Uni-Dom gegen Voliere tauschen?

  • Hallo


    ich habe ein kleines "Luxus-"Problem.


    Und zwar habe ich für meine 10 Ratten einen tollen Uni-Dom.

    Jetzt wird aber bei mir direkt um die Ecke eine wahnsinnig tolle Voliere mit folgenden Traum-Maßen verkauft:


    Länge 2,50 m - Breite 60 cm - Höhe 2,10 m


    Platz hätte ich theoretisch schon für das gute Stück, aber ich liebe eigentlich auch meinen Dom total


    Es geht um dieses Prachexemplar und das ist mein Dom


    Was ist denn eure Meinung dazu? Ich bin noch total unschlüssig ^^ die Maße sind halt echt ein Traum..


    Liebe Grüße

  • Hey Katja,

    wow wie genial *__* Ich würde mich gleich gegen den Dom entscheiden, schon allein wegen der Optik, ich mag die Kasten einfach nicht

    Gut an den Dömen sind natürlich die Türen, die hast du bei der Voli aber auch zum ganz aufmachen oder?

    Was mir an der Voli noch auffallen würde ist das Holz... Da hätte ich lieber den Dom, weil eben da sicher nichts einzieht.. Bei der Voli sieht das Innen (rückwand etc) so aus als wären das nur Pressspanplatten, wenn die nicht richtig lackiert wurden hast du da sicher nicht lang Freude damit und wünscht den Dom zurück

    Ansonsten für Voli gegen Dom ^^ Außer, dass ich oben auf jedenfall noch eine Volletage reinziehen würde, diese kleinen Sitzbretter taugen ja nichts...

  • Hey,


    rein aus Rattensicht wäre von der Grösse sicher der Eigenbau besser.


    Aber er ist aus Holz und damit in der Regel nicht ewig haltbar. Selbst gut lackiert lässt die Schutzschicht nach und nach nach, sodass man regelmässig nachlackieren müsste oder das gute Stück früher oder später so stinkt, dass man es ersetzen muss.

    Deshalb bin ich persönlich auch ein Fan vom Dom. Der hält quasi ewig. Und man kann durch das modulare System in allen Richtungen anbauen.

    Aber er ist teuer und nicht sonderlich individuell - die Module sehen schon alle recht ähnlich aus, die Masse sind immer ähnlich ..

    Joar, alles hat Vor- und Nachteile.


    Was mir auffällt - aber vllt schiele ich - es gibt wenig durchgehende Etagen, oder ? Ich sehe Boden und eine mittige ..

    Da müsste auf jeden Fall nachgerüstet werden. Ratten brauchen ja Etagen (insbesondere Volletagen, keine Sitzbrettchen), sonst können sie mit dem mehr an Platz ja gar nichts anfangen


    Auch scheint die Höhe von 2.10 nicht die Nutzhöhe für die Tiere ..

    Da müsstest du wirklich mal schauen, ob den Tieren da mehr Platz geboten wird Denn das wäre für mich ein Ausschlusskriterium : weniger Platz als vorher.

  • Hallo,


    ich bin ja absolut kein Dom-Fan, weil die, wie meine, zu sehr nach Medizinschrank aussehen.

    Dass ein Dom megapraktisch und nahzu unkaputtbar ist, ist aber auch unbestritten.


    Der EB ist auch wirklich sehr schön gemacht und die Maße sind wirklich toll.

    Die Frage ist nur, wie lang der hält.


    Ich würd in dem Fall den Tausch Dom/EB keinesfalls annehmen.

    Unterm Strich hat man vom Dom mehr und wenn einem der zu klein erscheint, dann kann man ja problemlos noch anbauen.


    Viele Grüße,


    Uli

  • Hey,


    ich hatt schon nen Holzeigenbau und jetzt nen Dom. Der Eigenbau stinkt nach 2 Jahren einfach, egal wie gut mal lackiert und mit Essigwasser sauber macht... Bei Dom zieht halt nix ein. Wenn ich den mit Essigwasser und etwas Teebaumöl ausputze (gleich ists wieder soweit ) dann hat der praktisch keinen Eigengeruch mehr. Und ich fands nervig, wenn ich früher Komplettputz im EIgenbau gemacht hab und das Holz tzotzdem einen Geruch abgibt...


    Der Dom ist einfach langlebiger.


    LG Maria

  • Huhu!


    Ich bin auch pro Dom aus den oben genannten Gründen.


