil sie mich immer beißen will und *aua* DAS tut wirklich weh, das machen die großen nicht, die testen nur, ob die Finger essbar sind :(

    Könnt ihr mir Größenangaben für Äpfel, TroFu und den gängigsten Sachen machen?

    Soll ich der kleinen Ratte noch einfach mehr Zeit geben und sie einfach mit einer Pinzette füttern?

    Danke für eure Hilfe, Miss_M

  • Hi,

    vielleicht ist die Kleine, wenn sie sowieso schüchtern ist, noch mehr im Stress durch Deine gutgemeinten Versuche, ihr Futter zu geben? Ich würde mir da ehrlich gesagt keine so großen Sorgen machen. Solange die Kleine gesund ist, wird sie mit Sicherheit ans Futter gehen. Du kannst ja vielleicht einen weiteren Napf etwas in ihre Reichweite stellen. Ich persönlich würde beim Trofu auch immer welches verfügbar halten, es sollte aus meiner Sicht nicht "ausgehen".

    Die Kleine geht bestimmt an das Futter ran, nur vermutlich dann, wenn Du nicht in Reichweite bist, weil sie ängstlich ist. Das wird sich bestimmt geben, lass´ Ihr einfach ein bisschen Zeit. Das mit der Pinzette würde ich nicht tun.

    Grüße und alles Gute weiterhin!

    Steffi

  • Ok, das klingt logisch, dass sie einfach wartet, bis ich weg bin.

    Kann man eigentlich zu viel TroFu füttern? Und wann tauscht ihr den Inhalt aus, denn die Schalen der einzelnen Körner bleiben ja liegen...

    Und wie groß sollen die Obst/Gemüsestücke sein? Dürfen die Ratten da alle Tag etwas davon bekommen? Oder reicht pro Ratte auch mal eine Nudel zum TroFu dazu?

    Fragen über Fragen...

  • Hallo,

    das Trockenfutter solle eben nie alle werden. Am besten Du tastest Dich nach und nach heran, wie viel in 24 Stunden gefressen wird (auch Bunkerverstecke beachten).

    Mit Dickmachern wie Bananen, Nudeln oder Käse (Nudeln/Käse sollten eher gelegentliche Leckerlis sein), wäre ich eher sparsam. Lieber Gurke, Karotte, Paprika, Tomate etc.

    Hier eine Frischfutterliste: Frischfutterliste für Ratten

    Aber zur Futtermenge findest Du hier auch schon einige Threads über die Suchfunktion:

    z. B.

    Katrin100
    10. Oktober 2010 um 16:56
    bebo24
    18. Dezember 2011 um 21:55
  • Die meisten Trockenfutter enthalten Bestandteile, die die Tierchen über kurz oder lang liegenlassen, weil anderes besser schmeckt. Wenn man an diesem Punkt ist, daß so gewisse Reste (häufig Pellets) liegen bleiben, ist die Menge in Ordnung. Die Tiere fressen rund um die Uhr immer wieder, der Napf sollte nie leer sein. Es wird zwar gebunkert, aber Rattenmädels sind keine Hamster, das ist zumindest bei mir noch überschaubar. ;)

    Wie Tanja schon sagte, mit fettem Futter und zuviel Zucker vorsichtig sein. Käse kann außerdem Durchfall geben (Milchprodukt). An Gemüse dürfen Ratten bis auf harte Kohlsorten (insbes. rohen Blumenkohl) und Zwiebeln beinahe alles haben, und da solltest du auch immer großzügig reinstellen. Das ist gut für den Wasserhaushalt und für die Vitaminversorgung, und davon werden sie auch bestimmt nicht dick.

    Solange deine Mädchen sich genug bewegen, mußt du dir über Übergewicht sowieso keine Sorgen machen. Rattenmädchen sind Energiebündel, besonders wenn sie noch etwas jünger sind. Sie wachsen dann ja auch noch. Meine haben in den ersten Monaten jedenfalls auch gefressen wie die Scheunendrescher. ^^

    Bezüglich des Beißens: ich vermute, es ist eine Panikreaktion. Sie hat sich in eine Höhle verkrochen, du faßt dort hinein, und sie kriegt Angst. Die wenigen Male, zu denen ich jemals von Ratten getackert wurde, waren immer Situationen, wo Ratz noch nicht total zahm war, sich verkrochen hatte und ich dem Nest zu nahe gekommen bin bzw. sogar ins Nest gefaßt habe. Gib ihr Zeit, sich einzuleben. Wenn die anderen beiden mit dir spielen, wird sie sich das von denen über kurz oder lang abschauen. Sobald sie sich nicht mehr fürchtet, wird auch früher oder später die Neugier siegen. :D

  • Also meine Ratten bekommen selten Käse und wenn dann den Laktose freien den ich eh immer im Haus habe weil ich selbst keine Laktose vertrage, den vertragen die kleinen ganz gut. Aber wie gesagt der is nur was ganz besonderes. Zu Weihnachten, zum einzugstag als ich sie adoptiert hatte und Nikolaus so wie Silvester dann bekommen sie ein wenig und haben zwischendurch lange käsefreie Monate. Nudeln auch eher selten.


    Wenn eine Ratte von mir krank ist und Antibiotika bekommt, dann bekommen sie garkeinen käse da dies auf die Wirkung einflussnehmen kann. Aber um der Ratte das geben des Medikaments so stressfrei wie möglich zu machen, mische ich es dann mit Leberwurst. Mein Tierarzt meinte das es ok is. Eine Einschränkung der Wirkung oder das es Probleme gab weil Leberwurst ja gewürzt ist, habe ich noch nie festgestellt. Aber wie gesagt das sind die absoluten ausnahmen. Leberwurst selbst gibt sonst nie.

    Und was die kleine schüchterne angeht gebe ich den anderen hier recht. Gib ihr Zeit fass nicht in das Nest und lass sie soweit es geht in Ruhe irgendwann kommt sie dann auch raus wenn sie sich erstmals gewöhnt hat.


    Und noch eins. Käfig zu groß gibt es nicht. Für Ratten kann es nie zu groß sein.

    Meiner ist z.B. breite 70 X 70cm und höhe 180cm 5 Stockwerke und den behausen momentahn 2 Böcke. 2 sollten noch dazu kommen sind aber für eine Integration gänzlich ungeeignet. Wie ich leider feststellen musste. Hatte eine Verhaltenstherapeutin da. Der eine ist geistig Behindert und der andere hat eine massive Zwangsstörung (soll noch kastriert werden). Alle sind aus einem Tierheim.

  • Huhu!  :winki:

    Ich lese das immer wieder: geistig behindert bei einer Ratte.

    Es wurde auch schon mehrfach nachgefragt, wie man das denn feststellen kann. Das würde mich nun auch mal interessieren!

    Amesu, kannst du uns das vielleicht mal erklären?  :pein:

    Grüßlein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!