Wie Eltern überzeugen? (War:Aller Anfang ist schwer :( )

  • Hey,an alle im Forum  :winki:

    Ich bin Momentan 14 und bin total begeistert von Ratten!

    Mich fasziniert vorallem ihre offene neugierige Art und ihr zahmes Wesen (Natürlich kann man das nicht pauschal sagen).

    Doch jetzt an euch....ja vorallem user mit kindern sind gefragt,wäre nett wenn ihr einen Rat für mich habt  :)  .

    Wie gesagt ich bin wirklich begeistert von diesen wunderbaren Tieren und mache mir schon seit einer geraumen zeit darüber Gedanken.Was ich bis jetzt mitgenommen habe: Als Futter schien Ratimma sehr geeignet zu sein sowie als Käfig einen Aneboda umzubauen.Als "einstreu" käme mir Zeitung in den Sinn.

    Tut mir Leid...ich schreibe gern  :D  

    Der Punkt ist eigentlich das im meinem Elternhaus noch die typischen Vorurteile sind wie:"Mir kommt keine Ratte ins Haus,die sind eklig und dreckig"

    Nun ich weiß nicht wie ich meinem Vater beibringen könnte,das Ratten wunderbare,charakterrischtische Tiere sind.

    PS:Ich halte schon eine Katze (in freihaltung) und 2 Kaninchen in einem 9qm Aussengehege welche ich nach Futterplan(Von DIEBRAIN) füttere der komplett ohne den trockenfuttermist ist.

    Liebe grüße aus Heidelberg

  • Hallo!

    ich finde es toll, dass Du Dich im Vorfeld gut informierst und Dir Gedanken machst. So wie Du erzählst, merkt man dass Du Deine Tiere artgerecht hältst, was bei Kaninchen ja z. Bsp. oft eben nicht so ist.

    Das Problem mit Deinen Eltern ist vielleicht lösbar, denn wenn Deine Eltern nicht tierlieb wären, wäre die Haltung Deiner anderen Tiere so in der Form ja sicher auch nicht möglich. Dein Problem hatten hier auch schon andere, daher gibt es Threads, die Dir vielleicht hiflreich sein könnten:

    Schokozwerg
    27. Juni 2008 um 15:37
    anica15
    12. Mai 2010 um 15:30

    Im zweiten Thread ist das Problem noch um einiges krasser, aber vielleicht kannst du ja trotzdem Tipps finden? Ansonsten würde ich Dir evtl unseren youtube-Kanal ans Herz legen. Vielleicht wären Deine Eltern zu überzeugen, wenn sie die vielen süßen Ratten in den Videos sehen? Und als letztes fällt mir noch ein, evtl. mal irgendwo bei einem anderen Rattenhalter Ratten anzuschauen? Falls Deine Eltern dazu bereit wären. Da könnten Sie vielleicht direkt sehen, dass Ratten nicht zwangsläufig eklig sind.

    Ich wünsche Dir, dass Du Deine Eltern überzeugen kannst!

    Viele Grüße

    Steffi

  • Hallo!

    Eigentlich ging es mir wie deinem Vater. Ich fand den Rattenschwanz immer so eklig. Von meiner Oma wusste ich vom Krieg her nur negatives über Ratten. Auf dem Land aufgewachsen begegnet man hier oft wilden Ratten, gerade wenn man Kaninchen draußen hat. Hatte da selbst recht eklige Bekanntschaften damit gemacht.

    Nun ja. Dann kam die Freundin meines damals 18 jährigen Sohnes auf die Idee wir könnten uns eine Ratte holen. Ich war erst mal geschockt. Als wir in der Tierhandlung Katzenfutter holten, waren da auch Ratten. Sahen gar nicht schlimm aus und kein Vergleich zu den Wildratten. Habe mir trotzdem Bedenkzeit erbeten. In den 2 Wochen Bedenkzeit wurde dann schon mal alles gekauft. Vom Käfig über das Futter und alles was die Nasen so lieben und brauchen.

