Hilfe! Wohnung kühlt ständig auf unter 16 Grad aus!

  • Hi,

    Zitat

    Was anderes. Mein Snuggle Safe wird nie richtig heiß, sondern eher so angenehm handwarm. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass man das Tier damit verletzten könnte :/

    ist zwar natürlich leicht OT, aber wenn du Details wissen möchtest, solltest du Kati fragen. Das war ihre Fiona damals glaube ich, so vor einem knappen halben Jahr etwa. Eine ziemlich übersichtlich talentierte Azubine hatte den SnuggleSafe wohl deutlich zu lange in der Mikrowelle, und dann die Ratz zum Aufwachen da drauf gelegt. Da das Tier noch betäubt war und sich nicht rühren konnte, kam es zu schlimmen Verbrühungen und in Folge großen abgelösten Hautstellen und wochenlanger, aufwendiger Nachsorge, mal ganz abgesehen von den Schmerzen für das Tier. Geht letztlich in dieselbe Richtung wie dein eigenes Erlebnis mit der Wärmflasche. :(

  • Zitat

    Hallo,

    "strikt dagegen"... naja. Ich halte es nicht für sinnvoll und für unnötig gefährlich. Das heißt zwar nicht, dass etwas passieren muss. Trotzdem halte ich die direkte Aufstellung einer solchen punktuellen Wärmequelle im oder dicht am Käfig für keine gute Idee. Es gibt viel mehr Möglichkeiten, dabei Mist zu machen, als ich für eine Empfehlung akzeptieren würde, und im besten Fall bleibt es eine dürftige Heizung für einen Käfig.

    .

    Bezüglich SnuggleSafe: ein Allheilmittel ist das natürlich nicht. Damit hat es auch schon Unfälle gegeben, ich weiß von einem krassen Fall von Verbrennungen eines OP-Tiers ausgerechnet in einer TA-Praxis... aber menschlicher Blödheit ist halt nichts gewachsen.

    Hallo Robert,

    naja, man muss ja auch nicht immer davon ausgehen dass jeder Mensch doof ist, oder? ;)

    Die TE studiert, da kann man ihr glaube ich zutrauen einen Keramikstrahler richtig anzubringen.

    Klar, das mit dem Snuggle Save ein Unfall passiert ist, ist dumm und überaus traurig. Trotzdem muss man nicht davon ausgehen dass jeder Mensch so inkompetent ist wie besagte Azubine ;)

    Grüßle

  • Hallo,

    ich habe meine Ratten, als ich sie 2 Wochen mit bei meiner Familie hatte und sie da in einem schlecht beheizten Raum stehen mussten, mit einem Heizlüfter gewärmt: Da gibt es etliche, bei denen man die Temperatur einstellen kann und die dann auf die Temperatur heizen und dann entweder abschalten und bei Bedarf wieder angehen oder aber bei erreichen der gewünschten Temperatur, neutral-temperierte Luft blasen und eben erst wieder heizen, wenn wieder Bedarf ist.

    Ich weiß nicht, wie viel Strom die Dinger ziehen, aber vielleicht kannst Du so einen dann einfach in den Raum stellen, in dem die Ratten stehen.

    Dann hat man nicht nur punktuelle Wärme, sondern einen warmen, gleichtemperierten Raum und das ist in meinen Augen das Optimum.

  • Hallo,

    - Infrarotstrahler etc. und elektrische Heizungen fallen eh weg, weil ich die nicht betreiben darf (und will) wenn ich nicht da bin. Und wenn ich da bin funktioniert die Heizung ja..

