Wie sieht den das bei euch aus ?
lasst ihr eure süßen auch alleine im auslauf ?
Wie sieht den das bei euch aus ?
lasst ihr eure süßen auch alleine im auslauf ?
Hallo
Ich habe einen recht sicheren Auslauf im Wohnzimmer, der den Käfig mit einschließt. Wäre der Käfig nicht mit drin und würde Quinn nicht immer dran hochklettern, würde ich sie auch länger allein lassen. Aber so sitze ich zumindest immer irgendwo im Wohnzimmer und gehe max. für 10 Minuten raus.
Huhu,
meine Mädels haben den ganzen Flur für sich der ist aber sowas von rattensicher. Da lass ich die Kleinen auch allein, also ich geh in einen anderen Raum nicht aus der Wohnung Und komm sie dann öfters mal bespaßen. Schön ist auch das der Auslauf an die Küche grenzt da fliegt dann hin und wieder mal ein Lekkerlie über die Asperrung.
Der Käfig steht allerdings auch im Flur sie können sich aussuchen ob sie raus wollen oder nicht.
LG
Also ich kann meine nicht alleine lassen
Mein Zimmer ist rattensicher, aber die Tapete seit neuestem leider nicht mehr...
Hallo,
wenn ich hier im Moment überall dabei sitzen müsste, würde ich wohl immer erst nach Mitternacht ins Bett kommen.
Ich habe hier 2 ausbruchssichere - geprüft von diversen Hawis und Henri Wildratz - Ausläufe, einen für die Jungs und einen für die Mädels.
Da die Jungs im Moment mehrere Rudel sind, müssen die sich die Zeit teilen und nach ca. 1,5-2 Stunden ist wechseln angesagt.
Dabeisitzen tu ich im Wechsel und wie ich halt gerade Zeit habe oder wie die Ratzen kuscheln wollen.
Hey,
also ich bin immer nur Anfangs dabei, zwar gab es schon den einen oder andern Ausbruchsversuch.. der blieb aber erfolgslos!
Meiner ist auch relativ sicher.. und die Jungs werden ja sowieso immer fauler und dicker Von daher hab ich da keine Bedenken mehr
Ich bin halt nur dabei, wnn ich gerade Zeit habe, mind. aber jedoch 30 Minuten, die muss ich mir einfach nehmen!
Lg
Hallo,
echt? Jetzt bin ich doch etwas erstaunt. Wenn man eine Menge Ratzis hat, kann ich das natürlich verstehen, aber ich bleibe immer dabei. Mein Auslauf ist ebenfalls absolut sicher, aber ich sitze jeden Tag zwei Stunden in dem sau unbequemen Auslauf rum und versuche die Rückenschmerzen zu unterdrücken. Dafür werden auch alle Termine abgesagt, wenn mein Freund nicht einspringen kann. Höchstens alle zwei Wochen fällt der Auslauf mangels Zeit aus. Ich habe sonst ein viel zu schlechtes Gewissen. Die wollen doch mit mir knuddeln und mich in ihrer Nähe haben
Na hoffentlich bringt ihr mich nicht dazu das Sitzen bleiben zu vernachlässigen Vielleicht habe ich aber auch darum keine ängstlichen Nasen dabei. Da sie soviel Zeit mit mir verbringen, wissen sie jawohl, dass sie mir vertrauen können.
LG
Hallo,
wir haben aktuell drei Rudel, davon hat eine Gruppe einen Dauerauslauf. Auch bei den anderen beiden Gruppen ist der Käfig in den Auslauf integriert und sie können selber entscheiden, ob sie raus oder rein wollen. Alle Ausläufe sind ratten- und ausbruchssicher und befinden sich in unterschiedlichen Zimmern. Es können also alle drei Rudel gleichzeitig Auslauf haben. Mein Mann und ich sitzen auch jeden Abend bei jeder Gruppe und beschäftigen uns mit den Jungs. Sie können aber auch alle unbeaufsichtigt Auslauf haben.
Hey,
Also ich sitze auch bei allen Gruppen (okay bei den Jungs nicht) dabei. Bei den Jungs mache ich auf und so können raus. Die kleinen haben Auslauf abgesperrt mit Kartons, sind aber Ausbruchsexperten und die großen könnte ich zwar allein lassen jedoch haben wir im Bad ein Regal dass wir nicht jedes mal rausstellen können und sonst räumen sie uns das ab.
