Nachwuchs! muss ich mein Böckchen rausnehmen ?

  • Hallo

    Ja, bei der anderen besteht auch die hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie tragend ist. Da müsste man erst untersuchen, wie weit das ist, das ist richtig.

    Im Endeffekt muss man es selbst entscheiden und verantworten, aber schön sind 2 Würfe direkt hintereinander für das Tier ganz sicher nicht, mir wäre das zu riskant und zu viele Strapazen für die Mutter. Da würde ich persönlich eben nicht nur darauf hoffen, dass sie nicht erneut gedeckt wurde, aber das ist wie schon gesagt nur meine persönliche Meinung.

    VG

  • Hi NoBoDyLe,

    ich kann verstehen, daß der Gedanke an einen Schwangerschaftsabbruch nicht gerade schön ist, aber in manchen Fällen doch sinnvoll.

    Das betrifft im beonderen das Muttertier, das wieder gedeckt sein könnte.

    Bei früheren Notfällen ( als Alizinvergabe bei Ratten noch eher unbekannt war) habe ich so etwas bereits miterlebt, danach denkt man doch etwas anders darüber.

    Schwangerschaft, Geburt, Aufzucht, Milchproduktion bedeuten erhebliche Strapazen für das Rattenweibchen.

    Der erste Wurf wird meist von der Mutter getrennt, sobald der nächste da ist, da diese sonst nicht genügend Milch bekämen. Sprich, der Erstwurf wird zwangsläufig zu früh getrennt und entwöhnt.

    Die permanente Milchproduktion und Aufzucht laugt das Muttertier ungemein aus, wir hatten da so etliche sorgenvolle Momente. Und trotz aller Mühen ist das Überleben des Folgewurfes nicht selbstverständlich. Es kommt dabei vor, daß nur wenige davon oder keine überleben, weil die Mutter einfach nicht mehr kann.

    Natürlich kann und will ich dich nicht zum Abbruch 'zwingen', wie gesagt, sich mit einem solchen Gedanken anzufreunden ist nicht schön, da ging es mir zunächst nicht anders.

    Aber letzendlich sollte man zumindest darüber nachdenken, was da besser für die Tiere ist, von daher war es mir ein Anliegen auf diese Umstände und Risiken, die eine erneute Deckung ebenfalls mit sich bringen, aufmerksam zu machen.

    LG

  • Hallo,

    soweit ich weiss ist eine Alizingabe direkt nach dem Decken sogar eher erfolglos und man muss ein bisschen abwarten.

    Was Ghostwriter schreibt ist absolut richtig. Ich hatte da mal einen sehr krassen Fall. Die Mutter kam mit 14 Welpen zu mir, ich habe dann festgestellt, dass sie wieder traechtig war. Damals war die Gabe von Alizin noch nicht bekannt. Die Mama hat sich gekuemmert, aber begeistert war sie von dem erneuten Nachwuchs nicht. Man hat ihr angesehen, dass sie keine Lust mehr hatte und wenn die Rattenmama einem die grade 3h alten Welpen auf die Hand legt, sich dann in das Haus verzieht und sich weigert diese Welpen wieder zu nehmen, ohne sanften Zwang, dann weiss man, dass das nicht nur alles schoen fuer die Tiere ist.

    Diese Mama ist bis zuletzt aus dem Kaefig gefluechtet, sobald er auf war oder hat versucht mir ihre Welpen anzudrehen.

    Natuerlich kann ich da deine Ansichten zu Abtreibung auch verstehen, aber in so einem Fall kann das auch ein schutz der Mutter sein und das vorzeitige Ende von zukuenftigem Leiden (die aelteren Babys leiden unter der zu fruehen Trennung, die juengeren Babys sterben evtl. elendig den Hungertod, weil die Mama nicht mehr genug laktiert und keine Kraft mehr hat).

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    die Vergleiche mit der Natur finde ich immer schwierig. Unsere Haustiere sind nunmal keine Wildtiere. Die Natur regelt so etwas teilweise noch viel krasser.

    Da sterben durch die natürlichen Umstände einfach viel mehr Junge als in "Gefangenschaft", werden vielleicht sogar von Rudelmitgliedern getötet und gefressen. Bei Überforderung der Mama auch durch die Mama selber.

    Zumal die Frage, wie das in der Natur genau ist, hier sicher auch niemand beantworten kann.

    Grüße

    Steffi

  • nein, so wars nicht gemeint! also es interessiert mich jetzt wirklich, weil ich lakes erzählung sehr krass finde. bei einigen tierarten ist es so, dass sie als weibliches tier nonstop am welpen "produzieren" sind, was ja aber meistens auch sinn macht, da sie im kreislauf des fressen und gefressen werden ganz oben auf der speiseliste der beutegreiffer stehen.

    also eine reine interessenfrage. :)

  • Hallo

    In der Natur sterben wohl schon welche vom ersten Wurf. Insgesamt muss die Mama sich darum um weniger Babys kümmern. Außerdem sind es in der Natur auch immer mehrere Mütter, die sich gemeinsam kümmern und auch Tanten, die die Mamas entlasten. Es ist ein ganz anderer Familienverband, der hinter der Mama steht und wenn es wirklich zu viel wird und mehr Welpen da sind, als versorgt werden können, werden die eben von der Familie gefressen oder die Mütter ziehen die Kinder einfach nicht auf bzw. fressen die Welpen gleich nach der Geburt um sich die in die Schwangerschaft gesteckte Energie zurückzuholen.

