Ofen sinnvoll sichern

  • Hej zusammen,


    wie im Vorstellungsthread geschrieben, würde aus der Übernahme der vier Jungs ja nichts. Da mir die Nasen aber so dermaßen abgehen, such ich mal so langsam nach Jungs und plane das neue Rattenzimmer...


    Die Nasen würden mein bis dato ungenutztes Arbeitszimmer bekommen (*räusper* vielleicht schau ich doch mal im Unimotivationsthread vorbei). Geheizt wird der Raum über so einen Holzofen:

    http://www.rittergut-orr.de/wp-content/upl…-Bollerofen.jpg

    Also meiner ist kleiner, aber ich hab kein besseres Bild gefunden.


    Jetzt ist die Frage wie ich den sichere... Mit Brettern vernageln macht ja für den Wärmetransport nicht so wirklich Sinn und ein Gitter ist für die Nasen kein Hindernis.

    Meine Idee wäre, ob's vielleicht so vertikale Gitter gibt, die so wenig horizontale Streben haben, dass die Nasen nicht hoch kommen. Allerdings müsste das super safe sein, da ich einen totalen Horror davor habe, dass den Nasen was passiert, wenn ich mal nicht daneben steh (der Ofen wird sehr heiß, dass Ofenrohr eher nicht, aber das ist ja eh oben). Mein ewiger Alptraum ist ja, dass das Haus abbrennt, wenn ich mal nicht da bin, aber der Hund respektive später mal die Ratten...


    Liebe Grüße und danke für Eure Mithilfe!

  • huhu,
    also ich habe grad so spontan auch keine Idee, wie du das absichern könntest. allerdings
    viel mir beim lesen deines beitrages sofort ein, das vertikale Stangen ebenfalls kein Hindernis für ratten sind .
    unser integrationskäfig besteht zum Großteil aus solchen Stangen und sie können wunderbar daran hochklettern .
    sportliche Tiere eben (:.

    LG

  • Hi,


    Du hast auch Mädels


    Naja, ich hab mir überlegt so einen Rahmen mit Gitter zu bauen, der oben einen breiten glatten Rand hat, so dass sie bis dahin klettern können, aber dann nicht weiter...

    Das wäre auch alles viel einfacher, wenn die Dinge HINTER der Absperrung nicht immer viiiiieeeeel interessanter wären...


    Liebe Grüße, Anja

  • Hallo Serena-t,


    das werde ich auf jeden Fall noch eingehend testen, ich tendiere auch eher zu so beschichtetem Kleintierdraht (muss für den Schrankumbau eh noch welchen besorgen), der sollte auch nicht so heiß werden...

    Den Raum haben sie insgesamt schon super konzipiert, der Ofen steht direkt hinter der Türe, so dass mir da schon der Lack abgeplatzt ist, als die Türe offen stand (die dann auf 1-2cm an den Ofen kommt).

  • Oha,


    das ist ja schwierig. Ich hab keine gute Idee, die zur Lösung beiträgt, nur ein eventuelles zusätzliches Problem:


    Falls die Absperrung nicht sicher ist und die Ratten irgendwie auf den Rand der Absperrung kommen, könnten sie von dort aus versuchen, auf den Ofen zu springen. Und würden dann mit allen vier Pfoten plus Bauch drauf landen, mit Pech. Das würden sie wahrscheinlich ohne Absperrung nicht versuchen, weil sie beim Schnuppern direkt am Ofen schon merken müssten, wenn ein Gegenstand extrem heiß ist, dann bleiben sie auch weg. Aber wenn sie wegen der Absperrung nicht ganz rankommen, verkennen sie die Gefahr wahrscheinlich und sehen in dem Ofen nur einen möglichen Landeplatz während ihrer Klettertour. (Was jetzt nicht heißen soll, dass ich von einer Absperrung abrate. Im Eifer des Gefechts können sich jagende Ratten überall gegen kommen und vielleicht hat man ja auch jemanden im Rudel, der sich tatsächlich aus lauter Doofheit verbrennen würde.)

    Was ich sagen will: WENN Absperrung, dann muss die von Anfang an hundertprozentig sein oder zumindest musst du lange genug daneben sitzen. Und am besten wäre eigentlich ein kompletter Käfig für den Ofen, mit Deckel. Und das Ofenrohr isolieren ...

  • Hi,

    Danke für deine Antwort, alles nicht so ganz einfach, wenn ich einen Metallkäfig um den Ofen baue, wird der auch heiß. Wenn ich einen Holzkasten drum baue, ist der Ofen isoliert und ich heize zum Spaß.

    Bei einem Ofenkäfig hätte ich zusätzlich das Problem, dass sie oben drauf kämen, wo es am wärmsten ist.


    Zitat

    Das würden sie wahrscheinlich ohne Absperrung nicht versuchen, weil sie beim Schnuppern direkt am Ofen schon merken müssten, wenn ein Gegenstand extrem heiß ist, dann bleiben sie auch weg.

    Da bin ich mir eben nicht sicher genug.

    Die praktikabelste Lösung ist für mich bisher, dass ich keine Absperrung drum mache, während ich da bin und ne Plattenabsperrung so bald ich das Zimmer verlasse.


    Das Ofenrohr kühlt nach dem Anheizen (dann schließt man ja die Klappe zum Rohr) etwa auf angenehme Handwärme ab und während dem Anheizen müssten sie eh im Käfig bleiben.

    Wenigstens ist das Problem bald wieder vorbei...


    Liebe Grüße, Anja

  • Hallo,


    kannst du während der Auslaufzeit den Ofen nicht absperren? Oder planst du einen Dauerauslauf, so dass du eine feste Lösung brauchst?


    Je nachdem würde ich wohl den unteren Teil der Absperrung aus Holzplatten gestalten. Im oberen Teil kannst du ja Gitter oder so verwenden. Wie hoch ist der Ofen denn?

  • Hi,


    genau, ich wollte das Arbeitszimmer zum Rattenzimmer ummodeln und daher hatte ich an einen Dauerauslauf gedacht.

    Allerdings ist die Heizperiode jetzt auch nicht mehr ewig und ich hab noch gar keine Nasen, zudem ist bei Zeiten ein Umzug geplant (u.a. wegen der blöden Heizsituation).


    Ich mess den Ofen morgen mal aus und stell ein Bild rein.


    Zitat

    vielleicht hat man ja auch jemanden im Rudel, der sich tatsächlich aus lauter Doofheit verbrennen würde..

    Mein Hund ist ein Sonnenanbeter und Wärmeliebhaber, am besten ist's am Nachmittag, wenn der Ofen im Wohnzimmer läuft und die Sonne davor scheint, dann kann er sonnenbaden und sich rösten. Im ersten Winter hab ich mich dann mal gewundert, was hier so komisch riecht, in der Küche war der Herd aus, aber der Hund lag vorm Ofen und ich seh, wie das Fell kokelt! O.O

    Der Hund war dabei übrigens wach und er hat auch etwas irritiert geguckt, kam aber selbst nicht auf die Idee wegzugehen. Dass ich ihn aufgescheucht und ihm dann ein nasses Handtuch übergeworfen hab, fand er gar nicht gut.


    Liebe Grüße, Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!