    Ok die ersten beiden stammen aus der Tierhandlung. Damals kannte ich das Forum auch noch nicht. Das war vor knapp 2 Jahren. Nun leben hier 12 Nasen. Die anderen 10 stammen alle aus Notfaellen oder dem TH. Und die habe ich geholt. Fand die so suess und anhänglich und und und.

    Ich denke auch wenn dein Vater diese wundervollen Tiere erst mal kennen lernt, verliebt er sich direkt in sie.

    Ich druecke dir jedenfalls fest die Daumen.

    Gruss Michaela

  • Erstmal vielen Dank!!Ich kenne aus anderen Foren,das man gerade als "Grünschnabel" eher spöttisch behandelt wird.......so freundlich wird man selten empfangen  ;)  .

    Also...ja ich lebe nach dem Motto: Haste Tiere,haste verantwortung! Da das Gemüse und Obst für meine Kaninchen im monat an die 40 lappen kostet ist das für mich natürlich nicht selbst realisierbar.Doch meine Mom bezahlt dies da sie meine Kaninchen (Elvis u. Marylin) sehr mag  :) .Doch da ratten nicht so Kostenaufwendig sind,wäre das mit meinen finanziellen Möglichkeiten leicht realisierbar  ;)

    Naja mein Vater sagt auch das wir genug Haustiere haben und nur noch en hund ins Haus kommt......  :sleeping:

    Wenn ich dann sage das ich auch persönliche haustiere möchte,wie Ratten(Da wir in nächster zeit(ca 2 jahre)eh keinen Hund holen,sagt er :"Du hast deine Rennmäuse(1.Rennmäuse sind interressante tiere,doch ich würde sie mir nie selbst anschaffen,da sie keine Beziehung zum Menschen aufbauen...) Ich habe diese nie gewollt sondern nach dem tod meiner 2 alten geliebten kaninchen,nutzte meine Schwester dies aus und wollte Rennmäuse!Sie gingen ihr nach ca.6 monaten am A****** vorbei weshalb ich mich dann auch noch um sie kümmern muss!  :wü:

    Noch dazu sterben meine Rennmäuse sehr bald,da sie schon fast 5 sind  :(

    Mein Vater ist noch nicht umzustimmen  :( ((

  • Huhu,

    wie kommst du auf die Idee das Ratten kostengünstiger sind? Klar, wenn sie immer gesund sind, dann vielleicht ja. Aber wenn mal eine krank wird, da wirst du dich umschauen, das kannst du mir glauben. Nur weil Ratten kleine Nager sind heißt das nicht das es automatisch günstiger ist!

  • Huhu,

    so wie ich das jetzt verstanden habe, habt ihr im Moment zwei Kaninchen und deine Rennmäuse. Dein Vater möchte in absehbarer Zeit noch einen Hund anschaffen. Richtig?

    Wenn es so ist, dass die Rennmäuse bald sterben, kannst du ja solange noch warten und dann nochmal versuchen deinen Vater umzustimmen. Denn dann hast du ja direkt kein Tier mehr... Klingt jetzt zwar hart, ist aber vllt auch besser so.

    Ich weiß ja nicht auf welche Schule du gehst, aber mit 14 hast ja noch nicht soooo wahnsinnig viel zu tun. Aber wenn dann mal Prüfungen vor der Tür stehen in 1-2 Jahren, hast du evtl nicht mehr so wahnsinnig viel Zeit wie jetzt. Und du darfst nicht unterschätzen wie viel Zeit Ratten brauchen um wirklich zahm zu werden.

    Ich hab leider nicht so viel Zeit berufsbedingt, mich jeden Tag mehrere Stunden mit den Tieren zu beschäftigen. Dafür nehme ich in kauf dass meine halt noch bisschen schüchtern sind...

    Grüßle

  • Ja hallo,das die Kosten für den Tierarzt leicht an 1000 euro kommen können,weiß ich. Doch das ist kein problem da ich auf meinem Konto immer über 1000 euro als polster habe  ^^

    Ich besuche die 8te Klasse einer Realschule,ich bin gott sei dank in allen Fächern sehr gut ausser in Mathe,was sich im moment ändert,da ich einmal die woche nachhilfe habe.

