Villa Casa in welcher Größe?

  • Guten Morgen,


    ich suche eigentlich eine Villa Casa 90, die mir von der Größe für 5 Ratten am geeignetsten erscheint.


    Nun habe ich ein Angebot für eine Villa Casa 120 bekommen. Irgendwo gab es mal einen Thread darüber, dass Käfige auch zu groß sein können. Leider finde ich ihn nicht mehr. Was haltet ihr denn von der 120er für 5 Nasen?


    Die 60er wird auch gebraucht angeboten. Die wird aber zu klein sein, oder? Kann man ja eigentlich auch dem Mindestgrößenthread entnehmen, aber die ist ja recht hoch.


    Döme werden leider zur Zeit in der Umgebung garnicht angeboten. Sowas wäre natürlich super.


    Vielleicht denke ich auch noch einmal über einen Selbstbau nach. Unseren haben wir ein Jahr lang genutzt und das Holz ist noch in Ordnung (fängt nur langsam an ein wenig zu riechen). Was habt ihr für längere Erfahrungen mit Holzkäfigen?


    Danke!


    LG

    Kuschelratte

  • Hallo,

    Also ich habe 1 Jahr die 60 für 5 Nasen mit vollEtagen gehabt. Dann habe ich billig in eBay eine zweite 60 gefunden und wir haben die jeweiligen Seitengitter raus und zusammen gebaut. Außerdem haben wir größere Türen oben aus plexi eingebaut.

    Mein Käfigselbstbau hat jetzt die Maße lbh 120/60/160

  • Hallo,

    Ja gut die 60 hat ja noch Gestell also Rollen und Dach, da ist sie dann auch etwas mehr als 170, ich habe nur die eigentlichen KäfigMaße genommen die genutzt werden

    Ja, die 60 war schon auch gut aber jetzt ist's natürlich viel viel besser ich habe zwei voll und zwei Teiletagen und 7 Nas2en in dem 60er Umbau

    Hier mal vorher nachher Fotos

  • Hallo Serena-t, laut Cagcalc ist die Villa Casa 60 aufgrund der geringen Breite nicht geeignet. Ich habe aber schon von einigen gehört, dass sie trotzdem gerne genutzt wird. Tendiere aber auch eher dagegen. Die 120er ist laut cagecalc für 12 Ratten geeignet. Wenn ich mehr Etagen bzw. Flächen einbaue, sogar für mehr. Darum frage ich mich, ob sie zu groß für 5 Ratten ist. Ich habe gelesen, dass in zu großen Käfigen sogar neu integriert werden musste, weil sich zwei Gruppen auf verschiedenen Etagen gebildet haben.


    Yeen, danke, ist nicht so schlimm.

  • Huhu


    2 60er nebeneinander, ne 90er oder ne 120er: Geht alles Etagen müssen überall rein und bis auf das etwas umständliche putzen fand ich die Käfige immer echt gut.

    Wenn ihr also günstig ne 120er bekommen könnt, wäre das gut. Etagenmaterial kostet aber auch noch mal ganz gut für die Fläche und man brauch schon mehrere Etagen, weil sie sonst zu tief fallen können. Und man muss sich, wenn man kurze Arme hat, Gedanken darüber machen, dass 80cm Tiefe ganz schön viel sind. Ich kam nicht durch die Tür bis in die Ecken.


    VG

  • Also ich könnte die für 130€ bekommen (ca.4 Jahre alt). Das ist in Ordnung denke ich, wenn sie wirklich gut erhalten ist, oder?

    Natürlich kommen Etagen rein. Geplant sind 2 durchgehende "Bretter". Vielleicht findet man ja im Baumarkt Reste, die man nutzen kann.

    Ja die kurzen Arme sind auch mein Problem. Das stört mich wirklich (also nicht unbedingt die kurzen Arme, sondern die Tiefe ).

    LG

  • Oh, ich wollte schreiben 3 und nicht 2


    Yeen, weiß du denn noch, was du für den Umbau der Türen bezahlt hast? Das wäre ja vielleicht auf Dauer was. Ich trau mich da noch nicht so recht ran. Will ja nicht nachher mit einer halben Villa dastehen 25€ - nicht schlecht!

