Rattenbaby liegt abseits der anderen

  • Hallo zusammen,

    als ich heute morgen in den Käfig schaute, waren sie da: An die 10 kleine rosafarbende, quickende Würstchen. Nun bemerkte ich gerade eben, dass eins der Kleinen etwas abseits der anderen liegt, was an sich nicht schlimm wäre. Doch im Käfig liegen überall relativ dicht Zeutungsschnipsel die ich als Bodengrund und Nistbaumaterial reingetan habe, und das kleine Baby ist in diesem Zeitungsschnipselhaufen regelrecht versunken. Ich mache mir sorgen ob die Mutter das Kleine wieder zu sich holt, nicht das sie es dann einfach links liegen lässt, weil sie es eben auch nicht sieht.

    Ich ringe gerade mit mir ob ich die Mutter kurz rausnehmen soll, und das Baby dann rausgraben und zu den anderen liegen soll, aber einerseits ist die Mutter schon ziemlich gereizt, andererseits möchte ich die kleinen nicht mit meinem Geruch überdecken; nicht das die Mutter sie dann nicht mehr annimmt.

    Entweder ich greife ein und lege das Kleine wieder zurück in den Käfig, und gefährde aber damit die anderen, oder ich lasse es, und lasse zu dass das kleine links liegen bleibt und verhungert.

    Ich brauche dringend Rat

  • Hey,

    ich habe "leider" keinerlei Erfahrungen mit frischgeborenen Babys.

    (Ich denke, dass ich die auch nie haben werde, einmal, weil ich Böckchen halte & dann, weil ich an möglicherweise trächtige Weibchen wohl nur über andere Tierschützer käme, die das dann schon vermuten würden - diese würden mich über das Risiko einer möglichen Trächtigkeit aufklären und mir dann auch zur Seite stehen und helfen, würde ich jemals ein weibliches Notfalltier aufnehmen.

    Auch wegen meiner Böckchen kann ich mich immer an jemanden wenden, nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt. :D )

    Du hast geschrieben:

    Zitat

    "Entweder ich greife ein und lege das Kleine wieder zurück in den Käfig, [...]"

    Du meintest, ob Du es wieder ins Nest legen sollst, richtig? Es befindet sich bei der Mutter und den anderen im Käfig und liegt dort abseits, oder?

    Wie lange liegt es schon da?

    edit: Anführungszeichen bei "leider" oben - leider, weil ich keine Infos habe, nicht, weil ich gerne Mama mit Shrimpsies da haben wollte

  • Hey

    Woher die Babys stammen frage ich besser mal nicht.

    D.h. Die Babys sind nun einen Tag alt? Wie kam das kleine dort hin?

    Eigentlich wuseln die Babys in dem alter noch nicht aus dem Nest, es kann also sein dass die Mutter es Verstoßen hat..

    Dass die Mutter es übersieht brauchst du nicht denken, sie hört und riecht die Babys schließlich auch...

    Im Normalfall kann man von Anfang an die Babys anfassen, sofern die Mutter das zulässt, denn bei Ratten ist das nicht wie bei Vögeln mit dem Geruch... Ich würde es vorsichtig wieder reinlegen und schauen ob eventuell die Mutter es wieder "aussortiert"

  • Hallo,

    ich würde ein Baby vorsichtig ins Nest zurücklegen, unter zu Hilfe nahme eines Kochlöffels oder eines vorgewärmten Esslöffels.

    OT:

    Yeen: Gerade bei Vögeln besteht das Geruchsproblem meist nicht. Im Vergleich zu Säugetieren haben viele Vögel keinen sehr guten Geruchssinn, so dass es bei jungen Vögeln meist kein Problem ist wenn man sie anfasst, um sie z.B. ins Nest zurück zu setzen oder von einer Straße wegzusetzen.

    Säugetiere sind da viel empfindlicher. Man denke als Bsp. an Rehe, die ihre Kitze sehr schnell verstoßen, wenn sie fremd riechen.

