richtige Menge ?

  • Hey :)

    @ Rattus:

    Lies Dir den Thread mal durch ;) Da wird zur Futtermenge bereits alles erklärt. Außerdem wird bereits davon abgeraten, Frischfutter zu verstecken.

  • Hi

    hätte da trotzdem mal noch eine Frage zur menge des Futters

    jetzt steht hier mal sie sollen 24h, also rund um die uhr was haben

    mal steht so das es nach 12h aufgefressen ist

    und dann ne bestimmte Grammangabe

    Momentan halte ich mich ca an die variante mit der Grammangabe (ein paarmal ausgewogen und seitdem Augenmaß)

    Jetzt hält das Futter aber jeh nach Lust und Laune mal 12h, mal auch nur 6...

    Heißt das es ist zuwenig?

    Meine Jungs sind jetzt auch erst knapp 2 Monate Alt und ich weis nicht inwiefern Babyspeck da erlaubt ist oder nicht und vorallem wie gut sich das rauswächst weil in der Zeit die sie nun hier sind sind sie nicht nur größer sondern auch Breiter geworden...

    Ansonsten gibts bei mir Abends Frischfutter mal mit mal ohne Brei oder ner Nudel pro Ratte dazu.

    versuche beim Frischfutter schon hauptsächlich Gemüse zu füttern (zumal sie Äpfel oder Birnen nicht so zu mögen scheinen und halb liegen lassen :/ )

    Ist das jetzt zuwenig oder passt so?

    Und soll ich vorallem morgens mehr TroFu geben, wenn sie ihr Grünzeug wieder nicht aufgefressen haben?

    Gewogen hab ich die 5 übrigens noch nicht, weis aber auch nicht inwiefern mir eine Grammangabe helfen soll wenn die momentan eh noch recht schnell wachsen. :kopst:

    und schonmal rein prophylaktisch:

    Wenn ich jetzt einen zu dicken habe, wie halt ich ihn davon ab seinen Brüdern nicht das essen zu klauen sondern abzunehmen? :D

    lg

  • Hallo,

    eigentlich ist es total egal wiev viel du fuetterst und wie oft, aber du musst sicher stellen, dass deine Ratten jeder Zeit, 24h am Tag fressen koennen. Koennen sie dies nicht, ist das sehr schaedlich. Ob du dir nun die Muehe machst und alle 6h das Futter auffuellst oder eben nur alle 24h ist dabei nicht wichtig.

    Ich habe meinen Futternapf so voll, dass er etwa 48h reicht. Er wird aber jeden Abend, also alle 24h, kontrolliert So stelle ich sicher, dass auch wenn ich nicht zum Fuettern komme (durch einen Unfall oder unerwartete Probleme) meine Tiere mindestens noch einen Tag versorgt sind.

    Jungtiere haben einen enorm grossen Umsatz, da sie noch sehr aktiv sind. Babyspeck ist ein bisschen erlaubt und der verwaechst sich wieder.

    Grade bei Babys und Jungtieren ist der Futterbedarf enorm viel hoeher.

    Wie viel Gramm das nun sind, keine Ahnung, ist mir echt zu muehsam das abzuwiegen, ich schau einfach, dass immer etwas im Futternapf ist und waehle den Napf dementsprechend gross genug. Das macht abe rauch die Erfahrung. Ich weiss fuer welche Anzahl an Tieren ich welchen Futternapf nehmen muss.

    Also du solltest dir nun ueberlegen wie du das handhaben moechtest und wie viel Zeit du hast ^^ Wichtig ist eben das zu jeder Zeit Tag und Nacht Futter da ist, sonst werden deine Tiere krank.

