Hilfe- unerwarteter Nachwuchs!!!

  • Hallo erstmal!

    Ich habe vor ein paar Stunden 2Rattenbabies im Käfig entdeckt :( Ich habe meine 2 weibchen im zooladen gekauft-offensichtlich trächtig.

    Ich wohne am Land und ich habe erst morgen eine möglichkeit, zum tierarzt zu gehen!!!

    ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll, ich habe erst mal das andere (hoffentlich nicht auch noch trächtige!!!) weibchen weggesperrt! wie soll ich weiter verfahren? Wie soll ich mich den Ratten gegenüber verhalten und so weiter?

    Ich bin total ratlos, bitte helft mir, ich will dass es den kleinen gut geht:)

    Eins ist sicher: ich kaufe NIE wieder Ratten im zooladen!!!

  • Hallo,

    ohje, das ist natürlich ein Schreck! Kommt aber leider bei Zooladentieren sehr häufig vor und ist mit ein Grund, warum man vom Zooladen lieber die Finger lassen sollte. Aber darum gehts ja jetzt nicht.

    Ist ganz sicher, dass das andere Tier ein Weibchen ist? Ich frag nur mal so ganz blöd, um sicher zu gehen. Wenn ja, musst Du sie meines Wissens nicht trennen. Sorge aber dafür, dass die Mama Ruhe und außerdem genug Material hat, um ein Nest zu bauen.

    Sind es wirklich nur zwei Babies und werden sie von der Mama versorgt?

    Du kannst auch hier mal reinschauen:

    mc.holz
    28. April 2012 um 17:46

    Grüße!

    Steffi

  • hallo und danke für die antwort:)

    ja da bin ich mir ganz sicher. ich lasse die beiden aber trotzdem zumindest über die nacht getrennt, ich will ja nicht zu viel wirbel veranstalten..außerdem verscheucht die mutter das andere weibchen, wenn sie in die nähe des nest kommt.

    Bis jetzt sind es nur 2 babies so weit ich sehen kann, wenn ich hineinschaue, setzt sie sich drauf.. sie scheint sich schon zu kümmern und ich habe ihr ein bisschen heu und laub in den käfig getan, damit hat sie das nest gebaut. damit hat sie schon am vormittag begonnen.

    was muss ich jetzt alles beachten die ersten stunden/tage?

    lg, kathi

  • Hallo Kathi,

    Ich würde die Rattenmama und ihre Kleinen so ungestört wie möglich lassen.

    Also nicht im Käfig umräumen, nicht in das Nest fassen etc.

    Dass du das andere Weibchen herausgetan hast, finde ich gut, weil du ja geschrieben hast, dass das 2. Weibchen von der Rattenmama vertieben wird.

    Somit hat sie mit ihren Kleinen erst einmal Ruhe, wenn sie alleine ist- und das geht natürlich vor.

    Biete ihr besser Küchentücher an, die du ein wenig zerkleinerst, sowie auch Toilettenpapier (beides unbedruckt).

    Du kannst auch ein paar zerkleinerte Zeitungsstücke in den Käfig legen.

    Ist die Rattenmama denn mit ihren beiden Kleinen in einem Schlafhäuschen?

    Zum Essen wären jetzt viel Obst und Gemüse gut, damit sie viele Vitamine bekommt.

    Auch eiweißhaltige Kost, wie z.B. Quark, Joghurt, Käse kann sie nun gut gebrauchen, da sie einen erhöhten Eiweißbedarf hat.

    Zum TA würde ich nun auch nicht gleich fahren, denn das würde die frische Rattenmama evtl. durcheinander bringen und evtl. zu Problemen mit ihren Jungen führen.

    Wenn sie und ihre Kleinen wohl auf sind, würde ich den TA Besuch noch etwas verschieben.

    Bist du sicher, dass es nur 2 Babies sind? Eigentlich bekommen Ratten meist mehrere kleine Zwerge.