    Ich komme jeden Tag schon um ca.14:30 nach hause und habe dann nach 1 bis 2 stunden(Wenn ich arbeiten schreibe)den Rest des Tages bis halb elf zeit um mich mit den Ratzen zu beschäftigen  :D  .......Das sich dies ändert (Bei Prüfungen)ist mir bewusst,doch das dauert ja noch 2 jahre,und in diesem Zeitraum werden die Ratten ja zahm geworden sein(Mit täglichem Auslauf und 2-4 stündiger beschäftigung mit den Tieren  :rolleyes:


    An Tequii:

    Nein!So meinte ich das gewiss nicht,ich meine nur das ich die finazielle hilfe meiner Eltern nur bei den Kaninchen brauche weil diese in der woche 10 euro gemüse vertilgen :DDD

    Das Kleinvieh auch mist macht ist mir nur allzugut bewusst,da ich ausser das gemüse Sämtliche kosten für die Kaninchen selbst tragen muss,

    Ich meinte nur das Ratten(wenn sie gesund sind) keine 40 euro im monat kosten....

    Falls eine Krank wird werde ich mein Notfall konto(Für meine Haustiere) benutzen,auf welchem genau für diesen fall immer über 1000 euro sind!!!

    Lg Rudi

  • Huhu!  :winki:  

    Ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt!  :)  

    In der 8. Klasse war ich zwar auch tierverrückt, aber so viel Verantwortungsbewusstsein hatte ich dann doch nicht. Da waren Jungs und Musik doch irgendwie wichtiger, obwohl ich damals schon Ratten hatte und die auch gut versorgt waren - kostenmäßig aber komplett von meinen Eltern getragen.

    Bei dir dürften Ratten in guten Händen sein, hoffentlich denkt dein Vater noch mal genauer drüber nach...  ;)  

    Zeig ihm doch mal dieses Forum und deinen Thread hier!

    Grüßlein!

  • Was bei meinen Eltern geholfen hat war eine Art Kompromiss. Das ich gesagt habe das ich alle Kosten übernehme und dafür im Haushalt helfe wenn ich Ratten halten darf das ging sehr gut. Oder eine Art ,,Vertrag´´ wo deine Eltern dir dinge reinschreiben die für sie halt ein Problem darstellen und die du erfüllen sollst. Sonst würde ich mich Lilith anschließen und dir und deinem Vater ein Probekuscheln vorschlagen da gibt es sicher Leute in deiner Nähe die das anbieten.

  • Huhu ^^

    Also ich war damals 16 und habe es so gemacht dass ich meinen Freund überredet habe (der zu der zeit eine eigene Wohnung hatte) dass ich die Rattis bei Ihm halten darf..

    Ihn musste ich zwar auch überreden aber eher aus dem Grund weil er dachte, dass ich schnell keine Lust mehr habe mich um sie zu kümmern..

    Habe das meinen Eltern damals allerdings auch erzählt gehabt..

    Dann haben wir sie zu ihm eingeladen und sie waren beide total begeistert und haben sich dann umstimmen lassen..

    Jetzt wohnen die Rattis (mit Freund) bei mir und meine Eltern gehen auch mal an den Käfig und wollen sie streicheln..

    So eine möglichkeit wirst du mit 14 wahrscheinlich nicht haben oder ? :/

    Ansonsten vllt einfach mal mit den beiden ins Tierheim und fragen ob sie mal eine Ratte auf den Arm nehmen könnten..

    Oder wenn du jemanden kennst der Ratten hat dann besser dahin..

    Vllt lassen sich deine Eltern ja dann überzeugen dass Ratten doch nicht so schlimm sind wie sie denken.. ^^

    Viel Erfolg ;)

  • Danke an alle  :D

    Den gedanken hatte ich ja auch schon aber mein vater sagt nur er hasse Ratten und will nichts mit ihnen zu tun haben......

