Gemischtes Rudel - Empfehlungen?!

  • Hallo Gemeinde,

    nach dem Tod unseres kleinen Troopers :( aus heiterem Himmel (ca. 9 Monate) sind nur noch Storm und Luke übrig.

    Da Luke ein kleiner Frechdachs ist und auch gern mal Storm ärgert und auch lieber alleine pennt als mit Storm zu knuddeln mache ich mir etwas sorgen um Strom. Dieser sucht plötzlich extrem die Nähe zu uns.

    Meine Überlegung ist, 1-2 Notfellchen aufzunehmen und zu integrieren. Ist es prinzipiell möglich und sogar auch von Vorteil ein gemischtes Rudel aufzubauen? Ich hatte dazu verschiedene Seiten mal durchforstet, möchte aber gerne mal Meinungen von euch hören. Selbstverständlich werden die Böcke dann dementsprechend auch kastriert um eine Vermehrung zu unterbinden (mit dem TA ist schon gesprochen, Narkose mit Inhalationsmethode und Kosten ca. XX€ --> sind die Kosten/Ratz ok?)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß Netzfetzer

  • Hi,

    es ist theoretisch natürlich möglich, ein gemischtes Rudel aus Kastraten und Weibchen zu halten. Verhaltenstechnisch kommt man auch nicht dichter an die in freier Wildbahn vorwiegend anzutreffende gemischte Großfamilie heran. Allerdings ist das Sozialverhalten von Ratten sehr flexibel, sie können in praktisch allen Geschlechtskonstellationen stabile Rudel bilden. Von daher halte ich es für zweifelhaft, die beiden Böcke ohne Not zu kastrieren, "nur" um Weibchen dazu integrieren zu können.

    Böcke werden meines Wissens traditionell eigentlich nur aus zwei Gründen kastriert. Erstens, um die traditionell deutlich schlechteren Vermittlungschancen (gegenüber Weibchen) zu verbessern. Aus diesem Grund kastrieren insbesondere einige Tierheime teilweise den kompletten männlichen Teil eines Wurfs. Teilweise vielleicht auch aus Unwissenheit, denn bei anderen Tierarten ist eine Böckchenhaltung ohne Kastration ja tatsächlich beinahe unmöglich (z.B. bei Meerschweinchen). Der zweite Grund ist meistens, einen nicht integrationsfähigen Bock "mit Hormonüberschuß" ruhiger zu bekommen, also gezielt sein Verhalten zu ändern. Denn die Kastration hat massive Auswirkungen auf die Persönlichkeit der Tiere.

    Du solltest bedenken, daß eine Kastration nicht ohne Risiko ist, und außerdem wie gesagt das Verhalten der Kerlchen deutlich verändert. Daher würde ich ohne echte Not nicht einfach kastrieren lassen, und der Tierarzt sollte das auch entsprechend beraten.

  • Hi,

    danke für deine Antwort!

    Das eine Kastration nicht ohne Risiko ist, das weiß ich, habe mich auch wirklich sehr sehr viel belesen.

    Da Luke nen kleiner wilder ist, haben wir uns zu dem Schritt der Kastration entschieden (zumindest zu 90%) um Storm das Leben zu "erleichtern". Denn er zwickt ihn schon sehr oft und gerade auch in den Schwanz. Der hat auch schon kleine blutige Stellen was ich nicht gerade so toll finde. Uns Menschen gegenüber zwickt er gerne mal in die Füße, ist aber ansonsten kein Beißer! Ist echt ne schwierige Entscheidung. Gerade bei Luke habe ich die Hoffnung, dass er durch die Kastration ruhiger wird. Bei Storm tendiere ich eher dazu, ihn nicht zu kastrieren. Wobei dann natürlich ein gemischtes Rudel definitiv wegfällt ;)

  • Hallo,

    bevor hier eine neue Diskussion aufkommt möchte ich kurz erinnern, dass das Für- und Wider solcher Kastrationen hier schonmal sehr ausführlich erörtert wurde. Nur vorbeugend sozusagen:

    niGra
    16. April 2012 um 11:37

    Das in die Füße zwicken ist übrigens nicht aggressiv zu werten, sondern i.d.R. als Spielaufforderung zu verstehen. Mein Kastrat Mogli und meine Daphne machen das mit Leidenschaft ;) Das wäre aus meiner Sicht kein Grund, zu kastrieren. Rangeleien gibt es unter Mädchen auch und da wird auch mal gezwickt. Wenn es nicht massiver ist, würde ich sowas als normal bezeichnen. Die können auch ganz schön zickig sein ;)

    Grüße!

    Steffi

  • Hi,

    das in die Füße zwicken ist auch nicht der Grund. Im Gegenteil, das stört mich über haupt nicht...