    LG

    Lakes

  • darf ich fragen, warum nichts fressen für ratten schädlich ist? ich habe die frage glaube ich schon mal gestellt (aber ich weiss nicht mehr, ob hier oder wo anders...) und da kam eben keine antwort darauf. darum habe ich bisher bei den grossen nie futter zur freien verfügunge gestellt, weil ich ein paar klöpschen darunter haben, die mir bei ständigem futterangebot förmlich explodieren. also ich gebe immer am abend eine gute ladung rein. ich sehe dann am tag darauf, wie gut es weg kam. meistens liegen noch einige krümel rum.

    frischfutter gibt es bei mir immer an einem platz, trockenfutter wird zerstreut. eben, damit die dicken sich nicht an den napf hocken können und die besten leckereien rauspicken, sondern dass auch die schlanken ratten die gleiche chance auf die guten brocken haben wie die anderen. zudem müssen sie sich bewegen, es ist sicher weitaus natürlicher.

    ich lese jetzt zum ersten mal, dass man das nicht machen sollte, darum würde ich gerne wissen, wieso nicht.

    lg

  • Hallo,

    klar darfst du das fragen ^^

    Es gibt dazu mehrere Theorien. Ratten haben einen deutlich schnelleren Stoffwechsel als wir. Wir muessen ja auch etwa alle 4-6h etwas essen, machen aber nachts eine Pause. Bei Ratten, deren Stoffwechsel deutlich schneller ist, ist das also nicht so viel anders, nur eben oefter.

    Die Folgen, wenn sie nun nichts zu Essen haben ist hungern zwischen den Fuetterungen. Dies ist fuer den Organismus ein sehr belastender Zustand und nicht gesund. Sowas kann beim Menschen ganz schnell zu einer Ketose fuehren und einem enorm schwachen Immunsystem. Bei Ratten ist das nicht viel anders.

    Das große Heimtierrattenbuch sagt dazu auf Seite 21, dass es zu unregelmaessiges Fuettern zudem wohl auch zu Fressattacken fuehrt. Nach der Fuetterung stuerzen sich alle auf das Futter und überfressen sich, danach hungern sie bis zur naechsten Fuetterung.

    Ausserdem wird in dem Buch weiterhin gesagt, dass es eine Langezeitstudie gab in der Ratten permanent Futter zur Verfuegung hatten, jedoch etwa nur 80% des eigentlichen Bedarfs und, dass diese Tiere besonders gesund waren.

    Ich finde, dass man schon mit dem eignen Hungergefuehl, was ja zumeist nicht angenehm ist, schon relativ einfach ueberlegen kann, warum das nicht gut ist.

    Es ist uebrigens nicht wie beim Meerschweinchen, dass dann die Darmaktivitaet zum Erliegen kommt und vorne nachgestpft werden muss, damit hinten was raus kommt.

    LG

    Lakes

  • Hallo

    Klar darfst du das Fragen:

    Ratten haben einen sehr schnellen Stoffwechsel, viiiel schneller als z. B. Menschen. Ihre Herzfrequenz ist schneller und allgemein läuft einfach alles in ihrem Körper schneller ab als bei uns. Damit dies so funktionieren kann, braucht der Körper Energie. Diese Energie wird durch das Futter zugeführt. Einige Stunden zu hungern ist also so, als wenn du mehrere Tage nichts mehr zu futtern bekommen würdest.

    Zudem signalisiert es dem Körper, dass Nahrungsmittelknappheit herrscht. Statt eine dauerhafte Abnahme zu bewirken, provozierst du damit das Gegenteil. Die Ratten stürzen sich sofort auf alles angebotene Futter, weil du einen Mangelzustand vorgaukelst, den es eigentlich nicht gibt. Bei Menschen die Hungern ist es so, dass dabei nicht die Fettpolster abgebaut werden, sondern die Muskelmasse, da durch hungern plötzlich ein Proteinmangel eintritt und dieser mit den Proteinen aus den eigenen Muskeln gedeckt wird. Dieser Abbau von Muskelmasse setzt auch Stoffe frei, die nicht besonderes gesund sind. Dabei verliert man kein Gramm Fett. Außerdem ist hungern für den Körper ein enormer Stress (also jetzt nicht so ein bisschen Appetit, aber wenn man richtig Hunger hat, weil der Körper die Energie braucht) und damit eine Belastung. Auch das Immunsytsem leidet darunter. Denn dieses sitzt ja, wie man so schön sagt, zum Großteil im Darm und die Darmflora leidet durch den Nahrungsentzug.

    Wenn du also wirklich zu dicke Ratten dabei hast, solltest du eher die ganze Ernährung umstellen, statt nur begrenzte Mengen zu füttern.

