Fragen zu Furet Tower XL

  • Hallo ihr Rattenbesitzer- /-innen


    Ich bin neu hier und habe auch grad Fragen:


    Wir haben den Ferplast Furet Tower XL gekauft und sind nun beim Einrichten (Rattis kommen erst).


    Vielleicht hat den ja auch eine/r von euch!?


    Da hat es ja so Plastikrohre als Aufgänge dabei! Das Rohr welches von unten in die obere Bodenschale gesteckt wird, sieht mir teilweise recht steil aus! Kommen die Ratten da ohne Probleme rauf?


    Und wegen dem Gitterabstand: Der beträgt 1.4 cm! Stellt das ein Problem dar falls wir dort junge Ratten halten würden (weiss noch nicht was für welche wir bekommen)? Nicht dass sie da ausbüxen können!


    Ich hoffe und freue mich auf viele Antworten/Eigenerfahrungen!


    LG Sunny

  • Hi,


    hatte den Furet auch mal früher. Diese Röhre hab ich nie benutzt, sondern unter das Durchgangsloch auf die Etage eine Art Treppe hingestellt, auf der sie dann runterspazieren konnten.

    Der Gitterabstand ist kein Thema, sofern Du nicht vorhast, einen Wurf Neugeborene mit ihrer Mama aufzunehmen. Glaube, ab dem Abgabealter sollte da keiner mehr durchpassen.


    Liebe Grüße

  • Hey Rowennah


    Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ui, da bin ich aber beruhigt! Hat mir doch irgendwie Sorgen gemacht! Nein nein, ne Mama mit Babys möchte ich nicht aufnehmen, keine Angst!


    Schade, dass du keine Erfahrung mit den Röhren hast, aber vielleicht ist ja sonst noch jemand hier, der die Röhren als Aufgänge in Gebrauch hat!? *suchendumschau*


    LG

  • Danke auch dir für deine Antwort!


    Ich hab jetzt oberhalb der zweiten Bodenschale eine 3/4 Etage eingebaut und unterhalb der zweiten Schale eine Volletage! von der Etage auf die zweite Bodenschale sinds ca. 25 cm und da hab ich ein gebogenes Plastikröhrenstück eingehängt! Aber das sieht mir irgendwie ein wenig steil aus! Will ja nicht, dass die Monster dann entweder nur oben oder nur unten sitzen weil sie nicht hoch bzw. runter kommen! Weiss aber echt nicht, was ich da an der Bodenschale sonst fixieren sollte bzw. wie, damit sie hoch und runter können!


    Hoffe, ich habe nicht zu wirr geschrieben!?

  • Super, vielen Dank für den Link, dann werde ich es wohl auch so machen, denn in so ziemlich dem gleichen Abstand wie deine Etage ist meine auch! Da kann ich ja auch ein Hàuschen oder so drauf stellen damit sie hochkraxeln können!


    LG

  • Hallo,


    mir ist aus dem Furet mal ein 5 Wochen alter Bock ausgebüchst. Da war evtl. wo an den Türen vielleicht eine etwas breitere Lücke ... keine Ahnung.

    Er ist auch von selbst wieder in den Käfig zurück und ich habe dann sofort panisch Kaninchendraht drum gemacht, bis alle etwas größer waren.

  • Hallo Serena-t


    Danke für deine Antwort! Ui, dann kann es also doch passieren? Aber gut dass er von selbst wieder zurück in den Käfig gegangen ist! Hätte ja sonst wo hin gehen können!


    Wie hast du denn das mit dem Hasendraht gemacht? Drumgewickelt und irgendwie angebunden? Und dann die Türchen ausgeschnitten?

  • Hallo,


    ja da war ich auch sehr froh, dass er alleine wieder heim ist, allerdings ist es auch ein sehr ungutes Gefühl, wenn eine Ratte kommen und gehen kann, wie sie will.


    Zitat

    Wie hast du denn das mit dem Hasendraht gemacht? Drumgewickelt und irgendwie angebunden? Und dann die Türchen ausgeschnitten?

