Neuer Käfig???

  • Hallo!

    Ich hab mal eine Frage (wie man sieht ^^°)... Also ich hab hier vorhin diesen Kalkulator entdeckt (wo man sämtliche Maße des Käfigs eingibt) und beim Ergebnis kam heraus, dass unser Käfig ungeeignet ist Also das hätte ich ja nun wirklich nie erwartet!! Ich kann euch ja nochmal kurz die Maße nennen: 47x77x90 (TxBxH) und bis jetzt haben 2 Ratzen drin gewohnt... Jetzt haben wir ja noch den Roger dazu bekommen und da hab ich gedacht, naja misste mal nach ob der Käfig für 3 reicht und siehe da, anscheinend nichtmal für zwei... *seufz*

    Also findet ihr jetzt auch das ich nen neuen kaufen sollte?? (Hab es meinem Freund schon angedeutet und der ist schonmal nicht so begeistert ^^°)

    Noch ne weitere Frage: Bei dem Kalkulator stand, dass die Etagen mind 25cm (oder so) Abstand haben müssen... Warum ist das so? Ich mein, die Ratten können sich ja trotzdem hinstellen, schließlich sind die Etagen ja versetzt (oder ich hab die Maße falsch eingegeben??)


    Naja falls ihr jedenfalls der Ansicht seit, dass wir nen neuen Käfig brauchen (besonders, weil sie jaald zu dritt da rein sollen) hab ich hier nochmal nen Käfigvorschlag: Volieren und Nagerkäfige günstig bei zooplus: Innen- und Aussenvoliere für Kleintiere Tridoor


    Hat den vllt jmd und kann mir Vor-und Nachteile sagen, bzw auch was man da noch ändern müsste (also manche bauen ja noch mehr türen ein)?


    Vielen Dank schonmal!!


    Liebe Grüße

  • Hey.

    Ich hatte den Käfig und na ja... Lies selbst.


    Nachteile:

    Riesen Gitterabstand

    Nicht Einhaltung der Mindestmaße von 80x50cm

    Der Käfig ist nicht eckig, sondern die kurzen Seiten sind rund, das macht es sehr schwer Etagen einzuziehen

    Im Boden ist ein Streugitter, welches man abdecken muss, denn wenn man es herausnimmt ists einfach blöd... Da können die Ratten abhauen und/oder super den Käfig zernagen


    Vorteile:

    Er hat Rollen

    Er hat große Türen


    Das wars.


    Der Cagecalc weiß ja nicht, wie die Etagen versetzt sind, außerdem ist wenigstens 1 Volletage pro Käfig pflicht!

    Wenn ihr einen günstigen Käfig sucht, der locker für 4-5 Ratten reicht und in den man nur etwas Arbeit reinstecken muss: Jumbo hamsterkäfig von Ebay.

    Der erfüllt mit 100x52x120cm (LxBxH) locker die Mindestmaße.

    Und Du brauchst zwingend einen neuen Käfig. (Eigentlich veraltete) Mindestmaße für 2 Ratten sind 80x50x80cm (LxBxH). Für 3 Ratten sollten es wenigsten 80/100x50x80/100cm sein.

  • Hi!

    Ach so schade... Ich verlieb mich immer in die falschen Käfige xD ^^"

    Aber ist ja gut, dass ich es vorher weiß... Ich hätte eben so gern ne voliere... Hab mir in letzter Zeit schon gedacht, dass der Käfig zu klein ist (wegen meiner recht sparsamen Einrichtung ^^" wenn ich immer sehe wieviel andere in ihren Käfig tun... Wahnsinn)

    Na gut dann such ich mal weiter und ihr sagt immer schön eure Meinung dazu

  • Hey. Ich kann das verstehen Ich war auch in diese Voli verliebt, aber sie ist eben nicht so toll, wie sie ausschaut.


    Achte bitte darauf, dass die Grundfläche von 80x50cm nicht unterschritten wird.

    Guck besser nach 100x50cm.

    Achte außerdem auf den Gitterabstand. Dieser sollte nicht größer als 1,5-2,0cm sein.

    Die Höhe darf 80cm nicht unterschreiten.

  • Hey...

    Das Problem an der Voliere sehe ich einmal in den kleinen Türen (beim saubermachen und einrichten ein Problem!) und darin, dass die 99x70x185cm nicht die Nutzfläche sind.

    Sondern das sind die Maße mit Dachüberstand und mit "Gestell" unterm Käfig.

    Da würde ich mal anfragen wie groß die Nutzfläche ist.

    Weiterhin hat der Käfig senkrechte Gitterstäbe, wenn ich das richtig sehe. das ist doof zum klettern.

  • Ich finde der sieht gar nicht mal so schlecht aus, auch von den Türen her. Und das mit den Näpfen ist ja auch praktisch . Wenn ich gerade das nötige Geld für einen neuen Käfig hätte (suche ja momentan auch einen neuen geeigneteren), würde ich mir den auch holen .

  • Hey...

    Gut 2cm Gitterabstand sollten bei Böcken gehen.

    Aaaaaaaaber (tut mir Leid :-/) es ist bei diesen Volieren ganz oft so, dass zwischen Gitter und Bodenschale ein recht großer Abstand ist. Da musst Du mal gucken. Generell mit dem Kotgitter muss man sehen, wie man das löst. Weil einfach rausmachen geht meistens nicht, weil dort ein sehr großer Abstand entsteht.