    VG

    Edit: Da war ich etwas langsamer ;)

  • ok, danke für die antworten.

    der vergleich mit einem selber kann ich ganz schlecht ziehen. ich und essen ist so eine sache, ich hatte schon als kind nie ein hungergefühl. inzwischen schon, aber essen hat für mich niemals den stellenwert wie für "normale" menschen. ich kann locker mehrere tage, sogar über wochen hinweg mit nur ganz kleinen mengen pro tag durchkommen, ohne dass es mich stört (z.b. nur 1-2 müsliriegel pro tag). essen ist für mich eine willenssache, nix anderes.

    darum haben es meine tiere wohl auch etwas hart in der beziehung. ;) ist z.b. einer meiner hunde etwas zu dick (wobei das schon kein vergleich zu wirklich dicken hunden ist! die meisten leute finden meine hunde zu dünn), gibts weniger futter, punkt. dabei habe ich kein stück mitleid. bei den ratten halte ich es ähnlich, bin aber eben auch überhaupt nicht happy damit, weil sie nun mal im rudel leben. die klöpschen rennen nämlich sofort wenn es futter gibt wie wild durch den käfig und sammeln das futter ein. abnehmen tun sie nicht, aber immerhin halten alle ihr gewicht. das es nicht optimal ist, habe ich schon gemerkt aber eine lösung ist mir eben auch nicht eingefallen. ich lese hier jetzt zum ersten mal genaueres.

    wie würdet ihr denn die ernährung umstellen?

    meine beste idee bisher habe ich von einer züchterin, die pellets füttert (sowas wie SSSR). so gibt es keine leckerlis, sondern alle kriegen das selbe futter. finde ich eigentlich toll, aber leider gibts das in der schweiz nicht und bezahlbar ist es erst recht nicht.

    was mich eben auch abschreckt... in anderen foren sieht man viele wirklich enorm übergewichtige ratten! in einem tierschutzforum wo ich mal war, war es echt richtig krass, ich konnte kaum glauben, dass ich die einzige war, die fand, dass die ratten alle wirklich fett sind! alle anderen fanden, die seien normal so.

    also falls hier tips kommen, von denen ich von vornherein weiss, dass meine ratten damit explodieren, bleibe ich lieber mein meiner alten fütterungsart. dann haben die mäuse halt am abend etwas hunger, explodieren aber nicht. weil ob das gesund ist, ist wieder die andere frage.

    aber eben, grundsätzlich bin ich über ideen und tips froh. ich will für die bande ja auch nur das beste.

    lg

  • Hallo

    Dadurch, dass du Futter entziehst, provozierst du aber doch gerade diese übermäßige Gier, sobald es Futter gibt und aus den oben bereits erklärten Gründen, kannst du damit keine Gewichtsabnahme erreichen.

    Was verstehst du denn unter "dicken" Ratten? Ich hatte schon Böcke mit gut 900g, die nicht zu dick waren und Weibchen mit 250g, die nicht zu dünn waren. Das ist sehr Typenabhängig. Vielleicht siehst du das durch deine eigenen Ernährungsgewohnheiten falsch? Wenn alle Leute mir sagen würde, dass meine Tiere zu dünn sind, würde ich schon mal darüber nachdenken. Meine Weibchen wiegen alle so zwischen 300 und 450g und nur eine ist mit 550g ein bisschen dick (aber die ist schon alt und war schon von klein auf so). Meine Böcke sind mit 400-600g momentan alle eher ein wenig mager.

    Gibt es bei euch auch keine Höveler Laborpellets? Dies lässt sich z. B. auch günstig bei Ebay bestellen. Ich weiß aber nicht, wie das mit den Versandkosten in der Schweiz aussieht.

    Ich würde dieses dann zur freien Verfügung immer anbieten, dann überfressen sich die Ratten auch nicht mehr. Das dauert aber mehrere Tage bis sie sich daran gewöhnt haben, dass es nun immer ausreichend Futter gibt. Alternativ kann man eine kalorienarme Futtervariante selber mischen.