    Schlimmer finde ich das er Storm ab und an schon arg in den Schwanz beißt. Auch Trooper hat er vor seinem Tod vorige Woche oft in den Schwanz gebissen. Auch sehr heftig das viel Blut geflossen ist, was auch verarztet werden musste. So schlimm soll es bei Storm nicht erst werden. Das tut nicht nur dem Ratz sondern auch uns als Halter weh.

    Und danke für den Link!

    Versteht mich bitte auch nicht falsch, ich weiß das es riskant ist, ich weiß das es Vor- und Nachteile gibt. Ich frag euch halt nach der Meinung weil ihr sicher Erfahrungen damit habt. Sicherlich gibt es dann auch immer Menschen die sagen zur Kastration ja oder nein, zum gemischten Rudel ja oder nein usw...

    Deswegen möchte ich einfach mal mehrere Meinungen sammeln und hören ;)

  • Cool vielen vielen Dank. Grund für die Frage war halt das ich auf ner Ratten-Website (die wohl auch sehr angesehen ist) gelesen habe, dass nen gemischtes Rudel sehr an die natürlichen Bedingungen ran kommt und deshalb auch eine Option ist. Und auch das ich grad an weibl. Notfällchen kommen könnte und diesen ein zu Hause schenken kann. Im Raum Thüringen finden sich irgendwie nicht gar so viele Fellchen (zum Glück ;) )

    Gruß Netzfetzer

  • Hallo,

    ich finde nicht, dass ein Rudel aus Weibchen und Kastraten besser funktioniert oder harmonischer ist als ein Rudel aus lauter Böcken oder Weibchen.

    Von daher ist es in meinen Augen unerheblich, welche Konstellation man wählt.

    Ein sehr wichtiges Argument ist mir dabei auch die Kastration, die in Deinem Fall ja nötig wäre.

    Meine Meinung dazu (unnötig, wenn es nur passiert, damit die Böcke zu Weibchen können) steht schon ausführlich in dem von Drotning verlinkten Thread.

  • Bei Luke würden wir die Kastration durchführen lassen, weil er unserer Meinung zu aggressiv ist (bis hin zu blutigen Wunden).

    Bei Storm wäre es nicht notwendig. Deswegen fragte ich. Also werde ich das sein lassen! Und lieber auf männliche Notfellchen warten.

    dazu habe ich aber noch 2 Fragen:

    1. Wäre die Kastration von Luke wegen der Aggressivität gerechtfertigt? Das es nicht erfolg bringen muss ist bekannt!

    2. Kann Storm "Schäden" davon tragen, weil wir nur noch ein 2er "Rudel" haben und Storm niemanden zum knuddeln hat? Wie gesagt, Luke liegt in 99% der Fälle alleine, auch wenn sich Storm zu ihn legen will sucht er sich nen anderen Platz.

    Danke & Gruß Netzfetzer

    Edit: Und ich hab einmal den Fehler gemacht das ich Ratzis aus der Tierhandlung (keine Kette) geholt habe, und diesen will ich nie wieder machen! Aber nen 2er Rudel ist halt auch kein "richtiges" Rudel...

  • Hallo nochmal,

    Naja, was heißt "Schäden" davontragen. Ratten sind, wie Du selber sagst, Rudeltiere und zwei Tiere bilden kein Rudel. Glücklicher wären sie mit Sicherheit mehr, wenn noch weitere Tiere dabei wären. Du siehst es ja selber, dass er jetzt viel alleine liegt. Wenn mehr "Auswahl" an Artgenossen bestünde, wäre das vermutlich nicht der Fall. Die "Suche" spuckt dazu schon einige Threads aus, in denen das schon diskutiert wurde. Diesen hier z. Bsp.:

    Lenschn
    7. April 2012 um 00:32

    Grüße

    Steffi

  • Hi Steffi,

    nee du hast mich vllt. falsch verstanden oder ich hab mich unklar ausgedrückt ;)

    Fakt ist das 2 Ratzis kein Dauerzustand sein wird. Aber ich mach mir halt sorgen das Storm sehr drunter leidet. Deswegen würde ich gern in einer relativ "kurzen" Zeit (natürlich ist eine Integration auch nicht von heute auf morgen realisierbar) das Rudel erweitern. Und zwar nicht mit Zooläden-Ratzis!!!

    Deswegen will ich eigentlich Notfellchen eine Chance geben, derzeit habe ich aber im Umkreis bei mir nur von Weichen gehört...deswegen kam erstmal die Idee Storm gleich mit zu kastrieren, wovon ihr mich jetzt ja aber (glücklicherweise) wieder abgebracht habt.

    Gruß Netzfetzer

  • Hallo,

    falls es um eine schnelle Lösung geht, wäre die Kastration aber eh nicht das Mittel der Wahl. Bevor Du dann zu den Mädchen integrieren kannst, musst der Bub ca. 5 Wochen in Quarantäne sitzen, bevor Du überhaupt mit einer Integration starten kannst.

    Grüße!