    VG

    Ach ja:

    In der Natur würde auch niemand den 3 Wochen alten Wurf schon trennen. Also würden die neuen Babys sich nicht durchsetzen können und wahrscheinlich verhungern. Und die toten Babys würden dann wieder gefressen werden und so dem Rudel dienen.

    Wir haben zuhause eben andere Bedingungen als in der Natur und können darum nur zu geringen Teilen vergleichen.

    VG

  • Hallo,

    zusaetzlich ist es auch immer Angebot und Nachfrage. Im Kaefig gibt es ausreichend Futter und es besteht garkein Gedanke daran, dass es kritisch werden koennte, waehrend in schlechten Zeiten die Muetter sich von den Jungtieren ernaehren, garnicht schwanger werden koennen wegen des schlechten koerperlichen Zustandes oder wie oben erwaehnt von Springender Punkt das Schicksal so seinen Lauf nimmt.


    LG

    Lakes

  • Hallo, ich muss auch mal meinen Senf dazu geben:

    Ich bin ja der gleichen Meinung wie ihr, man sollte sich vorher überlegen was man macht,

    keine sinnlose Vermehrung etc.

    Aber sie hat nunmal diesen Fred eröffnet um etwas scheinbar nicht verständliches

    zu fragen. Sie kann es ja nun nicht mehr ändern, und sie weiß, so wie ich es erlesen

    habe, dass sie einen Fehler gemacht hat. Aber nun darauf rumzuhacken finde ich

    auch nicht in Ordnung. Sie kann es ja nicht mehr ändern, aber es beim nächsten Mal

    besser machen.

    LG

    Edit: Ich finde es gut, dass sich die unkonstruktive Kritik im Laufe der Seiten minimiert

    hat, und ihr ihr jetzt helft. So sollte das doch eigentlch laufen. Finde ich super!

  • Hey,

    wie ist die Geschichte jetzt ausgegangen?!

    Eigentlich wollte ich ja gar nicht sagen aber ich muss ja zu geben das hier + die Status erscheinungen find ich ja alles etwas seltsam

    Der Bock ist jetzt wieder mit Gesellschaft da?!

    ich dachte der ging jetzt in erfahrene Hände wo er erst einmal vernünftig integriert werden sollte?!

  • Zitat

    ich brauch mich dazu nicht äussern, danke. ich stell hier ja keine frage, sondern beantworte die der themenerstellering, bez. gehe auf eine aussage von ihr ein! sorry, wenn das verboten ist... ich dachte, dass wäre sinn und zweck eines forum.

    Sorry, bis jetzt auch nur Stiller Mitleser,

    aber was hier teilweise für ein Ton angeschlagen wird ist erschreckend und schadet dem Ruf des Forums, bzw. wird dazu führen das Leute wie Nobodyle, die keineswegs richtig gehandelt haben sondern aus eigener Unwissenheit in Zukunft NICHT mehr fragen werden,sondern einfach machen,weil es heißt "Im Ratteneck wird man sowieso nur angeblafft".

    Was mir außerdem in den Sinn kam,während des Mitlesens, wie hier einige Menschen auf das Wort "Futtertiere" zusammen zucken.

    Klar möchte niemand seine Nasen im Rachen einer Schlange wissen und ich bin keineswegs Reptilienfreund, jeder der Ratzenbabys aufgezogen hat,würde alles dafür geben das selbige niemals als Futtertiere verkauft / abgegeben werden, ich bitte euch trotzdem dadrum im Auge zu behalten und das gerade als Tierfreund, als der sich hier ja wohl jeder schimpft, das jedes Tier ein Recht auf Nahrung hat, Reptilien brauchen dieses nunmal zum Überleben und ich finde es eher verwerflich , wie hier einige reagieren nach dem Motto "Sagt nicht das böse F - Wort".

    Entschuldigt mich,wenn ich da falsch liege, es ist eine radikale Meinung aber lieber eine Ratze mit kurzem Leben ohne Qualen als Einzelratze im Hamsterknast für die nächsten 3 Jahre.

    Edit:

    Habe gerade Seite 4 noch mitgelesen und schließe mich dann einfach Othewe und Co an.

    Grüße

    Nochmal Edit, Seite 5 auch gelesen, super das sich hier alle wieder verstehen.

  • Hallo,

    wenn man ein Forum macht, steht einem frei zu entscheiden, zu welchem Zweck und nach welchen Regeln man dies tut. Das hier ist ein Forum für Rattenliebhaber, in dem aus verständlichen Gründen nicht erwünscht ist, dass über die Zucht von Futtertieren oder das Verfüttern von lebenden Tieren (was außerdem verboten ist) diskutiert wird.

    Wer darüber reden möchte, kann dies ja in Reptilienliebhaberforen tun.

    Steht auch so in unseren Forenregeln ;)

    So, und jetzt bitte wieder beim eigentlich Thema bleiben.

    Grüsse

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!