Beschäftigungstherapie

  • Hi

    Ich hab seit ein paar Tagen zwei Ratten die süßen halten einen ganz schön auf trap!

    So jetzt würde ich gerne wissen was man so als Beschäftigung machen kann, sprich Spielzeug etc.

    Bin da bei Ratten noch recht Grün hinter denn Ohren

    Lg

  • Hi,


    viel mehr fällt mir gerade nicht ein:

    -Viele Zeitungen die die Rattis zu Papierschredder verarbeiten können

    -Gemüse/Obst aus einer flachen Schale angeln

    -Eine Katzenangel (damit könnte ich meine Ratten stundenlang beschäftigen)

    -Intelligenzspielzeug oder einen Futterball

    -Ein gekochtes Ei mit Schale in den Käfig legen (für meine Ratten eine echte Herausforderung)

    -Leckerlies irgendwie verstecken (zb. in Küchentücher einwickeln)


    Dir fällt aber bestimmt noch mehr ein.

    Liebe Grüße

  • Hey Super danke !!

    Das hilft mir schon sehr! Mal ne andere frage :

    - lasst ihr eurer Ratten frei Zuhause laufen ?? Also quasi Freilauf in der Wohnung??

    Ist das überhaupt möglich ?? Bzw gut für die kleinen ??

    Und wie groß werden dumbo Ratten ab wann sind die ausgewachsen??

  • Hi :)

    also ich hatte insgesamt nur eine Dumbo und die wurden genauso groß wie alle anderen auch. Meine Böcke haben so mit 11-12 Monaten ungefähr aufgehört zu wachsen bzw sich zu entwickeln... ich weiß nicht ob sie am Schluss wirklich gewachsen sind, auf jeden Fall sind sie immer kräftiger und "böckiger" geworden - einfach mehr Mann (Menschenmänner sehen ja auch meist mit 18 nach nichts aus und werden erst später zu richtigen Männern und verändern sich noch auch wenn sie nicht mehr "wachsen" ;) weißt du was ich meine?)

    Ich hatte in meinem alten WG- Zimmer im ganzen Zimmer Freilauf und war mir auch jedes mal 100pro sicher, dass alles rattensicher ist - und hatte trotzdem ganz oft zernagte Telefon- oder Playstationkabel.... irgendwann hab ichs aufgegeben - die Tiere haben immer irgendwo ne Lücke gefunden, wo sie Schabernack treiben konnten- solange sie nur Möbel oder Tapete kaputt machen ist das ja egal, aber bei Kabeln oder manchen Pflanzen wirds gefährlich.... - ich sperre Auslauffläche ab, ;)

  • Freilauf in der Wohnung würde ich nicht empfehlen, außer die Wohnung ist "rattensicher" (also keine Kabel, giftigen Zimmerpflanzen usw..).

    Meine Ratten bekommen im Flur ihren Auslauf und ich lese immer wieder das viele Ihre Ratten im Bad laufen lassen. Am besten finde ich persönlich eine Absperrung um den Käfig herum, sodass die Rattis selbst entscheiden können.


    Zu Dumbo-Ratten kann ich nichts sagen, aber soweit ich weiß gibt es bei der Größe keinen Unterschied zu "normalen" Ratten.


    Liebe Grüße

  • Hi,


    einen Futterball würde ich den Kleinen nicht geben. Da können sie hängenbleiben und sich ernsthaft verletzen.


    Meine fanden es klasse, ab un an mal ein gekochtes Ei zu knacken du kannst das Frischfutter auch auf so Spieße hängen (http://www.edelstahl-tierbedarf.de/images/product…images/83_0.jpg) damit sie es sich erarbeiten.

    Oder einfacher auf eine Kordel fädeln, so dass es herum baumelt. Das war auch immer ein Hit.

    Du kannst auch Klopapierrollen mit Küchenpapier und Leckerchen füllen und an den Seiten zuklappen.