  • Hallo


    Warum muss es denn eigentlich ein neuer Käfig sein?


    Schau doch mal bei ebay Kleinanzeigen etc (auch bei Vogelzubehör) und in den Foren. Oftmals sind gute Käfige auch mal gebraucht abzugeben. Und dann fällt es viel leichter das Preislimit einzuhalten.


    VG

  • Huhu!


    Also erstmal wegen dem Kotgitter... Ich denke mal, dass das nicht sooo das Problem wäre. Unser jetziger Käfig hat das auch und dann haben wir die Bodenschale einfach da reingeschoben wo sonst dieses Gitter rein kommt... Gut wie es dann mit dem Abstand bei anderen Käfigen ist, weiß man natürlich nie genau...


    Und zu dem neuen,ich wäre eig froh nen gut erhaltenen gebrauchten preiswerten Käfig zu nehmen, aber bei den Kleinanzeigen hab ich nix gefunden... Also da gabs auch nur ne Voliere die ne Grundfläche von 60x60 hat und nen Schrankkäfig mit Grundfläche 65x50... Wollte jetzt aber mit der Grundfläche schon alles groß genug machen...


    ---------- Nachtrag 04.07.2012 um 19:11 ----------


    Jumbo Hamsterkäfig Mäusekäfig Chinchilla Ratten *Käfig | eBay


    Das würde doch auch gehen oder? Steht nur leider nicht da wie groß die Türen sind

  • Hallo!

    Ich dumme Nuss zeig nochmal den Jumbokäfig obwohl er schon empfohlen wurde, sorry Millemaus ^^°

    @ Millemaus: Ich hab mir mal deine Käfigbilder angeschaut und wollte mal fragen, ob für 3 Ratten ein Jumbo reichen würde! Deine hast du doch iwie zusammengemacht oder?? Wie ist das mit den Türen, sind die groß genug? Könnte man da auch 2 Volletagen einbauen oder geht das nicht wegen den Türen? (hab es grad nicht so im Kopf wie das nochmal war)


    LG

  • Hey...

    Kein Ding

    Der Jumbo reicht mit einer Voll-, zwei Halb- und einer Vierteletage für 5 Ratten.


    Wenn man die Etagen vernünftig anordnet, dann sind die Türen ausreichend groß. Er lässt sich (mMn!) auch sehr leicht auseinander bauen für eine komplette Reinigung.

    Gib in die erweiterte Suchfunktion mal "Jumbo" ein.

    Da gibts bereits jede Menge Threads zu

  • Hi!

    Vielen Dank, aber trotzdem habe ich immernoch eine Frage ^^° (sorry!)

    Du hast in dem einen Thread geschieben, dass die Volletage nicht breiter als 96cm sein sollte. Warum??? Wenn der Käfig einen Meter breit ist, warum kann das Brett dann nicht auch so breit sein?

  • Hey.

    Erstmal sind es die AUSSENmaße, die angegeben werden, nicht die Innenmaße. Dann ist der Käfig meistens auch noch etwas kleiner als angegeben.

    Beste Empfehlung:

    Warten, bis der Käfig da ist und dann selbst die INNENmaße nehmen

  • Wohooooo!

    Ich hab den Käfig grad ersteigert ^^ in 3-4 Tagen ist er da, ich kann es kaum erwarten ^^ Naja da zieht eh erst jemand ein, wenn sich alle 3 verstehen, aber bis dahin kommt einfach immer wieder was schönes rein und wenn wir fertig sind, sind hffl auch die Ratten soweit

    Hach jetzt bin ich glücklich ^^


    Liebe Grüße!!!

  • Hallo!

    Heute kam der neue Käfig Was glaubt ihr hat der Postbote dazu gesagt?? "Hier ist ihr Hamsterknast!" Püüüüüüh!!!! Wenn der wüsste wie riesig das Teil ist (ehrlich gesagt war ich selbst überrascht wie groß es nun ist ^^°)

    Eine Kleinigkeit stört mich allerdings doch und zwar hält das bei mir in der einen Ecke nicht Was mach ich da jetzt? Reicht es einfach etwas Draht rum zu wickeln?? Und halten bei mir die Türen auch nicht -.- Also unten ist es so blöd verbogen, dass es ganz leicht auf geht und dann lassen sich da auch immer beide Türen so leicht etwas weiter an den Ecken aufdrücken, dass ich iwie Angst hab, dass die Ratten das ausbüchsen könnten Aber da Draht rumwickeln ist ja auch etwas umständlich, wenn ich das dann immer erstmal ab und dann wieder dran machen muss... Fällt euch da nicht noch was ein??


    Danke schonmal für Tipps!


    Liebe Grüße

  • *schmunzelt*

    Typisches Jumboproblem...

    Du musst diese Metall"laschen" mit einer Zange so umbiegen, dass es fest sitzt.

    Allerdings nicht zu fest, weil Du ihn ja wieder auseinanderbauen willst/musst.


    Das mit den Türen ist auch normal.

    Du musst den Bügel unter dem senkrechten Gitterstab durchdrücken, dann sitzen sie fest (dauert aber auch etwas, um sie wieder aufzumachen). Alternativ haben sich bei mir kleine Karabinerhaken bewährt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!