Suche nach guten Online Shops!

  • Hey Leute,


    ich bekomme ja Anfang nächsten Monat meine Voliere und möchte dann auch bald anfangen, sie einzurichten.
    Deshalb frage ich mich gerade, welche Online Shops ihr für die Einrichtung so empfehlen könnt? Kennt ihr gute Shops außer den typischen Verdächtigen (zooplus, fressnapf etc.) ?

    Wäre für jede Hilfe dankbar, denn gute Sachen für Ratten findet man ja nicht sooo leicht.


    LG und

  • Hey Leute ,


    Aus Spanien (glaube ich):

    http://www.miscota.de/

    mit z.B.:

    http://www.miscota.de/kleine-tiere/s…nhauschen-21-cm

    http://www.miscota.de/kleine-tiere/h…nap-inn-mediano

    http://www.miscota.de/kleine-tiere/h…pel-mittel-iglu


    Bei mir war das so:

    Je mehr von 1 Artikel ich in den Warenkorb packte, desto mehr Rabatte bekam ich auf diesen Artikel.

    edit: scheint nicht mehr oder gerade nicht so zu sein.

    Die haben sowieso ständig Rabattaktionen.



    edit: und bei mir gab es die Aktion, dass wenn man mit Paypal zahlte, dass man dann nochmal zusätzlich 10€ Rabatt bekam.


  • Ergänzung:

    Man konnte auch im Konto die Tierart + den Namen eingeben und hat pro Tier (einmalig, denke ich) damals 25Cent als Rabatt bekommen.


  • Hmh also ich weiß wirklich nicht, ob ich diesen Shop als 'gut' bezeichnen würde o.o'


    Zum einen wurden Ratten mit Mäusen und Rennmäusen in eine Kategorie gestopft... nicht so doll, aber gibt schlimmeres.


    Die Beschreibungen der Artikel fehlen teilweise.

    Nichtmal Maße sind immer dabei, aber wohl ziemlich entscheidend, wenn ich mit dem Zeug einen Käfig einrichten möchte.


    Die Käfige....

    Da fehlen mir echt nur die Worte. Viel zu klein, werden aber - wenn die Beschreibung mal vorhanden ist - auch für Ratten angepriesen. Sogar ein Glaskäfig mit den Maßen 59,5 x 30,5 x h 39,5 cm ist dabei und soll angeblich wie geschaffen für die spezifischen Bedürfnisse von Ratten sein. Bei den restlichen Käfigen sieht man nur Bilder, keine Maße, keine Beschreibung. Das macht auf mich echt keinen guten Eindruck.


    Natürlich kann man sich darüber nun Streiten, aber ich möchte keinen Onlineshop unterstützen, der von artgerechter Tierhaltung scheinbar keinen Plan hat.

    Und versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte dich jetzt nicht persönlich angreifen! D:

    Ich wollte lediglich sagen und begründen, warum ich diesen Onlineshop nicht als bedingt gut anpreisen würde ^^


    Edit: Ach und preislich ist er teilweise sogar teurer als Zooplus ^^

  • Hey Coro ,


    jetzt wird es ein bisschen OT, mit dem, was ich schreibe.


    Naja, "gut"...

    Es gibt ein paar Häuser, die man nicht überall bekommt (v.a. in der BRD) und manchmal kann man dann Schnäppchen machen. Um diese ging es mir.


    Mich hat jemand nach einigen der Häuser gefragt, wo ich die gekauft habe & da habe ich gedacht, ich setze es hier mal dazu, so dass alle schauen können. Vielleicht würden das auch andere Mitglieder wissen wollen.

    Ich habe keinen besser passenden thread gefunden. (Wobei ich eine Meisterin im go*glen bin, aber mit der Suche hier komme ich irgendwie nicht klar! )


    "Gut" wäre eine Definitionssache.


    Von Käfigmaßen hat (leider!!!!!!) kaum ein Mensch eine Ahnung, das scheint bei Shops nicht anders zu sein.

    Darauf würde ich auch nie vertrauen bei jemanden, der mir etwas verkaufen will, Du auch nicht - und das ist gut so.

    Wenn Du in den anderen eventuell irgendwie "guten" Shops schaust, da packt einen schonmal das kalte Grauen, ne?


    Jeder zweite Shop (oder sind es gar mehr) verkauft immer noch Hamsterwatte, es werden zu kleine Häuschen angeboten, es gibt "Snacks", die von Zucker und Fett und Farbstoffen und anderem Quatsch nur so triefen. Der eine vergibt Rabatte an "Züchter", der andere verkauft eine Sorte Nagerfutter für alle Nager oder Futter, das aussieht wie diese knallbunten Reispops, die sie schon vor knapp dreißig Jahren (heute immer noch?) an Karneval geworfen haben. (Bah. Kennt ihr die (noch) ?)

    Die Käfige sind meist zu klein, es werden "Lauf-/Joggingbälle" verkauft oder Laufräder, an denen sich Flauschis alle Körperteile abtrennen können.

    Es wird Sand angeboten, der für Ratten und Hamster und... geeignet sein soll oder irgendwelche "Pflegemittel" oder Mittel gegen "Ungeziefer/Parasiten".

    Oder es werden lebende Tiere per Post verschickt (z.B. Garnelen, "Futter"insekten...).

    Und das sind nur Beispiele. davon findest Du irgendetwas in jedem Shop.

    Ich glaube, dass wenn es mal anders ist, dann haben da Leute heftig protestiert.

    Das ist wirklich schlimm.


    Ja, manchmal sind Sachen bei miscota auch auf Spanisch beschrieben (oder manchmal... "interessant" übersetzt ) und Futterzusammensetzungen habe ich oft nicht gefunden.


    Aber es ging mir auch wirklich fokussiert um die Häuser, die ich hier im Lande teilweise noch nirgends gefunden habe.



    edit: Und Zeug, egal ob Futter oder Käfig, zu dem ich keine genauen Angaben bekomme & auch nichts recherchieren kann - dann müsste ich mir absolut sicher sein, dass es sich um dasselbe Produkt handelt - würde ich einfach nicht kaufen.

  • Hey,

    nach diesem Kriterium..

    Zitat

    Natürlich kann man sich darüber nun Streiten, aber ich möchte keinen Onlineshop unterstützen, der von artgerechter Tierhaltung scheinbar keinen Plan hat.


    dürftest du niemals etwas in einem Zooladen kaufen  Ich habe bei unserem (extrem großen) Zooladen keinen einzigen Käfig gefunden, der wirklich artgerecht ist, obwohl er als solche zuhauf verkauft wird. Zooplus ist da übrigens auch nicht fehlerfrei. Die haben auch Käfige drin, die bei vielen genannten Tierarten (zB einen 100 x 54 x 44 Käfig für Kaninchen) völlig ungeeignet sind.


    Das ist aber nicht nur bei Ratten, sondern gilt für alle anderen Käfige auch. Wenn ich jetzt in so einem Shop wie Zooplus o.ä. Zubehör finden würde, das für Ratten aber geeignet ist, würde ich es trotzdem dort bestellen. Ansonsten müsste ich mit der Tierhaltung leider aufhören.


    Ich finde, als Käufer ist man selbst in der Pflicht, sich bei unabhängigen (!) Quellen zu informieren, welche der Produkte für meine jeweilige Tierart geeignet ist. Zooladenfachverkäufer sind eben (un)geschulte VERKÄUFER für Tierbedarf. Die werden dafür bezahlt, Produkte an den Mensch zu bringen. Das heißt noch lange nicht, dass sie Ahnung von der jeweiligen Tierart und den entsprechenden Bedürfnissen haben.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!