    - Von dem SuggleSafe habe ich vorher noch nie etwas gehört, aber ich denke das hört sich gut an. Werde mich informieren. Danke ^^ (Und dann natürlich immer schön fühlen, obs nicht zu warm ist :bähh: )

    Und dass Leute studieren sagt leider absolut GARNICHTS über ihre Intelligenz aus... :D

    - Ja, dass die Wohnung so schnell auskühlt finde ich auch krass. Es ist eben ein schöner Altbau, sehr gepflegt, aber eben nicht isoliert und ohne Zentralheizung... Ansonsten sehr gepflegt, also keine Bruchbude... Nur so eine Isolierung kostet eben massig Geld und das soll erst in einigen Jahren gemacht werden. (So lange bleib ich aber nicht hier, dafür stöhrt mich das doch zu sehr, deshalb werde ich mich im Frühling nach einer neuen Wohnung umsehen.)

    Ich denke nicht, dass es in der Wohnung friert, falls ich mal nicht da bin ;) Denn über, unter, rechts und links neben mir heizen ja auch Leute ;)

    Die anderen Mieter haben es in ihrer Wohnung auch immer schön warm, aber eben erst, wenn sie da sind. Die stöhrt das ja nicht, weil niemand da ist, der nicht alleine heizen kann... (die haben keine Tiere, Kleinkinder etc.)

    Also nicht dass ihr jetzt denkt ich wohne in ner richtig runtergekommen Bude: Wohne in einem sehr schönen Viertel, im Kurgebiet von Aachen. Sogar etwas gehobenere Gegend, in der Innenstadt. Nur das Haus ist eben alt... Machste nix ... :/

    Und ich KANN meine Wohnung ja heizen, das ist ja kein Problem. Und ich könnte sie auch auf 30 Grad heizen (innerhalb einer halben Stunde) bevor ich gehe, sodass sie noch schön warm ist, wenn ich wiederkomme... Aber meinen Rattis will ich das nicht antun.

    Ich werd mich über dieses Thema nochmal mit meinem Vater unterhalten, der kennt sich da aus ^^

    Mit dem "nicht akzeptieren und lieber ausziehen" ist das so ne Sache: In Aachen herrscht extreme Wohnungsknappheit und ich bin echt froh so einen schöne große, gut bezahlbare Wohnung in der Innenstadt zu haben, die zu finden hat mich über ein Jahr gebraucht, deshalb kann ich nicht einfach ausziehen ohne etwas neues zu haben und das dauert eben, bis man was neues findet. Außerdem kostet Umziehen auch immer Geld und ich bin grad erst eingezogen... Deshalb geht es erst frühestens im Frühling...

    Vielen lieben Dank für alle eure Antworten ^^

  • Hey, wir haben zwar eine andere Art der Heizung, aber ich kenn dein Model aus der Wohnung von einer Freundin. Stimmt, die Dinger werden echt immer schön schnell warm und dann schalten sie sich aus -.-' auch gern des Nachts.

    Ja, in Aachen herrscht absoluter Wohnungsmangel und so einfach ist das hier mit dem umziehen leider nicht. Als wir letztens Jemand Neues für die WG-Gesucht haben kamen tausend Leute und es wird ja jedes Jahr schlimmer.

    Ich finds in meinem Zimmer auch immer zu kühl - wobei ich bin jetzt auch empfindlich und frier immer für die Ratten sind es gute ca. 18-21° Temperaturen, aber mir wurde letztens gesagt das es daran liegen würde das ich keinen Teppich habe. Der würde "Wärme speichern" - mein Mitbewohner ist Textiltechniker. Außerdem lege ich z.B immer Handtücher vor die Balkontüre und mein großes Fenster, weil diese schlecht abgedichtet sind und dadurch viel Kälte in mein Zimmer zieht.

  • Hallo :)

    Wohne auch in einer Altbauwohnung und habe das gleiche Problem wie du, meine Wände kühel so schnell ab. Wenn ich gar nicht heize dann hab ich etwa so 9/10° in der Wohnung. Ich hab allerdings Ölöfen und lass die immer auf 2/3 laufen, dann sinds immer so 14-16°. Auch nich wirklich viel, aber ja /:

    Hab zwar noch keine Ratten, aber nen Hamster & 2 Schweinis.. Denen geht es auch allen gut :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!