Fertigmix von MYP

  • Huhu!

    Füttert hier noch wer die Rattenfertigmischung von "Mixing Your Petfood"? Ich habe da jetzt das erste Mal bestellt, weil ich vom Futter aus den Zoohandlungen nur wenig begeistert bin. Das meiste bleibt liegen und auch so muss ich immer noch ergänzend andere Sachen kaufen, die ich dem Hauptfutter dann untermische (sowohl beio den Mäusen als auch bei meinem Hamster).

    Mein Fazit: Klasse! Ganz tolle Mischung und riecht super!

    Mehlwürmer gab es direkt auch dazu und bei der nächsten Bestellung kommt noch Hirse (o.Ä.) und die Hamstermischung dazu. Mal sehen, ob Dougi ebenfalls so begeistert vom neuen Futter ist.

    LG

  • Hey,

    das Problem an den Mischungen von MYP ist, dass da Pi-Mal-Daumen Mehlsaaten, Ölsaaten, Kräuter, Gemüse und Co. gemischt wird. Da wird nicht auf die Nährstoffe geachtet, wenn das Futter also wirklich ausgewogen für Ratten ist, ist das eher Zufall als wirklich so gedacht, was sehr schade ist.

  • Inwiefern Pi-Mal-Daumen? Das wird doch in % eingeteilt. Oder meinst du jetzt eine genaue Angabe in Gramm pro Bestandteil?


    Früher schienen sie i-ein Futter zu bekommen (ich bekam Schweinchenfutter mit :kneira: ) und ich hatte zuerst das von Jr. Farm. Fand ich aber wie gesagt nicht so prickelnd, da die Pellets und das "Gestrüpp" immer liegen blieben und ich zusätzlich noch Gemüse reinmischen musste. Das MYP mögen die Mäuse sehr gerne und ich finde es um Längen besser als das JF.

  • Hey,

    wie wird denn das Futter da gemischt?

    Ansonsten probier doch mal Vilmie oder das Rattenschmaus von JR Farm aus, da sind beidesmal keine Pellets (natürlich, ratten können mit heu&co eben nichts anfangen) und graszeug drin, es ist bezahlbar und füttern viele Rattenhalter :)

  • Wie das gemischt wird, weiß ich nicht. Vilmie möchte ich nicht testen. Habe gehört, dass es u.U. dick macht. JR Farm fand ich halt nicht so pralle (weiß allerdings nicht genau, was ich da genau hatte - definitiv was für Ratten, aber was genau kP). Wie gesagt, ich fand das MYP-Futter eigentlich gut und die Mäuse mögen es auch. Hat da sonst noch wer Erfahrungen mit?

    LG

  • Hallo Käthe!

    Zu der von Dir genannten Futtermischung habe ich keine Erfahrung.

    Wir mischen nach Tanjas Mischung selbst:[thread='8956'][/thread]

    Wegen der "Pi-mal-Daumen"-Mischung:

    Es geht darum, dass das "MYP"-Futter möglicherweise nicht die speziellen Nährstoffbedürfnisse bzw. die größtmögliche Annäherung an diese Bedürfnisse miteinbezieht. (Wie das bei anderen Fertigfuttersorten tatsächlich aussieht, weiß ich auch nicht. Dort werden dann ja Vitamine, Mineralstoffe, etc. zugesetzt.)

    Wenn Du keine Pellets anbietest, die alles gleichmäßig enthalten, dann kann sich jede Ratte natürlich immer raussuchen, was sie mag.

    Die Grundidee ist aber, dass das Futter zunächst einmal so "ausgewogen" ist, also die "beste Annäherung" an die Nährstoffbedürfnisse hergibt, dass es Ratties komplett versorgen kann.

    Zu dem Trockenfutter kommt Frischfutter, dann kommen noch Leckerlie dazu.

    Klar kann es da auch, wenn der Herr oder die Dame ein Feinschmecker ist und "nur die pinken Dreiecke" ;) isst, theoretisch zu einer nicht so sinnvollen Nährstoffverschiebung kommen - aber die Versorgung wäre grundsätzlich gewährleistet.

    (Es ist allerdings fraglich, ob irgendein Rattus immer nur "die pinken Dreiecke" futtert.)

    :winki:

  • Huhu,

    ich hatte zu Beginn meiner Rattenhaltung das Futter von MYP ausprobiert, da ich von den Mischungen für Rennmäuse und Hamster sehr begeistert bin.