    Es sei denn du hast die Möglichkeit den Selbstbau wirklich richtig günstig zu bekommen und den Platz den Dom zwischenzeitlich einzulagern. Dann könntest du ja solange er noch sauber ist den Selbstbau benutzen und später wieder umsteigen. Wäre ja auch schade, wenn der Besitzer von dem Selbstbau das Teil gar nicht los wird und es am Ende auf dem Sperrmüll landet.


    Lg,

    Jana

  • Hallo,


    ich schließe mich Niniel an: Der Dom ist sicher deutlich haltbarer als der Selbstbau.

    Darum würde ich nie einen Dom gegen einen SB tauschen, sondern lieber schauen, dass der Dom aufgestockt wird.


    Aber toll aussehen tut der Selbstbau auf jeden Fall!

  • Hi,

    bitte tausche nicht deinen Dom der ist viel langlebiger Ich hatte schon 2 EB aber ich habe es jeweils nur ein halbes Jahr mit denen ausgehalten obwohl ich alles mehrfach lackiert hatte also ich würde meine Döme niemals gegen einen EB tauschen aber das musst du ja selber wissen Außerdem finde ich den EB persönlich viel zu dunkel und sperrig das saubermachen ist bestimmt ätzend

    LG

  • Hallo


    danke für Eure Meinungen! Meinen Dom würde ich selbstverständlich trotzdem behalten

    Ich habe den Verkäufer gerade mal angeschrieben, um einen Termin zum unverbindlichen Anschauen auszumachen *g*

    Dann werde ich mal abchecken, wie das Holz behandelt wurde, wie viele Etagen mit drin sind und so weiter

    Preislich wäre die Voliere schon wirklich günstig für so ein riesen Teil..


    Achja immer diese "Probleme"

  • So, habe gerade mit der Verkäuferin telefoniert. Wahrscheinlich fahre ich heute Abend mal hin und schaue mir das gute Stück an.

    Vllt kann ich dann noch ein paar Bilder machen und euch zeigen *g*

    Bin ja echt mal gespannt ob das Teil wirklich so vielversprechend ist. Obwohl mich das mit dem Holz auch etwas stört, habe da echt bedenken das meine Mädels sich da durchnagen.. Die versuchen es ja sogar beim Dom^^

  • Hallo Katja,


    ich würde immer einen Dom so einem Schrank bevorzugen. Der Schrank mag zwar schöner aussehen, aber sobald er anfängt zu stinken ist das kein Spaß mehr...

    Wir haben neben unserem Dom noch eine Voliére vom Freesnapf in der wir eigene Etagen eingebaut haben... die stinken nach einiger Zeit einfach nur, egal wie häufig man sie sauber macht... und angenagt werden die natürlich auch.

    Wenn Du allerdings vor hast jedes Jahr einen neuen Schrank zu kaufen/bauen, dann kannst Du dich auch gegen den Dom entscheiden.

    Ist also quasi eine Frage des Preises und der Zeit und der Qualität für die Ratten.


    Liebe Grüße

    Thask

  • hej Katja,


    Auf dem Foto sieht es so ein bisschen aus, als ob bei dem Selbstbau ziemlich große Fallhöhen bestehen würden und auch nicht alle Ecken für alte Ratzels erreichbar sind.

    Da müsste man eventuell auch Kosten für eine Nachrüstung miteinberechnen, falls es nicht nur so aussieht .


    Liebe Grüße an Dich und die hübsche Bande!

  • Hallo,


    das mit den Fallhöhen seh ich genau so und seit nem unschönen Unfall achte ich da besonders drauf. Ich hab nur nix gesagt, weil man das je gut nachbessern kann. So wie auf dem Bild gezeigt wär mir das aber viel zu riskant!

    Eine Nase darf maximal etwas mehr als 50 cm stürzen können und mehr nicht! Sonst kann's übel werden.

    Klar plumpsen die im Freilauf auch versehentlich mal weiter runter und es passiert trotzdem nichts - Aber das ist pures Glück!


    Viele Grüße,


    Uli

  • Hallo


    danke für Eure vielen Tipps und Ratschläge!

    Ich habe mir das gute Stück jetzt mal angesehen und war auch nicht wirklich begeistert..

    Die Türen waren recht klein, wenn ich da ans saubermachen denke *grusel* - nee da bleibe ich lieber bei meinem Dom!

    Und spare das Geld lieber noch für ein oder zwei Dom-Erweiterungen


    Liebe Grüße, Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!