Hallo,
ich bin im Somme rumgezogen: Studium, eigene Wohnung, Ratten haben viel mehr Platz, aber jetzt wo es draußen kälter wrid habe ich ein enormes Problem: Meine Wohnung kühlt ständig auf teilweise knapp an die 15 Grad ab...
Es ist ein Altbau, zwar mit normal hohen Decken nur, aber außen keine Isolierung, das heißt, dass die Wände immer ultra schnell kalt werden. Zudem habe ich als Heizung in jedem Raum einen Gasofen. Also keine Zentralheizung, mit Heizkörpern, die dann die Wärme ein wenig speichern würden, sondern kleine Öfen (auch mti speratem Kaminabzug, wer's nicht kennt, das ist ganz normal und da entstehen keine Abgase in der Wohnung oder so, geht also alles mit rechten Dingen zu hier ), die es dann aber ultra schnell warm machen.
Das Problem dabei ist jetzt nur, dass ich die Gasöfen nicht brennen lassen kann, wenn ich mehrere Stunden weg bin, z.B. in der Uni. Weil erstens wäre das dann doch etwas zu gefährlich finde ich... Man weiß ja nie und zweitens würde es dann innerhalt kürzester Zeit viel zu warm werden, die schafft locker in einer Stunde über 30 Grad...
Deshalb muss ich die Heizung ausmachen, wenn ich gehe. Aber durch die übelst kalten Wände kühlt die Luft dann innerhalb von einer Stunde wieder auf unter 16 Grad ab...
Ich bin ein wenig besorgt um meine Ratten. Denkt ihr das ist problematisch, wenn es ständig so kalt wird? Weil eigentlich sagt man ja, dass es nicht unter 18 Grad sein soll.
(Aber ich kenne einzelne Fälle, wurden auch hier und/oder in anderen Rattenforen besprochen, wo Leute Ratten erfolgreich dauerhaft draußen in einer Voliere gehalten haben, dann aber in einem großen wärmenden Rudel, mit ausreichend Nistmaterial... und sie sind nicht gestorben, sondern haben das über Generationen frisch und munter genossen... Klar, dass ich sowas nicht ausprobieren will, aber ich wollte das hier nur mal als Gedankenansatz hinschreiben...)
Die Frage ist jetzt: Was ist besser:
- Schön warm machen, sobald ich da bin, damit sich die kleinen aufwärmen können.
- Oder ständig bei 15 Grad lassen, damit sie sich an die Temperatur gewöhnen können und sie nicht so unter den doch schon recht großen Temperaturschwankungen leiden. (Mir persönlich ist am wichtigsten den Rattis gehts gut, da wärs mir auch egal, wenn ich mit drei Pullovern rumlaufen müsste.)
Die Frage ist nur, was ist, wenns richtig Winter und Minustemperaturen draußen wird...
Alles eine recht verzwickte Situation. Auch weil ich ja JETZT nicht sofort einfach umziehen kann. Habe aber vor mich im Frühjahr nach einer besser isolierten Wohnung umzusehen.
Liebe Grüße
Seli