    Ich habe den Draht drumgewickelt und in regelmäßigen Abständen mit kleinen Drahtstücken am Gitter fest gemacht (so dass die Drahtenden natürlich nach außen stehen, damit sich keiner dran verletzt - klettern außen am Käfig war dann natürlich in der Zeit, solange der Käfig eingepackt war, verboten).

    An den Türen habe ich den Draht passend geschnitten, dass die Türen eben noch gut aufgingen.

  • Zitat

    Hallo,

    ja da war ich auch sehr froh, dass er alleine wieder heim ist, allerdings ist es auch ein sehr ungutes Gefühl, wenn eine Ratte kommen und gehen kann, wie sie will.


    Ich habe den Draht drumgewickelt und in regelmäßigen Abständen mit kleinen Drahtstücken am Gitter fest gemacht (so dass die Drahtenden natürlich nach außen stehen, damit sich keiner dran verletzt - klettern außen am Käfig war dann natürlich in der Zeit, solange der Käfig eingepackt war, verboten).

    An den Türen habe ich den Draht passend geschnitten, dass die Türen eben noch gut aufgingen.

    Supi, danke für deine Erklärung! Meinst du, ich soll vorsorglich schon Draht drumwickeln oder abwarten?

  • Hallo,


    ich denke, ich würde eher abwarten, aber das kommt auch drauf an, wo der Käfig stehen wird (gibt es Gefahrenquellen im Raum?) oder ob Du z. B. noch andere Tiere (Hund/Katze) hast. Wenn bei einem Ausbruch ernste Gefahren zu erwarten sind, wäre Vorsorge natürlich besser.


    Da Du aber noch nicht weißt, was für Ratten einziehen, würde ich erstmal abwarten, bis Du Dich da entschieden hast. Vielleicht sind die dann schon ein paar Wochen älter und dann sollten sie ja nicht mehr rauskommen.

  • Zitat

    Hallo,

    ich denke, ich würde eher abwarten, aber das kommt auch drauf an, wo der Käfig stehen wird (gibt es Gefahrenquellen im Raum?) oder ob Du z. B. noch andere Tiere (Hund/Katze) hast. Wenn bei einem Ausbruch ernste Gefahren zu erwarten sind, wäre Vorsorge natürlich besser.


    Da Du aber noch nicht weißt, was für Ratten einziehen, würde ich erstmal abwarten, bis Du Dich da entschieden hast. Vielleicht sind die dann schon ein paar Wochen älter und dann sollten sie ja nicht mehr rauskommen.

    Tiermässig lauern keine Gefahrenquellen! Aber im Zimmer wo der Käfig steht, steht auch ein PC (unser "Büro"), das könnte schon gefährlich werden!


    Mein Freund hat mich grad angerufen! Voraussichtlich bekommen wir nächste Woche 4 Mädels, ein Arbeitskollege von meinem Freund hat ungewollt Nachwuchs bekommen und die sind dann abzugeben! Aber das kommt die nächsten Tage raus, ob das klappt oder nicht! Und die wären halt dann wohl schon ziemlich jung (denk ich mal)!

  • Ich hab den Furet Tower XL ja auch, wie mein Link ja auch zeigt , und ich hab dort 4 Mädels sitzen.. ich hab sie mit 5 Wochen bekommen und keiner der 4 kam mit dem Köpfchen da durch.. auch meine Crispy nicht, die ein sehr zartes Persönchen ist..

    Und mittlerweile sind die 4 auch groß genug, dass da nun gar keiner mehr durch passt ^^


    so long

  • Danke Shei88, da bin ich beruhigt! Wenn die Mädels mit 5 Wochen schon nicht mehr durchkamen, dann sollte es bei uns ja auch klappen, die Kleinen werden ca. 6 Wochen alt sein wenn wir sie holen!


    LG

    Sunny

  • Hallo,


    nochmal schnell zu der Durchgangstunnelfrage:


    Wir haben ebenfalls einen Furet Tower MIT Durchgangsröhre und sie stellt sowohl für die großen als auch für die kleinen Knabbernasen weder beim Ab-noch beim-Aufstieg ein Problem dar.


    LG,


    Seestern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!