  • Hey

    Also ich habe es ja mit plexiplatten gemacht, erst wollte ich einfach die Gitter als große Türen wiedeR einbauen mit winkeln aber der Traum und des "ohne Stäbe reingucken können" Gefühl ist einfach unschlagbar

    Die plexi gab's bei uns leider nur in 50x50 und das war natürlich zu klein, den Rest haben wir dann mit Holz gemacht. Sobald wir wieder Geld über haben wollen wir in ein anderen baumarkt wo man auf gewünschte Größe ztsägen lassen kann und dann wird's richtig gemacht

    Alles in allem mit winkeln, Plexi, Holz und den riegeln zum zu machen glaub 30 Euro?

    Also nicht sooo teuer...

    http://s14.directupload.net/images/130314/gthcbgbs.jpg

  • Hi,


    der Umbau geht auch anders, nämlich mit dem ursprünglichen Gitter und einem alu-Rahmen vom Volierenbauer: klick Das kostet natürlich weit mehr Geld, aber es sieht schick aus und ist bei einer 120cm breiten und 80cm tiefen Voliere super toll und entspannend zu putzen, weil man sich nicht verrenken muss.


    Ich habe bei meiner 120er Casa eine große Ebene drin und 4 3/4 Etagen, das passt perfekt. So bleibt den Jungs noch genug Möglichkeit zu klettern, und sie fallen nicht tief. Ich muss dazu sagen, dass ich das Flachdach verwende (was noch mal Höhe nimmt). Was die Besetzung angeht, sind cagecalc und so allenfalls Orientierungshilfen. Ich persönlich würde keine 5 Ratten in eine 120er Casa setzen. Allerdings ist das u.U. auch eine Geschlechterfrage, falls Böcke eher zu Größenwahn und Revierbildung neigen. Hier fehlt mir aber der Vergleich zu Mädels. Hör auf Dein Bauchgefühl.


    So oder so, selbst wenn Du die 120er Casa günstig bekommst, und nur die obere Hälfte benutzt, und den Rest sozusagen im Auslauf integrierst, ist sie für das Geld ein Schnäppchen. Und es ist wirklich genial einen Käfig mit so einer tollen Grundfläche zu haben. Da kann man mal richtig einrichten. Danach kommt einem alles was kleiner ist, echt mickrig vor Aber Du wirst staunen, wie riesig die ist, wenn die dann mal vor Dir steht.

  • Hay.

    Ich werfe mich mal hier Zwischenrein.


    Also geht es doch zu groß? Meine Böcke in der Anzahl 6 bekommen nach vollendeter Inti einen Selbstbau mit 120x60x180 und als Notfallplan falls das Bau irgendwann stinken sollte ist auch eine Casa 120 geplant.

    Momentan hat die 4er Bande 92x62x140 und das ist definitiv zu klein obwohl sie echt faul sind.

    Bekomme gerade ehrlich gesagt etwas Bammel....


    Grüße

  • Hi,


    meiner persönlichen Ansicht und Erfahrung nach, gibt es zu groß, ja.

    Bei den Käfigrechnern wird aber zunehmend auch das Gefühl des Halters gedeckt, weshalb da der Trend ist "großer Käfig = toller Halter" ungeachtet der Tatsache, was letztlich für das tierische Zusammenleben wirklich sinnvoll ist (mal davon ab, ob es überhaupt entsprechende Käfige zu kaufen gibt - und nicht jeder kann mal eben selbst bauen). Und Böcke neigen definitiv zu Revierbildungen innerhalb zu großer Käfige (innerhalb eines Rudels).

    Ich halte von Käfigrechnern nicht all zu viel.

    Das andere ist, dass Käfigvolumen nicht proportional mit dem Rudel wächst. Aber das wissen eben nur die, die wirklich schon große Gruppen hatten, ansonsten reden da Blinde von Farben.


    Das ist aber nur meine persönliche Meinung.


