Was habt Ihr so in Eurem Käfig????

  • Huhu.


    Der Sputnik sollte in M sein. In S ist er eindeutig zu klein.


    Von der Hängematte rate ich ab.

    Hier wurde deshalb schonmal ein Thread eröffnet, weil sich die Ratte mit der Kralle im Stoff verhangen hat.

    Da kannst du dir lieber selber Hängematten nähen aus Fleece-Decken ,oder alten Geschirrtüchern.

    Ist viel günstiger.


    Mit diesem Seil können Ratten glaube ich nicht viel anfangen.


    Und die Grasröhre ist ist sicher ganz interessant für die Kleinen.


    Ich würde dir sonst noch diese Sachen empfehlen :

    Eck-Spielhaus jetzt günstig bei zooplus bestellen


    Weidenbrücke für Nager jetzt günstig bei zooplus ( Kann man irgendwie immer gut gebrauchen / M oder L )


    Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Ecktoilette


    Käfig und Freigehege günstig bei zooplus: Kleintier-Treppe

  • Also ich hab von diesen Seilen ("Baumwollsitzstange") mehrere im Käfig, die krabbeln dran rauf und runter, man kann sie verbiegen, sie sind stabil, ich find sie toll.


    Ansonsten kannst du auch viel mit Kartons machen (Vorteil, wenn man im Supermarkt arbeitet) Oder halt Kuschelsachen selber aus alten Klamotten.

  • Hi

    mein erster Gedanke beim Lesen der Überschrift war: Einrichtung!

    *scherz*


    Etagen, Leitern, Näpfe, Häuser, Hängematten, Kletterkram, Sputnik XL, was sich halt so ansammelt :)

  • Hallo,


    ich variiere das ab und an,ich tausche öfter mal das Kuschelzeug oder wenn doch langsam mal etwas geschrottet wurde.


    Aktuell habe ich meinen Käfig so eingerichtet:


    1 Kuschel Tipi

    2 Kuschelwürfel

    3 Sputnik M

    2 Rody Iglu Häuser

    1 Jerrik Eckblockhaus

    1 alte Transportbox ohne Deckel als Haus

    2 Hängematten(große und kleine)

    1 alte Obstkiste als Bett

    2 Heuraufen umgedreht aufgehängt mit Handtuch gepolstert als Bett

    mehrere Rindenstücke,Haselnußäste zum knabbern&klettern

    1 großen Ast zum turnen(1m lang und ca.10cm Durchmesser)

    5 Ferplast Etagen

    3 Ferplast röhren

    1 Drainagerohr

    2 Weidenbrücken

    2 große Blumentöpfe als Höhle

    diverse Tränken,Wasser und Futternäpfe und 5 Kaninchentoiletten.

    Die unterste Bodenschale habe ich dick mit Hanfstreu eingestreut zum buddeln und Nüsse oder Sonnenblumenkernen suchen.


    LG:tongue:

  • Hallo,


    den Sputnik in Größe XL!!! M ist zu klein!!!

    (In M passen bei mir keine zwei Ratten, zumindest bei mir In den Sputnik XL dagene max. 4. so haben sie es am liebsten: Schön geknubblet ^^ )


    Was ich sonst noch drinne habe:

    - 4 Hängematten, selbstgemacht aus Fleece-Decken vom Tedi

    - 2 Futterschalen

    - 2 Trinkflaschen (" Heuser Delta" Vakuum-Tränke, gibts im Fressnapf, die hat keine Kugel, ist also leise und die tropft nicht so viel, wie andere Tränken)

    - 2 Wasserschalen (darin waschen sie sich immer gerne und eine kapiert das mit der Tränke nicht, trinkt also darauf, finde ich sehr wichtig, dass es nicht nur Tränken gibt, weil da ist die Kopfhaltung so unnatürlich)

    - 2 "Sputnik" von Savic in XL

    - 1 "Rody Iglo" von Savic (Hier die Seite von Savic, da kannste mal gucken, gibt da sehr schöne Sachen: Löcher sollten immer 8 - 10 cm Durchmesser haben, die Sachen kann man dann z.B. bei Zooplus bestellen oder hier, da gibts die auch recht günstig, da hol ich die immer: 4rattz Startseite )

    - ein lackierte Eckhaus (normales glattes Holz, das mit dem Rinde-Imitat, kanbbern meine immer an, daher nutzt das lackieren nichts)

    - eine Kork-Röhre (gibts auch bei Zooplus)

    - ein Abwasserrohrstück, z.B. ausm Baumarkt

    - 4 Rampen von Ferplat, um von einer Etage zur nächstne zu kommen

    - 3 Volletagen und eine halbe

    - zwei Seile (auch ausm Baumarkt), als Abkürzung zwischen den beiden Sputniken und zwei Hängematten (für ungelenkigere und alte Tiere gibt es auch Rampen, aber das dauert eben was länger. Wenn du Seile nimmst, dann achte darauf, dass fußkranken, ängstlicheren, unakrobatischen oder fauleren Ratten nicht der Weg abgeschnitten wird, die brauchen nen altervativen Zugang Ansonsten würde ich das auf jeden Fall machen, das ist immer ne Herausforderung für die Tiere

    - Weidenbrücke (auch von Zooplus) habe die beiden Endhölzer lackiert (Sabberlack, ungiftig, für Kinderspielzeug geeignet), damit wenns aufm Boden in ner Pipi-Pfütze steht, nciht so schnell was einzieht und es riecht seit 3 Jahren noch nicht ^^ Die Rinde scheint auch einiges abzuhalten. Die glatte Rinde wird auch nciht angenagt, nur dieses lockere dunkle Rinden-Immitat schon

    -2 Eckklos (bald kommt ein 3tes dazu)

    - immer wieder wechselnde Kartons, als Häuschen

    - Holzstücke/Äste ausm Garten (nur unbehandeltes Obstbaumholz) das nagen die gerne an, und verschonen die Plastik-Einrichtung


    Oh mann... da hab ich aber echt wieder ne Wall of Text fabriziert ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!