Wildrattenbaby gefunden, suche Aufzugstipps

  • Deine vollständige PLZ:

    Deine Stadt:

    Anzahl der zu vermittelnden Ratten:

    Geschlechter der Ratten:

    Dein Vermittlungstext:

    Hallo,

    habe 1 kleines Wildrattenbaby gesunden.

    Irgendeine Katze hatte ihr Unwesen getrieben.

    Es waren 3 Babys: eins war tot, kalt und steif,

    eins leicht verletzt, eins putzmunter qiekend.

    Das 2. ist am Folgetag gestorben.

    Jetzt habe ich noch ein Kleines. Es ist jetzt seit 4 Tagen alleine.

    Es ist absolut drollig, putzmunter, verfressen, hat die Ohren und Augen noch zu...

    Nach dem, was ich bisher in Erfahrung gebracht habe, ist Einzelaufzucht nicht ratsam.

    Hat jemand Ahnung, ....

    Kann jemand helfen, ....

    Liebe Grüßsse

    Rena

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

  • Hallo

    Wie versorgst und fütterst du es momentan denn? Es würde ausreichen wenn es Gesellschaft bekommt, wenn es ca. 4-5 Wochen alt ist, bis dahin muss es ja erst mal überleben.

    Da es die Augen noch zu hat schätze ich, dass es so 10-14 Tage alt sein müsste.

    Kennst du dich mit Ratten aus? Welches Geschlecht hat das Tierchen?

    VG

  • Hallo, Danke!

    Ich füttere es mit GIMPET-Katzenaufzuchtsmilch, verflüssigt mit Fencheltee.

    Danach massiere ich mit kleinem feuchtem Toi-pusch Bäuchlein und Pippihahn, damit es abführt. Funktioniert gut.

    Muss es immer nach dem Futtern reinigen, weil viel daneben geht. Leichte Rückenlage ist am besten.

    Zur Zeit halte ich es in einer grossen blauen Glasvase, vollgestopft mit Toifetzen,

    in die es sich einkuscheln kann. (Damit es nicht abhauen kann.)

    Bald gehen ja die Äuglein auf, also probiere ich einén neuen Behälter zu finden.

    Es liebt es, auf der Hand zu schlafen, sich zwischen die Finger zu kuscheln.

    Ahnung von Ratten habe ich keine!!!!!

    Irgendwann muss ich etwas dazu füttern. Wäre gut, wenn ich Ratschläge bekomme, da man sich im Internet stundenlang "den Wolf" liesst,

    aber konkrete Sachen kaum findet.

    Erstmal lieben Dank für das Interesse.

    Gruss

    Rena

  • Hi,

    habe das Thema mal aus Vermittlung hierher verschoben, da du ja in erster Linie nach Tipps zur Aufzucht hier suchst :)

    Da sie ja nicht alleine bleiben soll eröffnest du dann am besten einen rein auf die Vermittlung bezogenen Thread im Notfallforum.

    Dazu wäre es wichtig, dann das Geschlecht zu wissen.

    LG

  • Hallo

    Ich würde sagen mit Gesellschaft wartet man noch ein bissle, bis der Kleine über den Berg ist ;) Leider kann da in 3 Wochen noch viel passieren.

    Mit 2-3 Wochen kann man langsam auch weiteres Futter anbieten. 2 Wochen erkennt man gut, weil sich dann die Augen öffenen, meistens passt das Datum recht gut. Kleine Ratten fressen z. B. gerne Kolbenhirse als erste Körner. Auch milchfreier Babybrei (Gläschen ab dem 4. Monat z. B. Kartoffel-Kürbis, Apfel-Haferflocken oder sowas, keine exotischen Früchte oder Hülsenfrüchte oder auch Breipulver zum anrühren mit Wasser, z. B. Hirsebrei, Apfel-Haferflocken, Banane-Dinkel... Und ruhig die billigen aus dem Drogeriemarkt, muss nicht das teure Markenprodukt sein) kann angeboten werden und schon erste ganz kleine Stückchen Frischfutter (ich fange hier immer mit Bananenmatsche und Salatgurke an wenn ich Babys da habe und dann langsam immer mal was weiteres dazu. Frischfutterliste unter Rattenseite Rattenecke). Damit sollte das Kleine dann erst mal ganz gut gerüstet sein.

