Hallo,
eeendliiich steht auch bei mir der Bau eines Dauerauslaufs an
Aber: Unser Vermieter weiß leider nichts von unseren Mitbewohnern, was mir immer große Sorgen macht und ich traue mich auch auf keinen Fall davon zu erzählen. Nicht, dass wir nachher obdachlos sind... Für den Fall, dass es nicht umgänglich ist, dass er das Rattenzimmer betritt, möchte ich ihm beweisen können wie gut alles geschützt ist, sodass die Wohnung nicht den kleinsten Schaden nimmt.
Auf den Fußboden legen wir so eine Art Laminat zum Ausrollen ( ), darüber die guten alten KiK-Decken. Die Tür des Auslaufs wird in ein paar cm Höhe ausgeschnitten, damit sie nicht über den Fußboden scheuert. Außerdem wird die Seite des Auslaufs, die ganz weggeklappt werden kann, auf kleinen Rollen gebaut. Die Tapeten sollen rundum wahrscheinlich in 50cm Höhe durch MDF-Platten geschützt werden, die jeweils 80 cm lang sind. Jetzt ist die Frage wie wie diese Platten rückstandslos befestigen können. Unsere Idee waren Thesa Powerstripes. Die Befestigung muss ja nicht viel tragen, die Platten sollen ja nur nicht umkippen. Allerdings halten dies laut Verkäuferin nicht auf Raufasertapete.
Habt ihr Tips zur Befestigung? Wie habt ihr das gemacht? Vielleicht was ganz anderes als MDF-Platten?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Kuschelratte