    Wie alt ist die Mama eigentlich?

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

    Alles Gute weiterhin!

    Ganz viele Grüße vom

    Rattenzahn

    :winki:

  • Huhu,

    na das ist ja eine "schöne Bescherung".

    Du solltest die Mama und die Kleinen außerdem möglichst völlig ungestört lassen. Heißt: Den Käfig wenn möglich, ohne viel Gerüttel in einen ruhigen Raum stellen, wo selten jemand rein kommt und auch möglichst keine Geräusche, zb. vom Fernseher sind. Futter und alles andere solltest du nur einmal am Tag rein stellen, also nicht ständig am Käfig herum hantieren.

    Wegen Futter und Nistmaterial schließe ich mich Rattenzahn an. Klopapier in kleinen Streifen ist prima, das kannst du einfach in eine Ecke des Käfigs legen, die Mama baut das Nest völlig selbstständig. Du solltest ihr Nest auch bitte so lange wie möglich in Ruhe lassen, also nicht nach ein paar Tagen das Nistmaterial raus nehmen, auch wenn es etwas müffelt. Für die Mama und die Kleinen ist es jetzt ganz wichtig, einen für sie sicheren, beständigen Ort zu haben.

    Eiweiß zufüttern ist auch ganz wichtig. Die Mama wird jetzt sehr viel futtern, weil sie die Kleinen ja mitversorgen muss. Hin und wieder mal ein bisschen Ei, Quark, etc. ist sehr hilfreich für ihre Milchproduktion.

    Die Mutti ist nun mit Vorsicht zu genießen. Viele Mamas werden nach dem Wurf sehr "zickig" und beißen auch mal gerne unvermittelt um ihre Kleinen zu schützen. Sie werden dann zumindest in der ersten Zeit sehr sensibel und vorsichtig. Die Kleinen solltest du in den ersten Tagen am besten ganz in Ruhe lassen. Dann kommt es darauf an, wie sehr sie dir schon vertraut, denn später ist es wichtig nach den Kleinen zu schauen, aber das hat noch ein paar Tage Zeit. Das wichtigste ist jetzt wirklich einfach Ruhe, Nistmaterial und viel Futter.

    Lieben Gruß und viel Glück mit den Zwergen.

  • hallo ihr lieben:)

    Jetzt kommt mal ein kleines Update von mir ^^

    Also nein, es sind nicht zwei, sondern drei "würmchen", wie ich sie liebevoll nenne:P trotzdem hab ich schon mehr befürchtet^^ die mama ist angeblich 12 wochen alt.

    Also ich habe mir eure Beiträge und auch viele andere im Forum durchgelesen, und ich denke ich habe alles instinktiv richtig gemacht:) der käfig ist an einem relativ stillen ort und ich habe der jungen mutti eine schüssel mit joghurt, quark und äpfel sowie das normale rattenfutter in den käfig gestellt. jedoch hat sie letzte nacht nicht viel gegessen. Ich schätze, die Kleinsten halten sie ganz schön auf trab^^ habe ihr heute ne spaghettinudel gefüttert und ein kleines stückchen banane sowie sonnenblumenkerne. sie hat also endlich etwas gefuttert^^

    und ja, sie ist leicht "zickig" aber das war sie die tage vor der geburt auch schon. ich dachte schon sie kann mich nicht leiden^^ :bähh: ich lass die beiden erwachsenen lieber getrennt, die zweite (nicht-mami) ist heut außen den käfig entlang geklettert, da hat die mutter ziemlichen aufstand gemacht und auch bissl rausgebissen. Die nicht-mami ist zwar leider bissl einsam( :( ) aber ich beschäftige sie schon, damit ihr nicht langweilig wird^^

    Zum Nest: Das Nest hat die Mami außerhalb des Häuschens aber direkt unter einer "etage"(eher ne art podest) gebaut.