    Oder einen Schuhkarton mit Zeitungsschnippseln und Leckerchen füllen.

    Wenn du ganz kreativ bist, kannst du auch das ier nachbauen -> https://ratteneck.eu/cms/topic/1231…rversteckratte/


    Viele Grüße

  • Huhu,


    ich habe meinen Ratzen gestern einen Ball gekauft, so einen aus Plastik, wenn der kaputt geht ist das kein großer Verlust. Die vier lieben das wie nochmal was, sogar so sehr das ich Nachts kaum noch schlafen kann Außerdem haben die noch so einen Strick, der eigentlich für Hunde ist, den lieben die auch total. Ich lege den vier auch öfters mal einfach eine Pappschachtel in den Käfig, das mögen sie auch ganz gerne . Und sonst haben die noch so einen Rascheltunnel, der eigentlich für Katzen ist, da haben die sich schön ihre Eingänge gemacht und schlafen dann darin, ob es knistert oder nicht . Vom Auslauf her: Die dürfen bei mir im Bad rumflitzen, im Winter sehr geschickt da ich eine Fußbodenheizung habe (die aber auch nicht zu heißt für die Nasen ist!). Habe ein großes Brett genommen um den Bereich im Bad abzusperren. Was das "zwicken" angeht: Das haben meine anfangs auch gemacht, jetzt auch noch aber nur sehr sehr leicht weil die denken das ich was zum fressen in der Hand habe.

  • Huhu!


    Futterspiele kommen eigentlich immer gut an und beschäftigen auch noch, wenn die Nasen wieder im Käfig sind.

    Dazu kannst du z. B. Futter / Leckerlis in eine Klopapier-Rolle stecken und die Enden der Rolle mit Papier verschließen. Oder Futter in Papierkugeln reinarbeiten.

    Wenn du mal raus hast, wieviel deine Ratten am Tag fressen (bei mir sind es 2 kleine Näpfe; den Napf nehme ich als Messbecher), kannst du auch nur wenig Trockenfutter im Napf anbieten und den Rest im Käfig verteilen, unter Zeitungsschnippsel mischen usw. Da sind sie dann sehr lange mit beschäftigt, und du musst gar nichts mehr tun. Praktisch für die nächtliche Beschäftigung.


    Grüßlein!

  • Huhu!

    Meine Ratten haben es immer klasse gefunden, wenn ich mir jeden Tag was Neues ausgedacht habe (puh...):

    - gekochte Spagetti (die meterlangen), die sie sich abjagen und damit überall hängenbleiben können

    - umgekippte Papiermülleimer, in denen sie rascheln können

    - Jagd auf chinesische Glückskekse machen, die ich an Schuhbändern durch den Auslauf ziehe (die Alufolie haben sie nie gefressen, nur zerfetzt, um an den Keks zu kommen, eine meiner Ratten wollte immer nur mit dem "Spruchzettel" spielen...

    - alte Wolldecken und Kissen als Parcours aufbauen, unter denen sie sich verstecken und kuscheln können

    - in nicht mehr gebrauchten Büchern zwischen den Seiten getrocknete Bananen verstecken- da haben meine das Umblättern gelernt

    - wie schon meine Vorgänger erwähnten: das gekochte Ei mit Schale-Schau mal, was Deine damit anstellen!!

    - irgendeinen Schrank oder eine Schublade aufmachen, die sie neu entdecken können ( vorher prüfen, ob nix Wertvolles oder für die Ratzen Gefährliches drin ist). Die ultimative Entdeckung meiner Monster war eine Zahnbürste im Badezimmerschrank, die dann quer im Maul absolut nicht im Häuschen gebunkert werden konnte...


    Wenn die süßen Biester älter werden, gehts natürlich etwas gemächlicher, aber dann man z.B. gut mit ihnen aufm Arm oder im Pulli nen schönen Film auf dem Sofa gucken.

    Also sei einfach kreativ und denk Dir was aus- Du merkst bestimmt schnell, was ihnen Spaß bringt!