    Auch bei Ratten ist daher Vorsicht geboten.

  • Hey,

    wir hatten hier mal eine Degu-Familie. Der Vorbesitzer hatte leider beide Geschlechter zusammen

    ausgesetzt. Ein Tier war tragend und hatte nach der Geburt ein Baby "aussortiert". Es hatte

    gesundheitliche Probleme, die man auf den 1. Blick nicht sah (aber die Mütter spüren das).

    Also wenn Du das Tier zurücksetzt (mit Hilfsmittel, wie Tanja das oben schon beschrieben hat)

    und es dennoch von dem Muttertier wieder bei Seite gelegt wird, wirst Du das leider hinnehmen

    müssen. Doch einmal würde ich es schon versuchen. Die Gefahr, dass das Weibchen ihr Baby

    übersieht oder es nicht ins Nest selbst zurücktragen kann, besteht allerdings nicht.

    LG

    siebi

  • "Entweder ich greife ein und lege das Kleine wieder zurück in den Käfig, [...]"

    Sorry, natürlich meinte ich Nest, nicht Käfig.

    Ich habe mit einem Kochlöffel vorsichtig gegraben, und das Baby nicht gefunden. Also hoffe ich, das die Mutter es wieder eingesammelt hat.

    Übrigens finde ich es ziemlich provokant und dumm, dass hier einige dierekt von einem nicht geplanten Wurf ausgehen.

    Dazu möchte ich sagen: Nein, ich habe das Weibchen nicht bereits trächtig aus einem Geschäft oder von einem Züchter gekauft. Ich halte auch beide Geschlechter normalerweise getrennt; doch sind von mienem ehemaligen Rudel nur zwei Männchen übrig geblieben, weshalb ich mich entschieden habe, einem die Möglichkeit zu geben seine Gene weiterzugeben :D , wozu ich ein Weibchen zur Verpaarung gekauft habe.

    Und es ist auch bei weitem nicht die erste Verpaarung von mir, denn ich halte schon seit jahren Ratten, doch das ein Baby so unter Zeitungschnipseln verschollen liegt ist mir noch nie passiert, und auch nicht das die Mutter so extrem gereizt war, sodass ich wirklich davon ausgehen musste, dass sie ihre Jungen verstößen könnte. So viel dazu.


    Vielen Dank für eure Antworten, vorallem für den Tipp mit dem Kochlöffel

  • Hai RATT,

    wir sind hier nicht direkt von einem ungeplanten Wurf ausgegangen.

    Wir sind lediglich von einem Wurf ausgegangen der evtl. hier nicht weiter diskutiert werden kann, weil er gegen die Forenregeln verstößt.

    Wir sind ein tierschutzorientiertes Liebhaberforum und daher strikt gegen Vermehrung oder "Zucht" in jeglicher Form.

    Du hast in deinem letzten Post selbst zugegeben eine gewollte Vermehrung durchgeführt zu haben (schon häufiger) und damit bewiesen, dass du die Forenregeln nicht durchgelesen hast!

    Darauf wollte ich dich nur hinweisen! Soo, weiter im Text:

    Es ist sehr schön, dass die Mutter das Baby wohl selbst wieder ins Nest zurück getragen hat! Es kann schon einmal passieren, dass gestresste Mütter ihre Babys, auch schon am ersten Tag wahllos im Käfig verteilen! So lange sie die Welpen hinterher wieder einsammelt ist alles in Ordnung! Sorgen machen solltest du dir, wenn das Baby längere Zeit unbeachtet außerhalb des Nestes liegt!

    So und nun noch etwas in eigener Sache:

    Verstehe ich das richtig, dass du ein einzelnes Weibchen gekauft hast, um es von einem deiner Männchen schwängern zu lassen?