    Die Kleinsten sind sooo süß und alle ganz gesund, soweit ich das beurteilen kann <3 hin und wieder gewährt mir die mutti ja einblick ins nestgeschehen;) Ich habe die babies natürlich weder angefasst noch sonst irgentwie gestört. das nest lasse ich natürlich auch in ruhe, die packen das schon alleine, ich glaube viel kann ich ja eh nicht tun im moment..

    Ich habe nun öfters gelesen, dass ich ab dem 5-7. tag die babies täglich ein wenig in die hand nehmen soll, damit sie sich an den menschlichen geruch, stimme etc. gewöhnen. Meine Frage: Stimmt das auch? und wie soll ich das überhaupt anstellen, wenn die mutter noch so aggressiv ist? (eh klar, wir kennen uns ja noch nicht so lang..^^[hab sie erst seit ca. 2 wochen])

    P.S.: Die Kleinsten sind sooo mega süß, 2 sind eher dünkler rosa und eine ist etwas heller, vllt wird sie weiß oda so:O  <3  Ich versuch bald mit leisem auslöser ein paar fotos zu machen  :D

    LG von der frisch gebackenen ratten-omi<3

    kathi

  • Hallo,

    das mit der 2ten Ratte ist natürlich ungünstig. Eigentlich solltest du ihr Gesellschaft holen. Nach ca. einer Woche verliert sie den Rudelgeruch, dann ist eine Re-Inti nötig und das geht nicht so lange die Babys da bzw. unter 10-12 Wochen alt sind. Insofern wäre die 2te Dame ja echt lange alleine.

    Wenn die Mama es nicht mag dass du ans Nest gehst, würde ich es erstmal lassen. Nur das nötigste 1mal am Tag kurz reinschauen ob alle 3 noch da sind. Sonst stresst das die Mutti viel zu sehr.

    Ich kenne das auch so ab dem 5. Tag mit dem gewöhnen ( ich hatte noch keine Babys, ist also nur angelesenes Wissen aus Foren), viele machen das während die Mama im Auslauf ist und es nicht so mitbekommt.

    Lg

  • hallo MCrat.

    Hast du meinen gesamten beitrag gelesen?`ich habe nämlich deutlich beschrieben, dass ich das nest in ruhe lasse, genau so wie die babies und mutter. also mach dir deswegen keine sorgen;)

    Du meinst also, ich sollte die zweite entweder wieder zur family setzen oder eine neue ratte kaufen? dann müsste ich diese ja auch erst mal wieder vergesellschaften, was auch einige wochen dauern könnte.. unddie babies möchte ich ja auch noch behalten..

    ach, mann eigentlich habe ich mit 2 begonnen und hab jetzt 2 wochen später schon 5! wo soll das noch alles hinführen!! xD

  • Hallo.

    Mmmh, klar müsstest du die auch vergesellschaften, aber trotzdem wäre die nicht-mutter dann nicht so lange allein. Und wer weiß wie viele Männchen du und Weibchen du hast ;) . Wenn ein kleines ein Männchen ist, müsstest du ihn weggeben oder kastrieren. Musst du alles überlegen. Ich finde aber auch, dass die nicht-mutter nicht vereinsamen sollte........

    Liebe grüße

  • Huhu!  :winki:

    Ich finde auch, dass die Nichtmami Gesellschaft braucht. Sie ist ja auch noch fast ein Kind, daher ist Gesellschaft besonders wchtig.

    Meist kann man Weibchen zusammen lassen, sie teilen sich oft die Mutterpflichten. Dass die Mutter sie vom Nest weggebissen hat, finde ich jetzt noch kein zeichen von Agressivität, sondern normale Vorsicht. Immerhin war die Geburt ja noch im Gange bzw. gerade erst vorbei.

