Tipps für Plastiketagen in 80x50cm gesucht

  • Hallo,


    ich hoffe auf Euch, dass jemand einen Tipp hat, welche Plastiketagen man am besten für einen Käfig mit 80x50cm Grundfläche nehmen könnte.


    Ich habe hier für Vermittlungsratten (dauerhaft wäre mir die Grundfläche zu klein) einen Samo82 mit 80x50cm Grundfläche.

    Aktuell sind da Holzetagen und -rampen drin, aber da die aktuellen Insassen gestern bei Untersuchung der Kotprobe Giardien bescheinigt bekamen, müssen die Holzetagen auf jeden Fall auf den Müll.

    Ich würde sie gerne so schnell wie möglich austauschen, aber ein 117cm hoher, leerer Käfig ist schließlich keine Option.


    Hat jemand Tipps, wo man möglichst schnell, praktisch und kostengünstig Platiketagen herbekommt bzw. welche empfehlenswert sind?

  • Huhu!


    Das einzige, was mir spontan einfallen würde, wäre der Deckel einer Riesenkiste. Wenn die noch größer ist, müsste man den ggf. noch "zuschneiden". Allerdings geht das ja nicht bei allen Deckeln und sie splittern dann.


    Was mit als Alternative einfiele, sind Aluetagen vom Volibauer. Allerdings wird das halt nicht ganz so günstig


    LG

  • Hallo,


    ja, so Deckel fielen mir auch schon ein.

    Leider sind mir z. B. die Samla-Deckel von Ikea in der Größe eher zu instabil.


    Teure Aluetagen lohnen sich nicht.

    Der Käfig wird wirklich nur im Notfall für Vermittlungsratten aufgebaut und ich plane langfristig eher noch einen Dom anzuschaffen, um weiter von Gitterkäfigen (wo einfach immer alles rausfällt usw.) wegzukommen.

  • Hallo Tanja,
    mir ist gerade spontan Plexiglas eingefallen.
    Bei uns im Baumarkt gibt es das auch in vielen bunten Farben (durchsichtig& undurchsichtig).
    Daraus könnte man doch eigentlich perfekte Etagen machen!

    Das wäre stabil, lässt sich leicht zuschneiden und sieht bestimmt gut aus. Nur ganz billig ist der Spaß bestimmt auch nicht.
    Preise habe ich nicht im Kopf aber du kannst dich ja mal vor Ort umschauen, wenn das eine Option für dich wäre.

    Liebe Grüße Laura

  • Hey Tanja,


    mir fallen spontan noch so große Schneidebretter aus dem schwedischen Möbelhaus ein. Hab nicht die genauen Maße, sind aber sehr stabil. Müsstest nur wegen der Oberfläche schauen. Die war leicht rau und ich weis nicht, wie sich das mit den Giardien und dem reinigen verhält.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!