    Falls dem so sein sollte, kann ich das nicht gutheißen. Ich weiß nicht, ob das Weibchen schon alleine war, als du es "gekauft" hast, oder ob es aus einer bestehenden Gruppe gerissen wurde. Ich weiß nur, dass es nun ohne gleichaltrige Gesellschaft ihre Jungen aufziehen muss und dann? Was machst du dann mit dem Weibchen und den Jungtieren? Ich hoffe du hast eine einigermaßen tiergerechte Lösung dafür am Start :(

    Grüße

    Noelana

  • Hallo RATT

    Bei der wahrlosen Verpaarung deiner Ratten kann man ja von Glück sagen,daß nicht noch mehr Welpen aussortiert wurden.

    Unterentwicklung,Krankheit und Gendefekte sind in solchen Fällen keine Seltenheit und lassen das Muttertier gern mal Welpen abstoßen,auffressen etc..

    Selbst an grundlegendem Basiswissen scheint es ja zu mangeln.

    Traurig,daß am Ende die Tiere die Leidtragenden sind.

    Sorry,aber dafür hab ich echt kein Verständnis.

    Gruß,Pia

  • Mann oh Mann.....

    Wie Pia schon gesagt hat: Gendefekte,etc. Können dabei eine Rolle spielen!

    Und du hast selbst zugegeben das du sie mit ABSICHT verpaart hast!Das verstößt gegen die Regeln und somit nea du weißt schon....

    Ich bin absolut dagegen das einem "Vermehrer" hier geholfen wird!

    LG Paulotta

  • Hallo,

    ich bitte darum, den Ton zu mäßigen.

    RATT hat zugegeben, dass er bewusst vermehrt hat und wird daher hier im Forum nicht vermitteln dürfen.

    Aber trotzdem kann er sich hier über seine Fragen zu richtiger Rattenhaltung informieren und wir sollten alle hoffen, dass er das auch tut: Denn es käme seinen Ratten zugute und würde ihre Lebenssituation verbessern.

    Und eine Verbesserung der Rattenhaltung ist schließlich unser Ziel hier, mit jedem Posting, in dem wir Infos weitergeben und auf Fehler hinweisen.

  • Ich bin gerade etwas verwundert. Wie definiert ihr bitte eine sinnlose Verpaarung ? Möchte mir hier bitte irgendjemand erklären warum es mir anscheinend an Basiswissen mangelt, nur weil ich zwei Tiere mit einander verpaart habe ? Ich bin ein Mensch der sehr gut mit Kritik umgehen kann, doch das kann ich wirklich nicht annehmen. Es lebten nur noch zwei Ratten bei mir, das wollte ich so nicht belassen, denn meiner Meinung nach sollte ein Rudel mindestens aus drei Tieren bestehen. Natürlich hätte ich einfach einen Bock dazukaufen können, doch ich wollte gerne Nachkommen von einem der beiden haben, ganz einfach um auch später immer im Gedanken zu haben, dass dies die Kinder von einem der beiden sind. Ob ihr das jetzt als sinnvoll seht oder nicht ist diskussionssache, das gebe ich zu, aber was bitte wollt ihr mir aus tierschutzrechtlicher Sicht denn vorwerfen ? Ich plane die Tiere alle zu behalten, ich werde sie nicht für 5 Euro über ebay Kleinanzeigen verkaufen. Ich habe das Weibchen aus einem Zoofachgeschäft, in der die bestehenden Gruppen sowieso Tag täglich wechseln. Und bevor ich hier wieder grundlos angegriffen werde: Die Tiere sahen gesund aus, hatten keine verhaltensstöhrungen, wurden sauber gehalten und waren vorallem geschlechtlich getrennt! Und wer spricht hier bitte von Wahlloser Verpaarung ? Entschuldigt bitte die Frage, aber hat man euch ins Hirn geschissen ? Ich wiederhole es nochmal: Für mich hat diese Verpaahrung einen subjektiven SInn, und ganz gleich ob ihr dieses nachvollziehen könnt oder nicht, ich übernehme gewissenhaft die Verantwortung für diese Tiere und gebe ihnen ein gutes zuhause. Ich erfreue mich mich an der Vorstellung, das dies die Kinder meines Ace' sind, und das ich bereits ihren Opa in meiner Obhut hatte, und damit schade ich keinem einzigen meiner Tiere !