    Wenn aber die User hier, die schon Nachwuchs hatten, meinen, sie sollten lieber getrennt bleiben, dann höre lieber auf sie.  :)

    Du solltest aber nicht noch eine Ratte kaufen, sondern lieber eine Notfallratte aus dem TH oder vom Notfallvermittler nehmen. Hier im Forum suchen ganz viele Ratten Gesellschaft.

    Wegen dem Nachwuchs behalten: Du solltest die Männchen besser weggeben, wenn sie alt genug sind. Sonst passiert dir im schlimmsten Fall noch ein oder mehrere Würfe, wenn die Ratten nicht mindestens in 2 verschiedenen Zimmern stehen.

    Böckchen kastrieren, nur damit sie zu Weibchen können, finde ich unnötig. Dann lieber die Böckchen als Vollböcke abgeben und ihnen ein gutes Leben ohne unnötige OP bieten.

    Außerdem kann man junge Böckchen sowieso nicht sofort kastrieren, die müssen ja auch noch etwas älter werden. Und wenn nun nur 1 Böckchen dabei ist, müsste der neben der unnötigen OP auch noch unnötige Zeit alleine sitzen.  :(

    Aber soweit ist es ja noch nicht, da hast du noch ein paar Wochen Zeit.  ;)

    Viel Spaß mit den Rattis! Und wir drücken die Daumen, dass alle Babys groß werden, denn das ist ja leider auch nicht selbstverständlich...

    Grüßlein!

  • Hallo,

    normalerweise ist es fuer die Mama meist sogar besser, wenn sie noch ne Freundin dabei hat, denn auch wenn die Nichtmama in den ersten Tagen noch vom Nest weggescheucht wird, so uebernimmt sie meist irgendwann auch mal das Waermen fuer die Mama, und Mama kann entspannen. Ebenso uebernimmt sie spaeter das Spielen mit und Mama kann ausruhen und auch Erziehung wird dann aufgeteilt. Mama wird entlastet und das ist dann nur halb so anstrengend, grade wenn die Mama noch so jung ist.

    Mamas brauchen uebrigens trotzdem weiterhin jeden Tag Auslauf. Sprich, lass die beiden im Auslauf zusammen und schau wie sie reagieren, wenn alles gut aussieht setze sie wieder zusammen in den Kaefig und beobachte aber noch danach noch gut, wie Mama reagiert. Wenn sie die Nichtmama nur vom Nest wegjagt ist alles gut, wird das irgendwie aggressiver, dann musst du die Nichtmama doch wieder trennen.

    Zusaetzlich kannst du die Mama erst wieder zu der anderen Integrieren, wenn die Babymaedchen 6 Wochen alt sind, sprich die andere, selbst noch ein Kind mit 12 Wochen, soll nun die Haelfte ihres bisherigen Lebens alleine sitzen?

    Und wenn du auch noch Babymaedchen behalten willst (sollten 2 sein oder alle 3), dann kannst du Mama und die Babys auch erst mit etwa 10 Wochen wieder langsam zu der Nichtmama integrieren. Sprich das arme Tierchen saesse ewig alleine und das ist alles andere als schoen.

    Das Anfassen ab Tag 5 ist richtig und wichtig. Beginne auch wirklich an Tag 5, denn da ist jeder Tag von Nuetzen. Mache eine kleine Schale fertig, lege ein Kirschkernkissen oder Snuggle Safe oder Waermfalsche drunter, achte darauf, dass es nicht zu heiss ist und lege die kleinen da rein. Nehme sie kurz auf die Hand, schau dir sie an ob sie ok aussehen und lege sie wieder zurueck ins Nest. Mama und ihre Freundin sind in der Zeit im Auslauf und bekommen es nicht mit.

    LG

    Lakes

  • Hallöchen:)

    Ihr habt ja recht mit dem vereinsamen der nicht-mami.

    Würdet ihr mir also raten, die nichtmami zur mami zu lassen und zu beobachten was passiert? ich meine, am anfang hatte ich halt angst, es würde zu viel stress für mami und dass sie evtl. die babies verstößt oder so..