    Viele Grüße

    Jogy

  • Hi ich weiß nicht wieso aber Meine eine Antwort ist weg Oo

    Na egal xD ja Super danke für die ganzen vielen Tipps! Die zwei haben sich Super eingelebt ! Gestern lagen sie beide auf dem Sofa und waren am schlafen

    Wegen dem alter meine sind ja Grade mal 12 Wochen alt! Was mich etwas stört ist das ironhide alles zwickt was ihm in die Quere kommt =_=

    Das kann manchmal schon wehtun! Bekommt man die kleinen auch stubenrein? Ich mein ein Klo benutzen sie schon im Käfig , aber geht das außerhalb?? Wäre nicht schlecht

    Das mit dem Ei probier ich heute mal aus! Ich denke die zwei werden begeistert sein! Kann ich ihnen auch ganze Walnüsse rein legen?

    Lg

  • Huhu!


    Ach, 12 Wochen! Dann sind sie ja noch so wunderbar flutschig!

    Mit Walnüssen solltest du vorsichtig sein; eigentlich mit allen Nüssen, denn die machen dick. Ich lege unseren Damen aber ab und zu mal Haselnüsse rein - für jede Ratte eine Nuss, aber es gibt trotzdem immer Kloppe um eine einzige Nuss.

    Stubenrein bekommt man die Nasen nur, was das große Geschäft angeht. Pipi werden sie überall hin machen, auch im Käfig werden sie dafür niccht immer auf´s Klo gehen.

    Außerdem orientieren sich die Ratten am Geruch ihrer Pipitröpfchen und markieren so ihr Revier. Ab und an mal ein Tröpfchen wird man ihnen also garantiert nicht abgewöhnen können.


    Das mit dem Zwicken solltest du gut beobachten. Zwickt er, weil er Angst hat (etwa wenn man ihn hochheben will), oder aus Neugier und Übermut (meist flitzen die Nasen danach wie verrückt durch die Gegend), oder aus "Bosheit" - das würde eine Ratte tun, wenn sie ihr Revier verteidigen will, wenn man in den Käfig greift etc.


    Ich denke, da deine noch so jung sind, wird es reiner Übermut sein. Versuche mal, ihn energisch wegzuschieben und laut "Nein!" zu sagen, wenn er zwickt. Im Idealfall sieht man das schon kommen und kann sogar schon vorher reagieren, so dass es zu gar keinem Zwicken kommt. Manche Ratten schleichen sich dann an oder verändern ihren Gesichtsausdruck (Ohren werden z. B. zur Seite geklappt). So was kann man dann gleich unterbinden, indem man ihre Konzentration auf etwas Anderes lenkt oder ihnen einfach zeigt, dass man ihr Anschleichen bemerkt hat.

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, sozusagen.


    Grüßlein!


    Edit: Die Ideen von Jogy sind echt super! Nur die Glückskekse würde ich durch rattengeeignete Leckerlis austauschen. Spaghetti-jagen ist übrigens fast noch lustiger wie Ei-knacken!

  • hi also flutschig ist das richtige wort xD

    naja das mit dem zwicken ist so eine sache ich werde das definitiv beobachtet! denn er macht das ganz unerwartet ohne das man damit rechnent da er schnupern kommt und dan zack zwickt er man sitzt ganz still und er kommt und zwickt als er hinter mir am rumlaufen war hat er mir sogar in den nacken gezwickt Oo

    und er hatte genug platz ich hab ihn nicht eigeängt oder so es gab bis jetz keine situation wo ich sagen konnte ok das war ja klar das er jetz beisst! weil wenn es sowas wäre wurde er immer beissen wenn wir sie aus dem käfig holen, aber da macht er nix! deshalb ist das etwas komisch für mich!

    als ich heute heim kam war der käfig komplett auf den kopf gestellt omg uberall streu usw. naja ich werde das mal beobachten nicht dasa er so noch zum beisser wird das will ich nicht!!!!

    lg

  • Hey


    Ich bastle grad an nem fresskorb


    Hab nen großen karton. Dieser wird befüllt mit

    Festgeklebten *Mehlkleister* Nagetrommeln


    Nagetrommeln:

    Klopapierrolle in mehrere kleine rollen schneiden

    Unten als Boden Brotpapier kleben.