    An Paulotta: Ich finde deine Vorderung doch schon ziemlich lächerlich, Ratten "vermehren" nicht zu helfen. Zum einem weil man Leuten die keine Ahnung haben immer helfen sollte, zum wohle der Tiere, zum anderen weil ich den Vorwurf eines Rattenvermehres ganz klar von mir abweisen muss. Werf das einem Hundezüchter vor der kleine Welpen einfach so in fremde Hände abgibt, und die sie aus ihrem bestehenden Rudel einfach so rausgerissen werden. Ich betone es gerne nochmal; Ich werde alle Tiere behalten, und ihnen ein gutes Zuhause geben, wo ist da jetzt das Problem ?

    Und wie soll es bitte zu Inzucht und Gendefekten kommen? Möchte mir das auch einer etwas genauer eklären ?

    Ich verpaare nicht inzestuös, und wie denn auch wenn ich nur 2 Männchen habe. und selbst wenn ich beispielsweise zwei Geschwistertiere unterschiedlichem Geschlechts hätte, würde ich sie nicht verpaaren. Ich habe das Weibchen auch nicht sofort zu den Beiden Böcken gesteckt damit sie sie besteigen können, sondern sie getrennt und ihre Käfige zur aneinendergewöhnung nebeneinander gestellt, und auch nur jeweils einen der Beiden alle zwei Tage für eine Nacht reingesetzt. Und selbst wenn ich inzestuös verpaaren würde, so kommen meines Wissens nach Gendefekte erst bei stärkerer interfamiliarer Kreuzung auf. Also wie kommt man bitte auf sowass ?

    Und zuletzt:

    Sehr geehrte Erdentochter / Serena-t oder wie auch immer, warst du mal bei mir zuhause ? Ich kann mich nicht daran erinnern, umso verwunderlicher finde ich es, das du so genau über die lebenszustände meiner Tiere bescheid weißt. Sehr mysteriös ....

  • Hallo RATT,

    dieses Forum sieht sämtliche Vermehrungen als unnötig an. Wir halten alle Ratten aus der Notfallvermittlung und die meisten von uns würden wohl keine Haustiere halten, wenn es keine Notfalltiere gäbe. In den Tierheimen und in Pflegestellen sitzen eine Menge an heimatlosen Ratten, die ihr ganzes Leben in nicht artgerechten Umständen lebten und eventuell im Tierheim versterben müssen. Wir definieren unser tierschutzorientiertes Forum und unsere Arbeit danach, diesen Tieren zu helfen. Vermehrung aus eigennützigen Gründen (und das ist bei jeder "Zucht" auch der Fall) halten wir für vollkommen unnötig! Damit ist nicht nur die Zucht von Ratten gemeint, sondern generell das Vermehren von Tieren.

    Schon allein an der Tatsache, dass du ein einzelnes Weibchen im Zoofachhandel gekauft hast, zeigt leider, dass du nicht die artgerechte Haltung der Tiere im Vordergrund siehst. Wir sprechen uns generell und immer gegen das Herausreißen von Tieren aus Rudeln aus. Dieses Verhalten ist nach unserer Meinung IMMER egoistischer Natur und kommt nicht den Bedürfnissen der Tiere zugute. Jeder Tag in Einzelhaltung der vermieden werden kann, sollte ausgenutzt werden! Des weiteren hält dieses Forum auch grundsätzlich nichts von Lebendtierverkäufen in Zoo"fach"läden. Hast du dich schon einmal iformiert unter welchen Bedingungen diese Tiere vermehrt werden? Durch den Kauf dieser Tiere gönnt man vielleicht den jeweiligen Einzelschicksalen ein schönes Leben, grundsätzlich jedoch unterstützt man die dort herrschenden Bedingungen!