    Meiner Meinung nach ist es eine gesunde und natürlichere Alternative zu Mischfutter mit vielen Pellets und gepoppten Bestandteilen.

    Die "Mischer" von MYP sind in meinen Augen gut informiert über die Bedürfnisse und Bestandteile ihre Tierfutters. Da würde ich mir also keine Sorgen machen ...

    LG Claudia

  • Super! Das klingt gut - nach den Ausführungen hier war ich etwas "besorgt" :D Ich fand nämlich, dass sich das alles top las und war/bin auch begeistert von der Konsistenz und vom frischen Geruch des Futters. Bei der nächsten Fuhre gibt es auch den Fertigmix für meinen Hamster. Bin gespannt!

  • Hab mir grade mal die HP angeschaut, entweder ich versteh deren Preisberechnung nicht oder das Futter ist überiridisch teuer.

    1.420 gramm für 9,99 €* (0,70€/100g)
    2.130 gramm für 14,49 €* (0,68€/100g)
    4.970 gramm für 29,99 €* (0,60€/100g)

    (Querlle: *obsolet*)

    Das finde ich astronomisch. Wenn ich überlege was hier an 22 Ratten im Monat rausgeht müsste ich wahrscheinlich ein Kredit für das Futter aufnehmen. Beim Selbstmischen kalkulier ich immer so 3 Euro pro Kilo. Sprich knapp 30 Cent pro 100g. Da sind die mit 70 Cent ja horrend drüber. Selbst SSSR ist da günstiger mit 5,79 Euro pro 1,5 kg (also 38 Cent pro 100g)

  • Ich füttere sowohl SSSR als auch Selbstgemischtes und irgendwie weis ich nicht was ich von dem Futter halten soll.

    Ich finde erstens es enthält extreme viel Hirse, aber hier müssen die Spezialisten was dazu sagen noch ist eben der Preis echt astronomisch. Ich denke, wenn du dir alle Zutate selbst holst und selbst mischst bist du deutlich günstiger. und selbst bei 3-4 Nasen (ich rechne da mal mit 1-2 kg im Monat? Keine Ahnung so wenige hatte ich nie...) bezahlst du fast soviel wie ich mit 22 Ratten. Und es fallen ja wahrscheinlich auch noch Versandkosten (?) an

  • Puh, lass mich mal überlegen. Ich hab am 03. Mai bestellt. Das Futter kam am ??? - sagen wir mal "frühe Mitte Mai" :D Von der Menge her hab ich die "Kleine" Portion zum testen genommen, sprich 710 Gramm. Da ist noch total viel drin! Soooo viel TroFu finde ich fressen die gar nicht.

    Am WE wollte ich alle mal wiegen und das dann regelmäßig dokumentieren - wobei das echt halbe Hemdchen sind (vor allem Eumel).

  • Hallo,

    die Preise finde ich auch extrem teuer. Gerade als Shop kauft der sicher keine 100g Tütchen pro Körnersorte. Und sobald man an größere Gebinde geht, liegt man mit dem Preis ruckzuck unter 2,50 € Einkaufspreis pro Kilo Mischung.

    Das dann für mehr als das 3-fache zu verkaufen finde ich unverschämt.

    Zudem ist das Futter definitiv nicht nach Nährstoffen, sondern nach "sieht ganz gut aus" berechnet. Das hatte ich dort nämlich explizit mal angefragt.

  • Hey,

    JFR hab ich auch nie gefüttert. Kann ich also nichts zu sagen. Evtl ware rattima noch was für dich? das habe ich vor dem Selbstmischen immer gefüttert (bezogen über Amazon bzw direct Tima) und das wurde sehr gut gefressen und auch Vertragen. Wenn nicht setzt dich doch einfach mal wirklich mit Selbstmischen auseinander, so schwer ist das nicht und dann weist du sicher was drinne ist :D

  • Wie du siehst sind in Tanjas Mischung gar keine Blüten mit drinne, hier wird es -so gemischt wie oben aufgelistet- sehr gerne gefressen. Wir beziehen meist von jedem Bestandteil größere Mengen, die werden dann luftdicht und dunkel gelagert und halten sich somit gut. Mischen geht fast schon blind wenn man es 1-2 mal gemacht hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!