    Bei der Milch ist es wichtig, dass du diese nun weiterhin gibst und die Rezeptur nicht mehr veränderst. Kleine Babys kommen mit Nahrungsumstellungen gar nicht gut klar. Ggf. kann man pro Mahlzeit noch 1-2 Tropfen Sab Simplex beimengen. Gibt es in der Apotheke. Wichtig ist sowieso, dass alles konstant ist. Gleichbleibende Temperatur, gleichbleibende Milchmischung, regelmäßige Fütterungszeiten. Wie oft fütterst du das Baby? Hast du es mal gewogen?

    VG

  • Hallo,

    DANKE.

    Es hat - als ich es gefunden habe - kleine runde dunkle Küttelchen (Art winzige Perlen) gemacht.

    Jetzt durch die Nahrungsumstellung hat sich der Kot verändert: flüssiger, dunkel-gelblich, dunkel oliv..... GEFÄLLT MIR GARNICHT!

    Da es ansonsten sehr munter ist: ...

    Wogegen ist Sab Simplex?

    Hole es gleich in der Apotheke.

    Ich meine, es müßte mehr zunehmen, .......

    Futtern tut es ja gut: alle 2 Stunden, (bestimmt 1 ml +), nachts alle 4 Stunden

    Gruss

    Rena

    ---------- Nachtrag 24.08.2012 um 16:30 ----------

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    Geschlecht? :confu:

    Zumager!!!! :rolleyes:

  • Hallo

    Sieht ein bisschen nach Mädchen aus ;)

    Sab Simplex ist gegen Blähungen bzw. allgemein Luftansammlungen und das damit verbundene Bauchweh. 1 Tropfen pro Mahlzeit sollte ausreichen.

    Hm, der Durchfall ist natürlich kein so gutes Zeichen. Ggf. mal einen guten, rattenerfahrenen TA kontaktieren (telefonisch).

    Leider ist die Kleine noch lang nicht über den Berg. Habe mal gelesen, dass die Gimpet Milch nicht ganz so gut ist, allerdings wäre es wohl fataler die Milch nun zu wechseln als sie weiter zu verwenden.

    Ich drücke alle Daumen für das Baby! Wie es dann weitergeht wird sich dann schon finden, erst mal muss sie durchkommen.

    VG

  • Hallo,

    war gerade in der Apotheke und beim TA.(ohne Ratti)

    Sab Simplex habe ich nicht geholt, das ist ja nicht gegen Durchfall.

    Habe beim TA BENE BAC Gel. von Albrecht geholt, gegen Durchfall.

    Die TA hat mit gesagt, die Katzenaufzuchtsmilch wäre fetter als Rattenmilch, deswegen warscheinlich der Durchfall

    = ich könnte auch ein bißchen CONVALESCENCE SUPPORT von Royal Canin beimischen, zum Aufbau.

    Ich habe das immer für meine alte Katze, wenn diese mal nicht frisst. Wirkt Wunder.

    Habe es vorsichtig probiert.

    Ab wann kann ich BANANE füttern?

    Dieses Viechlein ist so unendlich drollig: wie es vor Verzückung beim Fressen alle 4 Beinchen in alle Himmelsrichtungen dreht,

    quiekt, wenn es nicht schnell genug geht,

    Fäustchen zum Schlafen macht, ....

    Es hat sehr sehr viel Lebenswille: wenn ich alles richtig mache, schafft es auch durchzukommen.

    Liebe Grüsse

    Rena

  • Hallo

    Wahhh, bitte AUF GAR KEINEN FALL die Zusammensetzung der Milch ändern! Das gibt dermaßen Verdauungsprobleme... Darin sind mir mal 4 junge Mäuse gestorben die etwa genau so alt waren und davor wird immer gewarnt. CS kannst du gern in der späteren Phase wenn es selbst rumkrabbelt und die Augen auf hat uns selber Brei frisst dazu geben.

    Vom Bene Bac kannst du winzige Mengen mit in die Milch rühren. Das hilft in der Tat gegen Durchfall.