    Er ist echt nicht bereit sie sich mal anzuschauen,wenn ich drauf anspreche wird er wütend und sagt das es Sche**** viecher sind!!

    Ich finde das echt kindisch von ihm!Er denkt auch das nur Punks und Assis ratten haben!

    Bei so nem Mist krieg ich echt noch Ohrenkrebs!!

    Ich tuh mein Bestes...

    Lg Rudi

  • Oh man ich kann dich da echt erstehen mein Vater war genauso drauf und drohte mir Rattenfallenaufzustellen wenn ich solche ,,Viecher´´ ins Haus hole.

    Hast du mal verucht ihn zu fragen ob es etwas gibt was du für ihn machen kannst damit du Ratten halten darft. Oder was genau ihn an denen stört. Wenn er sagt das der Geruch ihn stört würde ich ihm versuchen klar zu machen das es nicht so ist und sagst das wenn du Ratten bekommst sie immer sauber machen wirst und das du wenn du es nicht tust sie abgibst und ihn nie wieder fragst. Ich denke das das bei deiner Vernunft kein Problem darstellt. Oder du versuchst ihn zu überlisten. Du schaust nach Leuten in deiner Nähe die Ratten halten und fragst ihn ob er dich zu einer Freundin bringt und fragst ob er mit rein kommt und dann sind die Ratten da und er merkt vielleicht das es garnicht so grauenhaft ist wie er denkt.

  • Mhhhhmmm......

    Ich habe ihn schon gefragt er sagt einfach Du hast tiere die dich lieben!!

    Er würde warscheinlich wegrennen wenn ich das mache!

    er ekelt sich vor Ratten und hasst sie(Obwohl er noch nie schlimme Erfahrungen mit ihnen hatte)

    Er denkt Farbraten sind genauso Ungeziefer wie Wildratten!

    Wie hast du deine Eltern damals umgestimmt?

    Lg an alle  :winki:  

  • Es kann gut sein das er eine regelrechte fobie hat. Mein Onkel hat sowas auch er meint das nicht böse aber er gerät dann regelrecht in Panik und Wut egal was passiert ob die ratten ganz klein sind oder Groß er hat da wirklich eine Fobie die man behandeln lassen müsste. Jedoch hoffe ich das es bei deinem Vater wie bei meinem nur Sturheit ist.

    Bei mir wars halt so das ich auch viele Tiere hatte (10vögel,3kaninchen,1katze,1Hund und fische da war ich in deinem Alter und sie sagten einfach mehr Tiere gibt es erst wenn ich ausziehe.

    Ich hab damals dann solange genervt bis meine Mutter irgendwann nachgegeben hat und mein Vater nach ewiger Zeit auch. Dann durfte ich mir 2 Ratten holen. Dann habe ich erfahren das 3 Ratten nur ein Rudel ergeben und musste wieder überzeugen. Das hab ich damals so gemacht das wir eine Art Vertrag gemacht haben. Ich mache immer den Käfig sauber mindestens 1 mal die woche (was ja selbstverständlich ist) und das ich jeden Tag mein Zimmer aufräume und ab sofort alles für alle Tiere selber bezahle und alles selber erledige. Zusätzlich habe ich dann im Haushalt mitgeholfen und das musste ich dann ein Monat lang beweisen das das klappt und dann durfte ich mir 3 Ratten halten. Das war halt das was bei mir am besten ging da meine eltern auch nicht zum Probekuscheln zu übberreden waren.

    Meine Mutter fand die kleinen Ratten dann süß und mein Vater hat sich dann auch irgendwann überreden lassen. Nur musste ich versprechen das ich keine neuen Tiere hole und eine Tierart dafür dann aufgebe. Heißt das ich dann keine neuen mehr dazuhole. Was supper ging weil meine Oma dann selber Vögel halten wollte und mein letzter so nicht allein blieb.

    Hast du versucht das er sich vielleicht erstmal videos ankuckt über ratten im internet dann muss er ihnen nicht nahekommen und da wird auch einiges an Beispielen der vorurteile dannwiederlegt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!