    Bezugnehmend auf Deine Frage finde ich den Jumbo schon groß für vier. Wenn Du sagst, der Käfig ist zu klein, würde mich interessieren, warum Du das denkst? Also ist es einfach persönliches Empfinden oder hast Du das Gefühl, dass er den Jungs tatsächlich nicht reicht? Das sind ja im Grunde zwei verschiedene Probleme. Alternativ könnte man ja auch überlegen den Käfig einfach mit Ebenen zu ergänzen z.B.

    Aber das gehört u.U. hier nicht hin bzw. ist OT.

  • Hallo Tantchen ,


    wenn du den Platz hast, finde ich deinen geplanten Selbstbau toll und nicht zu groß. Solange du alle Ratten wieder findest...

    Da muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn der Auslauf mal einen Abend ausfallen muss. Zeigst du dann Bilder?


    Wo hat denn jemand was zum Jumbo geschrieben? Ich hatte neulich 3 Urlaubsmädels im Jumbo da. Die haben ihn schon sehr gut ausgenutzt, allerdings hatte der auch nur Halbetagen. Der Käfig war sonst jedoch sehr durchdacht eingerichtet. Für 4-5 Ratten fände ich den ok, wenn man ihn gut ausnutzt und bestimmt nicht zu groß!


    Ich denke, man muss den Käfig nicht bis aufs letzte ausreizen, also nun 20 Tiere in eine Villa Casa 120 setzen, wie ich es schon gelesen habe. Da sagt mir einfach mein Gefühl, das kann eng werden...


    Die Käfigrechner finde ich als Anhaltspunkt sehr gut! Vor allem für Anfänger! Aber auch ich rechne da manchmal noch einen Käfig durch...

  • So, ich bin nun stolze Besitzerin der Villa Casa 120. Top in Schuss für 100€. Ich denke da kann man nicht meckern...

    Das Ding wird aber erst nach der Inti aufgebaut. Es ist bestimmt sinnvoll alle gleichzeitig ins neue Heim einziehen zu lassen, oder?


    Hallo Mütze, hast du das beim Volierenbauer machen lassen? Was kostet das denn, wenn ich fragen darf? Hast du Fotos? Ich bin einfach handwerklich so unbegabt...

    Ich glaube ich werde eine Volletage, zwei 3/4 Etagen und eine halbe Etage oben einbauen (mal gucken, was man so an Holz findet). Die halbe Etage oben, damit man daneben noch gut was aufhängen kann (z.B. so ein IKEA-Netz). Falls sie abstürzen, haben sie ja dann was zum festhalten. ich hätte auch gerne einen Ast neben einer Etage um zur nächsten runterzuklettern. Gibt es die eigentlich irgendwo ohne Parasitenrisiko zu kaufen oder wirkt dieses Antimilbenspray sicher?

    Ich glaube ich werde mich auch erschrecken, wenn die Voliere steht. Leider haben wir sie abgebaut gekauft. Ich fand die 90er aber schon balüsig. Es ist aber alles genau ausgemessen.

    Der Käfig würde für mich niemals den Auslauf ersetzen. Ein regelmäßiger Auslauf mit viel Menschenkontakt macht für mich viel mehr einen guten Halter aus.


    Hallo boehse Tante, ich habe auch Böckchen und kann jetzt quasi nur hoffen. Wie Mütze schon sagt, notfalls wird eine Etage abgesperrt und als Stauraum genutzt. Ich werde berichten.


    Hallo sammysmum, laut cagecalc passen in die Villa Casa 120 mit 3 Etagen 12 Ratten.


    Jetzt noch allgemeine Fragen: Habt ihr Holz- oder Plastiketagen? Kommt man überhaupt (günstig) an Plastiketagen (IKEA?)? Wie zum Kuckuck kann man die Etagen bloß befestigen besonders im Hinblick darauf die Tür noch vergrößern zu können? Sind eigentlich diese Küchenplatten auch in Ordnung? Die sind ja immer mit so einer Folie beklebt, aber da gibts oft Reste. Oder sind diese Beschichtungen schädlich? Alternativ könnte man ja auch Sperrholzplatten kaufen und die mit dieser Folie, die es ja überall zu kaufen gibt, bekleben, damit nicht alles in die sperrholzplatte einzieht.


    Großes Dankeschön!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!