    Sab Simplex ist eben gegen Gasbildung, da kleine Ratten eben kein Bäuerchen machen können wie Menschenbabys und es oft passiert, dass die Luft mit abschlucken. Zumindest ist mir das bisher bei allen Mäusebabys passiert, die ich je gefüttert habe und wird auch auf Seiten wie Aufzucht empfohlen. Man muss es nicht nehmen, aber schaden tut es eben auch nicht. Meine TÄ empfahl es mir damals auch, darum hatte ichs gemacht.

    Banane so ab 2,5 - 3 Wochen. Eben wenn die Babys normalerweise anfangen mehr herumzuklettern und die Umgebung zu erkunden. Vorher gebe ich den Minis eher keine "feste" Nahrung, zumindest nicht gezielt, da ist es eher Zufall, wenn sie bei der sonst vorhandenen Mama mitnaschen.

    VG

  • Hallo,

    nach 1 x BENE BAC Gelee (1 dicker Tropfen) ist der Kot wieder in Ordnung: kleine dunkle Würstchen :D .

    Es war ja auch eine Messerspitze von dem Aufbau-Pulver Convalescence support von Royal Canin dabei,...es scheint es zu vertragen. O.k. ich lasse es jetzt, tue nichts mehr dazu.

    Es müsste ein bisschen dicker werden, vielleicht kommt das jetzt, wenn der Durchfall vorbei ist.

    Ich habe geggogelt: es sieht wirklich wie ein Mädchen aus, aber so ganz sicher kann man nicht sein. Also schreibe ich ES, das Rättchen! ^^

    Schön wäre es, wenn es durchkommt und ich jemanden finden würde, der es in eine Gruppe übernimmt.


    Herzliche Grüsse :bähh:

    Rena

  • Hallo,

    gehen wir mal davon aus, dass ES - das Rättchen (anscheinend ein Mädchen)

    es schafft:...es ist so verfressen, munter, qirlig und putzig: ...

    Hat jemand aus dem Forum auch zahme Wildratten und kann es in ein paar Wochen - wenn es über den Berg ist, aufnehmen?

    Ich selbst kann es auf Dauer nicht halten, weil Einzelhaltung grausam ist und ich 6 Katzen habe. Irgendwann würde das schief gehen.

    Ich muß es immer unter Verschluss halten, .....aufpassen, aufpassen, aufpassen

    Es wäre schön, wenn es in Gesellschaft käme.

    Liebe Grüße :bähh:

    Rena

  • Hallo,

    mache für die Zukunft der Kleinen doch am besten im Vermittlungsforum einen Thread auf, dass Du eine kleine Wilde abzugeben hast.

    Denn dort schauen die Leute, die Ratten suchen.

    Allerdings wie SpringenderPunkt schon zu Anfang Deines Threads schrieb:

    Zitat

    Es würde ausreichen wenn es Gesellschaft bekommt, wenn es ca. 4-5 Wochen alt ist, bis dahin muss es ja erst mal überleben.Da es die Augen noch zu hat schätze ich, dass es so 10-14 Tage alt sein müsste.

    Ich würde also erstmal noch eine Woche abwarten, ob sich das Kleine auch wirklich gut entwickelt und es schafft. Bei so Kleinen kann das leider schnell mal umschlagen, auch wenn es gerade super aussieht (und natürlich hoffentlich so bleibt!).

  • Hallo,

    mache mir Sorgen um die Kleine.

    Der Tag war o.k., aber jetzt abends hat sie während der 24.00 h-Mahlzeit keinen richtigen Hunger, schläft, ...

    War noch nie so, sie war immer sehr verfressen.

    Seufzzzz, ....hoffentlich stirbt sie mir nicht.

    Versuche es um 2.00 h nochmal mit Futter, ....

    Gruss

    Rena

  • ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    Das kleine Rättchen ist gestorben, ....

    Man, ist das schwer, so ein kleines Ratten-Wesen durchzupäppeln.

    Habe schon alle möglichen Tierchen durchbekommen, noch nakte Haselmäuse,noch nakte Vögel, ....

    aber ....es diesmal bei der Kleinen nicht geschafft.

    Ohne Amme .... ist die Chance für Babys wohl sehr gering.

    Schade!!!!!!

    Ich bleibe trotzdem bei Euch und lese weiter mit.

    Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

    Traurige Grüsse

    Rena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!