Übergangskäfig

  • Hallöchen,


    Ich habe seit ca 3 Wochen 2 Rattenböckchen adoptiert. Zuerst Habe ich ein kleines Böckchen ca 4 Wochen bekommen. Seit 4 Tagen hat er Gesellschaft bekommen und die beiden vertragen sich super.Aber habe leider nur einen Gitterkäfig . Habe alles mit Zeitung ausgelegt und die Vorsprünge mit Pappe ausgelegt, dass sie sich keine Wunden zu ziehen,Einrichtung: Nippelflasche, Nagerstein (keinen Salzleckstein) , Holzbrücke, einen Kletterast und Hängematte folgt nächste Woche in 2 Monaten ziehen unsere Chinchillas in eine Voliere um und Hugo und Bailys dürfen dann in den großen Käfig mit Holzvorsprüngen und gaaanz viel Platz einziehen.


    Wollte einfach nur ein paar Tipps, was ich den beiden noch gutes tuen könnte bis zum Umzugstag

  • Huhu!


    Mach doch mal ein Foto von dem Käfig (gerne auch von dem Chinchilla-Käfig, in den sie später ziehen sollen) und schreib mal die Maße auf. Dann können wir dir eher helfen.

    Denn "nur" einen Gitterkäfig haben hier viele, und die sind oft sehr geräumig und toll eingerichtet. Es kommt halt vor allem auf die Größe an.


    Du solltest auch ganz dringend noch eine weitere Ratte aufnehmen, denn heutzutage hält man Ratten mindestens zu dritt. Sind sie nur im Paar, gibt es oft Streitereien (keine Sorge, das kommt noch früh genug...).

    Solange alle Ratten noch unter 10 Wochen alt sind, kannst du sie einfach zusammen setzen und musst sie nur kurz beobachten. Ab der 10.-12. Woche entwickeln die Nasen ein Revierbewusstsein und werden ab da vermutlich jede fremde Ratte erst mal angreifen; dann müsstest du eine Integration machen, wo du 2 Käfige brauchst und die sich ca. 4-6 Wochen hinzieht.


    Grüßlein!

  • huhu,


    ja mit der dritten Ratte ist so ne Sache. Ich hab die beiden sozusagen gerettet..deshalb bin ich auch etwas unvorbereitet..normal informiere ich mich vorher über Tiere, die ich mir hole , aber diesmal musste es sehr schnell gehen

    Wir ziehen bald um in ein Haus und haben halt alle hand voll zu tun. Vielleicht wenn wir dann im Häusle sind und dann muss ich mir halt die Zeit nehmen mit dem Integrations programm


    Fotos folgen..aber ich sag euch schon mal die Maße:

    also der Übergangskäfig : Länge 70 , Höhe 70, breite 50


    Der Chinchilla Käfig: Länge 80, Höhe 1.30, Breite 60


    PS: ich kam heute morgen zum Käfig und die beiden benutzen die Zeitungen als Unterschlupf und laufen nun wieder auf dem Gitter herum, was sie nicht sollten. Soll ich den Boden mit Pappe ausstopfen und dann Zeitungspapier drüber??

  • Hey,

    das die Ratten auf gitter laufen ist sehr schlecht für die Füße.

    Versuch irgendwie das die das nicht mehr können.

    Deine Idee kannst du ja einfach mal ausprobieren.


    Also der Übergangskäfig ist für den Übergang OK!

    Und der Chinchillakäfig, der ja als Endkäfig dienen soll kann man auch gut nehmen


    Liebe Grüße

  • Ich kann mich Vero nur anschließen, es ist sehr schlecht für die kleinen bzw. für ihre Füße wenn sie auf dem Gitter raum laufen... Deine Idee ist schon gut... Wie lange sollen die kleinen denn in dem Käfig sitzen?

    Denn wenn es mehrere Wochen sein sollten, dann würde ich an deiner Stelle überlegen den kleinen im Baumarkt Holz auf die entsprechenden Maße zurecht sägen zu lassen und die dann als Etagen benutzen..