    VG

  • selber mischen möchte ich ja schon lange. ich sollte endlich mal die ganzen zutaten zusammenbringen. das problem ist aber halt, dass ich bald wieder eine inti starte (also in 2 monaten zirka) und ich dann ein gemischtes rudel mit jungtieren und älteren semestern habe. den kleinen kann ich schlecht ein kallorienarmes futter geben. wenn die alle so hyperaktiv werden wie mama (und aktuell sieht es danach aus), verhungern die mir ja...

    wegen den höveler laborpellets muss ich mal gucken. jedenfalls danke für den tip. :)

    achja, aber meine tiere sehe ich nicht falsch. ;) ich mag es schlank und achte sehr darauf. einen dicken hund wirds bei mir niemals geben und eigentlich auch sonst kein tier, aber bei den nagern ist es knifflig, allen gerecht zu werden.

    das eine ratte mit 900g nicht dick ist, fällt mir jetzt enorm schwer zu glauben... sei mal dahin gestellt.

  • Hallo

    Die Ratte war insgesamt 66 cm lang, der war nicht dick. Aber enorm muskelbepackt, was war eine wahre Freude, dieses Kerlchen. Allerdings habe ich seither keine so enorm große Ratte mehr gesehen. Der Harvey bei Tanja ist auch ein sehr großes Kerlchen, der mit 700g eine gute Figur hat.

    Laborpellets eignen sich für Ratten aller Altersklassen. Ist natürlich nicht so viel Abwechslung, das müsste man dann über das Frischfutter regeln. Und denen, die es abkönnen, kann man ja ruhig mal ein bisschen extra was zustecken an Sonnenblumenkernen oder dergleichen.

    Was wiegen deine dicken Ratten denn nun?

    VG

  • Zitat

    was mich eben auch abschreckt... in anderen foren sieht man viele wirklich enorm übergewichtige ratten! in einem tierschutzforum wo ich mal war, war es echt richtig krass, ich konnte kaum glauben, dass ich die einzige war, die fand, dass die ratten alle wirklich fett sind! alle anderen fanden, die seien normal so.

  • hey,

    bei uns gibts jeden abend eine schale frisches bestehend aus 4-5 verschiedenen gemüse (meist mit 1-2 etwas kalorischeren sachen darunter, wie mais, kartoffel oder einem obst drin, aber insgesamt nicht mer als 10-20 % der schale)

    dabei handhabe ich es genauso wie mit dem TroFU: wenn es morgens weg ist war es genug bzw. könnte vielleicht etwas mehr sein. ist jedoch noch was da oder muss ich auch mal nach einem tag was vergammeltes rausfischen, wars zuviel.

    ich schneide auch immer in etwa gleich große stücke und es gibt je nachdem immer 1-2 stück pro nase. im verhältnis zum TroFu ist die Frischeschale vom Volumen meist doppelt soviel, was mitunter an den großzügigen salatblättern liegt ;)

    lg

  • Hallo,

    hier in dem Thread geht es um die Futtermenge. Bitte bleibt da auch bei.

    Abnhemtipps haben wir hier im Forum genauso massig wie die Angaben zu dem was man fuettern sollte und wie das mit Gruenfutter ist. Aber das hat mit der Menge an sich nicht mehr so viel zu tun ^^

    Also bitte beim Thema bleiben.

    LG

    Lakes

  • Hey ^^

    Ich bin zwar nicht Tanja, aber auf die Frage 'Wie viel gibts du?' gibt es kein Patentrezept. Grundsätzlich sollten die Tiere immer Futter zur Verfügung haben.

    Alles andere ist anhängig und von Tier zu Tier verschieden.

    Ich gebe auf neun Tiere immer eine Tasse voll auf drei Näpfe verteilt. Das reicht ihnen und es sind immer noch ein paar Körner über, wenn ich die Näpfe sauber mache und neu befülle.

    lg Jennieka

  • Hallo & Danke!

    Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass man den Tieren immer so viel Futter geben soll das auch noch was übrig bleibt. Stimmt das?

    Haben die Tiere ein Sättigungsgefühl oder besteht da nicht die Gefahr des Überfütterns?

    Vielen Dank & liebe Grüße,

    akira

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!