    Steffi

  • Hi,

    mit schnell war auch eher gemeint, dass man sich um Notfellchen kümmert...das ich 5 Wochen keinen Kastrat und kein Weibchen zusammen setze ist bekannt ;)

    Oh mann wenn ich wüsste was ich mache =( ich will halt nicht das Storm eingeht weil Luke so abweisend zu ihm ist...

  • Hi,

    also direkt eingehen wird er sicher nicht. Für beide ist der aktuelle Zustand aber nicht gut, was übrigens auch ein Grund für Lukes Auffälligkeiten sein kann. Wenn sie wieder zu dritt oder besser zu viert sind und sich eine echte Rangfolge ausbilden kann, kann sich Lukes Verhalten vielleicht dann auch so verbessern. Wenn es ganz schlimm wird und Storm weiter solche Verletzungen davon trägt, wäre vielleicht schlimmstenfalls kurzfristige Trennung eine Option. Selbst eine Kastration ist ja wie bereits von den anderen angemerkt auch nicht direkt eine kurzfristige Sache. Aber egal, wie man es dreht und wendet, es muß Gesellschaft dazu. Also mal die Tierheime etc. in der Gegend abklappern, ob vielleicht nicht doch irgendwo ein Han und ein Solo Gesellschaft suchen. Ich drücke die Daumen.

  • Hallo Netzfetzer

    habe gerade den Thread gelesen und finde auch, dass die Situation für Storm

    nicht schön ist. Ständig gebissen zu werden - noch dazu in den Schwanz- ist Stress pur. Dass Du da an Kastration des anderen Ratterichs denkst, damit der Zoff und der Stress aufhören, finde ich verantwortungsvoll den Tieren gegenüber.

    So ein Zustand auf Dauer wird die Tiere krank und anfällig machen, und es ist alles andere als ein "harmonisches Rattenleben",( welches Du Deinen Tieren eigentlich geben willst).

    Die Kastration ist in solchen Fällen wirklich das kleinere Übel.

    Auch den Gedanken, ggf. beide unters Messer legen zu lassen, damit Du hernach ggf. Weibchen ODER Böckchen aufnehmen kannst, also ein wenig flexibler bist, finde ich wohl überlegt. Gerade weil es in unserer Gegend momentan nicht vor lauter Notfällen wimmelt, man also schon suchen und warten muss, freut es mich, dass Du einer von nicht vielen Rattenhaltern hier bist, die nicht in den Zooladen rennen wollen.

    Übrigens, die letzten Böcke, die ich aufnahm, zofften sich auch böse, besprangen sich so, dass mein Eduard aus dem After geblutet hat. Da habe ich garnicht lange rumhergefackelt.....nun sind sie schon eine Weile kastriert, bei meinen "Damen" integriert und führen ein ruhiges und harmonisches Dasein :D

    Ob es nun gut ist, in Deiner jetzigen Situation noch andere Böcke dazu zu holen und zu integrieren weiß ich nicht, weil ich kenn ja Deine Tiere und Deine Haltung nicht weiter.

    Wie ich Dir aber schon per KN schrieb, suchen momentan im sächsischen Raum einige Tiere ein zu Hause-- Transporte usw. lassen sich da auch organisieren :D


    LG Petra

  • Hört Hört.....

    ".....freut es mich, dass Du einer von nicht vielen Rattenhaltern hier bist, die nicht in den Zooladen rennen wollen."

    Petra, verkündigst Du Deine Überzeugungen in Abhängigkeit davon in welchem Forum bzw in welcher Gruppe und mit wem Du gerade postest oder bist Du tatsächlich der Meinung dass diese armen Geschöpfe besser im Zoogeschäft verrotten sollten?? - im Sinne des Tierschutzes versteht sich....

    Aus Dir tatsächlich ein echter Fori geworden.

    GLG

  • Hallo Angela

    hast Du zu tief ins Glas geschaut oder was ?

    Ich habe meine Ansichten, und egal, wo ich poste, überall vertrete ich die meine

    Meinung.

    Mir tun die Ratten im Zooladen leid, aber solange irgendwo "Notfälle" ein zu Hause suchen, weißt Du genau, wie meine Entscheidung ausfällt.

    [satz entfernt/Drotning]

    In diesem Sinne

    LG Petra

  • Also ich kann Angelx nur zustimmen.Und ich hab null getrunken!!(Sie garaniert auch nicht)

    Ratten aus dem Zooladen haben auch ein Leben verdient.

    Warum nicht?

    Anders gefragt:Wenn ein Notfällchen zu euch kommt und es stammt aus dem Zooladen wird es dann nicht mehr aufgenommen?

    Ist nur mal so ne Frage am Rande.Denn ich finde gleiches Recht für alle!!!!

    Und ne Kastration ist ein riesen Eingriff und wenn sie kastriert sind heisst es noch lange nicht ,dass sie sich verstehen!! Die Chance besteht, mehr nicht!!!!!

    Ein "Harmonisches Rattenleben" ist es für den Bock bestimmt nicht mehr wenn man ihm die Eier abschneidet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!