    Soll ich es versuchen, sie zusammenzulassen? Eigentlich waren die beiden vor der geburt ja ein herz und eine seele..

    lg Kathi

  • hallo leute:)

    also ich hab jetzt auf euch gehört und habedie beiden wieder zusammengelassen im auslauf. so verstehen sie sich ja eh super, also hab ich die nichtmami auch wieder in den käfig gelassen, natürlich unter beobachtung.

    Mami verscheucht nichtmami immerwieder vom nest mit lautem gequietsche. ich kriege da immer panik, aber es gibt keine wunden oder verletzungen. ich mache mir eher sorgen um die kleinen, weil die 2 immer in der nähe vom nest/ im nest "kämpfen". könnten sie dabei die kleinen nicht verletzen?

    Sie waren jetzt alle im selben käfig aber über nacht hab ich die nichtmami in der unteren etage "gesperrt" und die family bleibt oben. Ist es okay wenn ich sie tagsüber unter aufsicht zusammenlasse und sie nachts wieder trenne? zumindest so lange, bis ich mir sicher sein kann, dass sie sich nicht gegenseitig verletzen? Oder ist das zu viel stress für die family?

    [[Man kann schon die Fellzeichnung erkennen!!!!Sie sind alle 3 weiß/hell mit dünkleren flecken am Rücken!!!! :D <3 <3]]<-- so süß!

  • Hallo,

    es ist Stress, denn auch Nachts ist ja Leben im KAefig und die Nichtmama sitzt dann alleine. Ich hatte schon sehr sehr viele Rattenbabies aus dem Tierheim zur Aufzucht hier (um die 30 Wuerfe mit ueber 300 Babys) und auch Tanten und Freundinnen der Muetter waren mit dabei. Diese Konstellation war bisher immer die schoenste und auch die, in welcher die Mutter spaeter am entspanntesten und freundlichsten zu den eigenen Babys war, einfach weil sie sich auch eine Auszeit nehmen kann.

    Wenn die beiden Weibchen sich verstehen, lass sie zusammen. Zumal ja auch nicht auszuschliessen ist, dass die andere auch noch Babys bekommt. Und wenn das dann im anderen KAefig passiert, dann ist es aus mit zusammen setzen. Lass sie ueber Tag zusammen, beobachte sie und dann ist es fuer die Nacht auch gut. Die BAbys sind viel robuster als man denkt und es ist fuer alle eine Lernphase.

    LG

    Lakes

  • Hallo ihr Lieben!

    Den Babies gehts echt super gut, sie sehen alle 3 richtig gesund aus ^^ Die Lage hat sich entspannt, weil die 2 großen sich gut verstehen und endlich wieder zusammen sind.

    Ich hab euch auch ein Foto von den Kleinsten mitgebracht:) man sieht zwar kaum was, weil ich durch die gitterstäbe durchfotografieren musste, aber man erkennt schon was :D

    die dritte versteckt sich :D


    lg kathi

  • hallöchen!

    hab ein update für euch :D

    die kleinen heißen theo, tristan und mona. ich werde bald ein foto von allen dreien von untenrum ( :bähh: ) machen, vllt. kann mir jemand bestätigen, dass ich mich mit der geschlechterbestimmung nicht geirrt habe^^ (irgentein tipp, wen ich da am besten fragen könnte?)

    Aaalso die kleinen sind jetzt über 2 wochen alt und klettern schon munter im käfig herum:) sie haben sogar schon begonnen, der mama das futter zu klauen:) sie sind total zutraulich und lieb, gar nicht scheu. ich bin so stolz auf mama ratte, die übrigens Mäuschen heißt ^^ Tante ratte hat den namen coco bekommen.

    ein gibt ein neues foto, diesmal von theo auf meiner hose xD

    Noch ein foto von coco, der lieben tante:

    mfg, kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!