    Mit was leckerem *trofu zb* füllen und oben als deckel verschiedene lagen bestehend aus klopapier und brotpapier kleben. Diese dann ebendfalls mit Mehlkleister beliebig in den Karton kleben.


    Und Nagerringe

    Brotpapier in beliebig lange und breite streifen schneiden jeweils einen streifen mittig knicken und über die ganze länge trofu legen. Einrollen , bepinseln mit Mehlkleister und nen neuen streifen Brotpapier nehmen und drum wickeln. Habe überall 3 lagen so das sie auch n bissl was tun müssen. Diese hänge ich dann in den karton.

    Das mache ich in verschiedenen formen zb kreise , bonbon , stränge..


    Werde den karton noch mit stoffresten , klopapier und zeitung füllen und zwei aus/eingänge rein schneiden. Und den dann so in den Käfig stellen.


    Hoffe es war einigermaßen verständlich erklärt.


    Lg

  • hey danke für denn tipp!

    das hört sich gut und einfach an

    ich hab das mit dem ei ausprobiert es war interessant für die zwei allerding nicht sehr lange ich dachte sie würden sich länger damit beschäftigen!

    aber ok dann probier ich noch was anderes aus, wie siehts eigentlich mit buddelkiste aus?? buddeln ratten gern?

    giebt es vieleicht ein buch wo so sachen drin steh sowas wie rattenheim zum selber bauen?? muss ja nicht für ratten sein ich hab mal davon gehört das es sowas giebt aber weiß nicht mehr wie das heißt -.-

    lg

  • Hey


    also was das Buddeln angeht, dass kann ich nur mit einem "Ja sie Buddeln gerne" beantworten. Hatte das meinen Mädels und jungs (Kastraten) auch mal gegeben, und die fanden das richtig Klasse. Hatte ne kleine Waschwanne genommen und dort Erde rein gemacht, z.B. http://www.zooplus.de/shop/reptilien…nd/humus/263939 und dann als kleines Exra noch ein paar Sonnenblumenkerne versteckt.

    Ich empfehle dabei nur ne Decke oder Handtücher drum herum auszulegen, da die doch gerne über den Rand hinaus buddeln xD


    Was mir noch eingefallen ist, aber ich empfehel es eher im Sommer zu machen, wenn sich die Temperaturen dementsprechend wieder aufgeheizt haben, ist eine Wanne oder Schale mit Wasser zu füllen und dann Maiskörner hinein zu geben. Meine fahren darauf richtig ab. Zum einen bekommen sie ein wenig Abkühlung, zum anderen aber eben auch noch Leckereien. Die tauchen sogar richtig mit dem Kopf unter um an die Körner zu kommen.


    Ich gebe meinen Mädels auch ab und an mal einen Topf Petersilie in den Auslauf. Musst halt aufpassen, dass es vor allem ein Bio-Topf ist und kein Goldgranulat enthalten ist. Die Petersilie kann man danach zwar nicht mehr benutzen, aber vor allem meine Amber hier hat einen heiden Spaß daran die Petersilie auzubuddeln und zu schauen wie viel Erde man aus dem Topf bekommt um an die zarten Wurzeln zu kommen XD


    LG

  • Hey


    die Fischen zwar nur am Rand, aber das macht nichts. Wer unvorsichtig ist geht auch mal komplett mit den Vorderpfoten rein. An sich mögen sie das Wasser sonst nicht so gerne, aber zum Fischen ist es eben optimal XD Und ich war auch so frech und hab sie einfach mal reingesetzt, du musst mal sehen wie lang die dann auf einmal die Beine machen können XD


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!