Mucki Menü plus Ratten

  • Hallo,

    ich füttere seitdem ich meine Mädels habe - von einer einmonatigen Ausnahme - ausschließlich Rattima. Jetzt hat mir eine Freundin zum Geburtstag eine 400g Packung Mucki Menü plus Ratten geschenkt. Hier nähere Details zu den Inhaltsangaben (Quelle: Zooplus):

    Zitat

    Zusammensetzung13,4% Weizen, 13% Mais, 7,8% Erbsen, Weizenflocken, 5% Erbsenflocken, 4,9% Gerste, 4,8% Popweizen, Weizengrießkleie, 4% gestreifte Sonnenblumenkerne, 4% weiße Sonnenblumenkerne, 3,9% Mohrenhirse, 3,9% Wicken, 3% Rosinen, 3% Karottenwürfel, 2,7% Hafer, 2% Kardisaat, Sojaschrot, 2% Sonnenblumensaat, 2% Rübsen, Griebenmehl, 1,2% Pastinaken, 1% Paddy-Reis, 1% Dari, 0,9% Karotten, 0,6% Lauch, 0,5% Hanfsaat, 0,3% Petersilie, 0,3% Erdnusskerne, Geflügelproteinhydrolysat, Natriumchlorid.

    Zusatzstoffe

    19.300 I.E. Vitamin A, 1000 I.E. Vitamin D, 90 mg Vitamin E, 34 mg Vitamin C, 135 mg Vitamin B1, 100 mg Vitamin B2, 65 mg Vitamin B6, 0,025 mg Vitamin B12, 30mg Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat, Calciumpropionat.

    Was haltet ihr von dem Futter? Ich bin jetzt nicht so sonderlich begeistert (keine tierischen Eiweiße, viel Mais, ein klein wenig Nüsse), möchte es aber auch ungern wegwerfen. Schon allein, weil besagte Freundin nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung hat.

    Liebe Grüße

    Marissa

  • Hey.

    Unter mischen kann man alles.

    Das Rattima quasi etwas strecken. Also so schlecht, dass man es wegwerfen müsste ist das Futter nicht.

    Ich habe auch mal nicht so tolles Futter bekommen und es unter das Rattima gemischt.

  • Hey.

    Also das ist nur meine Meinung. Vielleicht kommt gleich wer und schreit "um Gottes willen!!". Ich kenne mich mit Futter auch nicht so gut aus, aber allein vom lesen her denke ich eben, dass es okay ist.

    Ich würde es schon so mischen, dass der Hauptteil Rattima bleibt.

    Bei meinen 7 würde ich in den Napf für einen Tag vll. einen Löffel vom anderen tun.

  • Hallo,

    ich bin der gleichen Meinung. Ich wuerde es mindestens unter einen 5kg Sack mischen. Das Futter ist ein kleiner Dickmacher mit so vielen Rosinen, Sonnenblumenkernen und Nuessen. Also Rattima und das Futter in ne grosse Schuessel und kraeftig ruehren ^^

    Wenn du im Moment nen angefangenen SAck Rattima hast, dann halt nen bisschen bei und dann beim naechsten wieder und so weiter ^^

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    ich würde auch sagen, wenn Du es schon geschenkt bekommen hast und ja ja nur 400g sind, dann mische es eben unter das Rattima und verbrauche es so nach und nach.

    Es ist ja nicht auf Dauer so, dass Du das Rattima mischst.

    Ich habe z. B. momentan auch noch etwas Futter mit meinen letzten 2 Ratten, die hier eingezogen sind, mitbekommen. Das wird auch nach und nach untergemischt, weil wegwerfen zu schade wäre.

  • Oki :) Danke euch allen für eure Tipps. Das mit dem Untermischen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich hätte nämlich ein sehr, sehr schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich das Futter bzw. Geschenk jetzt nun wirklich gar nicht genutzt hätte.

  • Hallo

    So verkehrt find ich das Futter gar nicht. Welcher Hersteller gibt schon so tolle genaue Angaben über die einzelnen Bestandteile?

    Und es ist sehr wohl tierisches Eiweiss drin, ich würde Geflügelprotein zumindest dafür halten. Ich habe zumindest schon wesentlich schlechteres Futter gesehen.

    Rohfaser 7.4 % Rohfett 5.8 % Rohprotein 15.0 % Rohasche 3.5 %

    Es hat mit diesen Werten sogar weniger Fett als Rattima und so ungesund kommt mir das nicht vor.

    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!