    Wir wissen natürlich alle nicht, wie du deine Nasen Zuhause hälst! Deshalb würde ich dir auch nicht unterstellen eine schlechte Rattenhaltung zu haben. Deine Einstellungen entsprechen jedoch nicht dem Konsens dieses Forums und das wüsstest du, hättest du die Nutzerbedingungen gelesen! Wie oben schon geschrieben wurde, kannst du natürlich weiterhin im Forum aktiv sein, du wirst nur keine Freude damit haben die Themen "Zucht" und "Zooladen" hier zu diskutieren. Unsere Meinung hierzu ist unumstößlich und baut auf jahrelanger Erfahrung auf!

    liebe Grüße

    Noelana

  • Vielen dank für die Information. Ich respektiere, verstehe und befürworte auch eure Position. Ich möchte mir hier trotzdem nicht vorwerfen lassen, einfach nur ein "Vermehrer" und verantwortungsloser Halter zu sein,

    Ich entschuldige mich auch, mich nicht mit den Forumgsregeln auseinandergesetzt zu haben, ich bitte das auch in anbetracht der brenzligen Situation zu entschudligen. Ja ich hätte eine Ratte aus einem Tierheim holen können, es gibt keinen Grund, warum ich es nicht hätte tun können. Ehrlich gesagt finde ich aber auch wenig Gründe, eine Ratte nicht aus einem Zoofachgeschäft zu holen. Den Tieren geht es auch schlecht, ich bin ebenfalls dagegen, Tiere aus einem Rudel zu reißen, doch es geschieht in einem Zoofachgeschäft nun mal zwangsläufig. Und es gibt auch keine Garantie dafür, dass die Tiere dann noch wenigstens in eine gute Obhut kommen. Das einzige was dagegen spricht, ist dein Hinweis mit der unbewusste Unterstützung solcher Geschäfte und den Zuständen, unter denen die Ratten vermehrt und verkauft werden.

    Ich finde eure Ansichten nobel, trotzdem lasse ich mich nicht mit irgendwelchen Massentierzüchtern auf eine Ebene setzten. Wenn ihr gegen Vermehrung von Ratten seid, dann ist das schade, denn somit seit ihr auch nach meinem Verständnis gegen verantwortungsvolle Züchter, die ihre Tiere nur persöhnlich in vertrauenswürdige Hände abgeben. Ihr erfreut euch doch an euren Ratten, wieso dann anderen Menschen diese Freude nicht auch gönnen ? Für mich ist das eine Position gegen die Haltung von Ratten als Haustiere, wenn man sie nicht vermehren darf. Ein ganz anderes Thema sind natürlich die Massentierzüchter, da kann ich Kritik völlig verstehen. Egal, ich möchte hier eigentlich keine Diskussion starten.

    An Yeen:

    Ich weiß nicht wirklich, was diese Frage soll. Die Genetik, bzw der Phänotyp der Tiere ist mir ziemlich egal, da es mir nicht darum geht eine bestimmte Farb oder Zeichnungszuchtform hervorzubringen. Das Weibchen ist eine Huksy, und das Männchen ein Albino, zu wie viel % nach den Mendelschen Regeln jetzt Husky, Albino oder doch Haubenratte rauskommt (war der Vater des Männchens) weiß ich nicht, und ist mir auch wie gesagt nicht wichtig, da ich keine Zucht betreibe.


    Ps. Ich weiß nicht ob das hier irgendwie falsch rüber gekommen ist: Ich vermehre nicht andauernd irgendwelche Tiere miteinander, ich bin 20 jahre alt, und habe Ratten seitdem ich glaube ich 8 oder 9 war, zusammen mit einem 7 jahre älteren Bruder gehalten, in der Zeit habe ich nun mal die ein und die andere Verpaahrung mitbekommen, was aber nie etwas häufiges oder gar selbstverständliches war. Ich habe auch nicht vor, die nächsten jahre wieder welche von meinen Ratten zu verpaaren. Damit das auch bitte klar ist.

    Und entschuldigung für das "ins Hirn scheißen", aber ich fühlte mich doch schon sehr stark zu unrecht angegriffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!