Rattenmädel plötzlich doch ein Junge - HILFE!

  • Hallo ratteneck,

    Wir haben uns vorgestern zwei neue Babyratte im Alter von 4,5 Wochen zugelegt. Nach einer kurzen Integration in der Badewanne mit unseren drei 8-10 Wochen alten babys lief problemlos ab und auch das zusammensetzen in den Käfig verlief ohne weitere Zwischenfälle sodass die 5 Ratten nun seit etwa 48 std zusammen leben.

    Das Problem ist jetzt dass wir soeben hoden an einem der vermeintlich neuen Mädels entdeckt haben. Diese waren vorher definitiv nicht zu erkennen obwohl bei seinen Brüdern, die wir nicht mitgenommen haben, welche zu sehen waren.

    Es ist klar dass der kleine nun getrennt werden muss, aber wie genau sollen wir jetzt vorgehen?

    Eigentlich möchten wir ihn nun nicht abgeben und eine Kastration ist auch erst in 6-8 Wochen möglich. Solange alleine leben ist wohl nicht gesund für ihn

    Kann man den zwoten käfig immernoch in der nähe der Damen lassen damit der kleine nicht ganz alleine ist? Und selbst wenn, er und auch die kleine haben dann ja auch keinen gleichaltrigen Spielkameraden mehr

    Weitere ratten sind uns eigentlich schon zu viel da wir vor 4 wochen ja erst selbst angefangen haben mit der Haltung. Hat irgendjemand konkrete Vorschläge für unsere weitere vorgehensweise?

    Wie wahrscheinlich ist es dass der kleine jetzt auch schon seine Schwester und die großen gedeckt hat? Ich mein seine hoden hat er heute ja selbst vllt erst entdeckt :D

    Ich hoffe auf schnelle hilfe

  • Hallo,

    ehrlich gesagt würde ich versuchen, schnell ein neues Zuhause für ihn zu finden. Er kann in dem Alter in eine andere Gruppe mit Babys gleichen Geschlechts schnell und einfach intergriert werden. Für eine Tier mit einer so kurzen Lebenserwartung wie das einer Ratte sind 6 bis 8 wochen eine sehr lange Zeit. Zumal nach der Operation noch eine Quarantäne von mehreren Wochen einzuhalten ist. Außerdem wäre es ein medizinischer Eingriff mit allen Risiken, der eigentlich genau betrachtet nicht nötig wäre.

    Alleine in einem Käfig in der Nähe der anderen Ratten zu leben wird ihm nicht helfen. Ratten brauchen Körperkontakt. Gerade in dem Alter wäre das Horror für ihn.

    Bitte versuche, schnell einen Platz für ihn zu finden. Woher habt Ihr ihn denn?

    Dass er die Mädels schon gedeckt hat ist glaube ich bei 4.5 Wochen theoretisch möglich, aber vermutlich eher unwahrscheinlich. Da bin ich jetzt aber nicht der Experte. Vielleicht sagt noch jemand anderes etwas dazu.

    Viel Glück!

    Steffi

  • Hallo,

    bezüglich Vermittlung schließe ich mich Drotning an.

    Nein, alleine - und alleine ist er, egal ob es im Nachbarkäfig andere Ratten hat oder nicht - kann er in so einer entscheidenden Lebensphase, in der er sehr viel Verhalten im Umgang mit anderen Ratten lernt, nicht bleiben. (Und kastrieren sollte man frühestens mit 6 Monaten und zudem ist das immer eine OP mit allen Risiken und das sollte man einem Bock nicht antun, nur damit er zu Weibchen kann.)

    Ich würde schauen, dass Du ihn an jemanden abgibst, der kleine Böckchen im passenden Alter hat, zu denen er kann.

    Kleine Böckchen werden ab 5 Wochen geschlechtsreif.

    Daher sollte mit 4,5 Wochen noch nichts passiert sein: Das ist das Alter, in dem man normalerweise auch Rattenböckchen von Mama und Schwestern trennt.

    (Dass Ihr die beiden als angebliche Mädels bekommen habt, lässt darauf schließen, dass der Vorbesitzer entweder da wenig drauf geachtet hat oder keine Ahnung hatte: Weibchen sollten mind. 6 Wochen bei der Mama bleiben.)

    Edit:

    Da Du in einem Vermittlungsthread nach Babys gefragt hast: Kein verantwortungsvoller Besitzer wird 1 kleine Ratte alleine abgeben, auch wenn sie bei Dir zu einer gleichaltrigen Ratte kommt. Das ist einfach nicht fair, 1 Tier alleine aus seinem Rudel zu reißen. Es werden i.d.R. immer mind. 2 zusammen abgegeben.

    Ob Du aber tatsächlich ein 2. Rudel halten willst - denn dann 3 Böcke zu nehmen und alle 3 zu kastrieren, nur damit sie zu Weibchen können, siehe meine Meinung dazu oben: finde ich absolut falsch - würde ich mir an Deiner Stelle sehr gut überlegen!

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Haben den kleinen nun in einen anderen Käfig umgesetzt. Leider Haben wir mit 5 volle Hände zu tun und mehr möchten wir auch den ratten zu liebe nicht haben.

    Mein nachfragen im Vermittlungsthread war auch mehr ein zweifelhafter versuch mich von dem kleinen racker nicht trennen zu müssen und ihn gleichzeitig nicht alleine zu halten, aber das war zu egoistisch gedacht und danke dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt.

    Wir sind nun noch am überlegen aber finden uns mit dem Gedanken langsam ab dass es für den kleinen an besten ist in eine Gruppe zu kommen Mit anderen kleinen Böckchen :(

  • Hallo Rirukja,

    außer im Vermittlungsbereich oder bei Verkäufen etc.. schließen wir hier im Ratteneck eigentlich keine Themen. Der Thread bleibt einfach offen.

    Jedenfalls freue ich mich, dass der Bub nicht alleine bleibt, sondern schnell Gesellschaft bekommen hat. :)

    Grüße!
    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!