Außerdem ist's doch super witzig jeden Tag wieder
Hey
@ Kuschelratte: Ich hab manchmal einfach nicht die Zeit dafür, da ich neben meinen Ratten auch noch ein Haushalt, ein Pferd und einen Freund zu versorgen habe
Manchmal sinds auch mal 2 Std. oder mehr, aber wie gesagt mind. 30 Minuten. Und wenn ich dafür länger aufbleibe
Liebe Grüße
Huhu,
Da die Zwerge im mehr oder weniger gesicherten Wohnzimmer hausen und ich nur die Domtür wegnehme und die Rampe davor stelle, ist es kein Problem, die Zeit bei den Zwergen zu bleiben. Mal ein paar Minuten können sie schon allein sein, jedoch müssen wir schon schauen, weil sich die Schadnager gern an der Kabelsicherung zu schaffen machen und da dann doch irgendwann mal durch wären und da ist nunmal irgendwann ein Kabel drin .. auch das Sofa braucht ab und zu einen Retter .. es macht aber auch Spass, TV zu schauen und dann huscht die Ratte durch das Bild *lach* oder sie planschen nebenbei. Ein Auge von vieren ist immer auf die Zwerge gerichtet.
Vero: Ich habs mir auch angewöhnt jeden Tag eine Stunde länger aufzubleiben seitdem ich die Kleinen habe. Wenn ich erstmal wieder nur ein Rudel habe, reicht auch eine Stunde Auslauf. Mit Auf- und Abbauen sinds ja auch schnell ein einhalb. Einen Haushalt und einen Freund habe ich auch zu versorgen. Ich arbeite ganze Tage und gehe drei Abenden in der Woche noch einem Hobby nach. Man tut, was man kann, nä? Aber ich habe eben auch einen netten Freund, der mindestens einmal ind er Woche den Auslauf übernimmt. Ohne wäre das so auch nicht möglich.
Ein Ratten sicheres Wohnzimmer wäre schön, aber ich bin echt eigen mit meinen Möbeln, Teppich, etc. Mal ganz abgesehen von der Kabelei dank Terrarium und Unterhaltungsmedien...
Huhu!
Unser Auslauf beinhaltet auch das Sofa, so dass die Nasen zu uns kommen können, wann sie wollen. Sie werden sowieso erst Abends munter, wenn wir vor´m TV sitzen; wir sind also durchaus dabei, aber nicht immer mit allen Sinnen bei den Ratten. Oft liegen auch 1 oder 2 auf der Rückenlehne des Sofas und schauen quasi mit TV.
Allerdings haben wir bemerkt, dass die Nasen sofort in den Käfig wandern, wenn wir das Zimmer verlassen. Sie scheinen zu wissen: die Menschen gehen, dann ist es hier nicht mehr so spannend - da können wir auch gleich wieder heim gehen.
Dabei bleiben sie aber immer in der Nähe des Ausgangs - es könnte ja sein, wir kommen wieder, dann kommen sie wieder raus.
Grüßlein!
Huhu!
Seit ich einen abgetrennten Auslauf habe lasse ich die Ratten auch oft alleine. So haben sie die Möglichkeit täglich mehrere Stunden (meist so 4-6) Auslauf zu haben, das wäre sonst nicht möglich.
Bisher ist der Auslauf ausbruchssicher, aber ich gehe zwischendrin immer mal wieder rein und kontrolliere
Zum Thema ängstliche Ratten: ich hatte eine sehr verschüchterte Ratte, die vorher im Auslauf immer sehr schnell in irgendeiner Ecke verschwunden ist und bei der es oft recht lange gedauert hat sie wieder einzufangen. Seit ich den Auslauf habe ist sie viel zutraulicher. Meine Theorie dazu wäre, dass sie durch die lange Auslaufzeit und durch die Tatsache, dass wenn ich nicht da bin das Licht aus ist, mutiger geworden ist und mehr Selbstvertrauen im Auslauf hat. Seit dem ist sie auch mir gegenüber viel entspannter
Lg,
Jana
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!