    Die gibts auch beschichtet total günstig, ich hatte mir letztens drei Bretter mit den Maßen 90x55 und einer Dicke von 16mm zusägen lassen und das kostete mich nur ca. 10-12€..


    Bilder wären für Verbesserungsvorschläge und Tipps wirllich ganz hilfreich..


    Viele Liebe Grüße

    Sara

  • huhu


    ok danke für die Antworten, ja ich werde heute Abend welche rein setzen

    Habe nun ein Stück Holz reingelegt und die Häuschen und Holzbrücke so hin getan, dass die Racker normaler Weise nicht mehr drunter kommen. Weil die Pappe wohl auch nicht ging:)


    Das mit dem Holzvorschlag finde ich gut. Habe mir auch einen Sputnik bestellt


    Gruß

    Bounty

  • Huhu!


    Auf jeden Fall ist es wichtig, dass die Ratten im Käfig auch Volletagen haben, also Etagen, die die ganze Grundfläche des Käfigs ausnutzen (halt bis auf ein Loch für den Durchgang). Denn wenn du von "Vorsprüngen" schreibst, klingt das für mich nicht nach einer sonderlich großen Fläche.


    Die Volletagen sind wichtig, damit die Ratten auch mal ein paar Schritte am Stück laufen können und damit du überhaupt genug Platz hast um ihnen genügend Einrichtung zu bieten.


    Lg,

    Jana

  • huhu..


    ich wollte ja Bilder rein stellen..bekomm da aber irgendwie nicht hin


    so habe jetzt unten auf das Gitter mir eine Holzplatte zu schneiden lassen..und habe auch eine komplette Holzetage jetzt..aber bis jetzt traut sich nur der "Hugo" hoch. oben ist jetzt auch eine Hängematte und Sputnik ist noch nicht angekommen^^ Haben jetzt auch ein Holzhäuschen. und habe ein Klo rein getan..muss aber noch Pellets besorgen. Habe erst mal Sand rein getan. Ist das ok??


    so mal schauen, ob ich dir Bilder doch noch irgendwie rein bekomm


    Gruß

    Bounty

  • Hallo,


    ich würde die Gitteretagen komplett rausnehmen und eine Volletage aus Holz reinbauen, damit sie die Fläche, die ja etwas knapp ist, auch so gut wie möglich nutzen können.


    Dann am besten oben auf die Volletage ein Häuschen stellen: Ratten schlafen sehr gerne an erhöhten Plätzen.


    Edit: Oh, ich lese grad, Du hast schon eine Volletage. Das war mir beim 1. Lesen wohl entgangen, sorry.

  • huhu kein Problem..wie gesagt, bin immer für jeden Tipp dankbar..


    Jap mein Mann hat mir unten eine Holzplatte zu schneiden lassen und oben auch und hat mir ein Durchgang gemacht...


    Aber ich glaube die Hängematte nehm ich wieder raus..und tu Sie in den neuen Käfig dann..weil die benutzen die nicht..

    oder was meint ihr??


    Aufs Klo gehen die Stinker aber...voll cool


    so..im anderen Bild ist auch der Käfig zu sehen, in dem Sie in 2 Monaten einziehen

  • Wie viele schon gesagt haben: Volletagen! Vor allem in den neuen Käfig kannst du locker 3-4 davon einbauen. Ich hab mir im Baumarkt welche zuschneiden lassen, ca. 4qm für 20 Euro. Haben super gehalten und waren beschichtet, von daher abwischbar. Das ist billiger als alles andere und weniger aufwändig (wenn man lackieren mit einrechnet).

  • huhu...


    ja habe doch jetzt eine Voll Etage im Übergangs Käfig und beim neuen werden eh die alten Holzvorsprünge raus kommen und er wird komplett neu eingerichtet. Ja werde es auch so machen..also im Baumarkt mir das zuschneiden lassen


    Gruß

    Bounty

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!