Was sind eig. Ingekekse?? Wer ist der Hersteller?

  • Hey,

    Aber warum gibt man Leckerli voller Zucker? Karies sind ja nun wirklich nichts Schönes und können einer Ratte von klein auf das Fressen zur Qual machen. Bei Kasper reichten wenige Wochen V*** in der Kindheit und er quälte sich sein Leben lang mit Zahnproblemen.
    Warum nichts Gesünderes bei gesunden Tieren?
    Für Medis oder kranke/alte Tiete zum Päppeln - ok. Aber gesunden Tieten würde ich das nie vorsetzen, der potentielle Schaden wäre mir zu gross. Ist ja auch nicht so, dass es keine gesunden Alternativen gäbe ..

  • Hallo,

    addios: Ich habe erst über Luzelin aus Duisburg 2kg ergattert.

    Aber wenn Du was abhaben willst, sag per PN Bescheid.

    Ich hatte sie hier immer für die Herzmedis ... aber seit heute ist da erstmal kein Bedarf. :kerze: :kerze:

    @Nienor:

    Also zumindest hier werden Ingekekse nicht nur von den Ratten gefuttert. :pein: Die müssen schön mit mir teilen!

    Die Ratten kriegen sie hier wirklich nur zu Medi-Zwecken oder Senioren, wo man solche Ausnahmen schon mal machen kann.

  • Hallo Sinela

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du bei Zoo Müller angerufen und Ingekekse bestellt (nennen sie sie dort auch so?), eine E-Mail von ihnen bekommen, bezahlt und sie haben sie dann an dich verschickt?! :pein:

    Mindestbestellmenge 5 kg !?

    Was nehmen sie an Versandkosten?

    Man das wäre ja so super wenn es so läuft ;)

    LG

  • Fellpopo52: Genauso ist es abgelaufen (und ja, sie nennen die Nagerdrops auch Ingekekse. Als meine Freundin danach gefragt hat, wusste Frau Müller sofort was sie meinte. Verschickt sind die Kekse allerdings noch nicht, habe ja erst gestern bestellt). ^^ Die Versandkosten betragen 6,50 € (versichertes Paket).

    Yeen: Okay. ^^

    Ich denke, wenn ich meinen Bubis (zwei davon sind Senioren) so alle 2 Wochen einen Ingekeks gebe, dürfte das doch nicht schaden, oder?

  • Hey,

    die sind auch für Menschen geniessbar ^^ Gut, dann bekommt auch ein normaler Rattenhalter kiloweise von den Keksen vernichtet ^^

    Ich hab mir hier vorgestellt, wie ein Rattenhalter von vielleicht 4-8 Ratten ein Kilo Kekse an gesunde Tiere verfüttert O.O

    Wie gesagt, für Medis und kranke/alte zum Päppeln ist der Zucker ja eher zweitrangig, aber bei gesunden Tieren würde ich jedes Risiko meiden, was vermeidbar ist. Und bei Leckerli ist es ja soooo einfach, indem man Nüssli und Kerne kauf und gibt. Gibt ja auch schon diverse gesunde Nagerleckerli, da muss ja niemand auf zuckerhaltiges zurück greifen.

  • Hallo!

    Na ja, Nüsse haben ja auch nicht so wenig Kalorien. ;) Aber wenn es für sie wirklich so ungesund ist, dann bekommen sie einem im Monat, ein paar horte ich für den Fall, dass sie krank werden - und den Rest esse ich dann selber. :D

    LG, Inge

  • Zitat

    Hey,

    Es geht nicht um Kalorien, sondern um Zucker, Karies und Zahnschmerzen.

    Zum Glück hatte ich bei den Ratten damit in knapp 30 Jahren Rattenhaltung noch nie Probleme, obwohl ich auch ab und zu Joghurt-Drops verfüttert habe.

    LG, Inge

  • Hallo

    Zitat

    Hey,

    die sind auch für Menschen geniessbar ^^ Gut, dann bekommt auch ein normaler Rattenhalter kiloweise von den Keksen vernichtet ^^

    Ich hab mir hier vorgestellt, wie ein Rattenhalter von vielleicht 4-8 Ratten ein Kilo Kekse an gesunde Tiere verfüttert O.O

    Wenn man die Kekse möglichst dunkel und kühl lagert halten sie sich ca. 1 Jahr.

    Meine bekommen ab und zu mal einen und ich hatte in der ganzen Zeit weder Probleme mit der Zähnen noch mit der Gesundheit.

    LG

  • Ich war gestern Abend heilfroh, dass ich Ingekekse zu Hause hatte, denn Joey wollte den Babybrei mit dem Antibiotika ums verrecken nicht fressen. Ich habe dann einen der Kekse zerbröselt, das AB (1,2 ml) damit vermengt und Joey hat das Zeugs mit Appetit gefressen. :) Um Medis zu verabreichen sind die Dinger wirklich genial!

    LG; Inge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!