Schimmelgefahr beim Selbermischen?

  • Hallo zusammen,

    vor kurzem habe ich nach einem Rezept aus der Gruppe das Futter für meine Tiere selbst gemischt. Bestellt habe ich die einzelnen Zutaten bei einer Mühle sowie Mixerama. Etwa einen Tag nachdem ich die Mischung zum ersten Mal gefüttert habe, habe ich bemerkt, das eine meiner Ratten beim Laufen schwankt. Bin sofort zum Tierarzt, der ihr ein AB, Vitamin B sowie ein Mittel zur Entwässerung per Infusionen verabreicht hat. Seine Vermutung: Vergiftung durch verschimmeltes Futter. Seiner Aussage nach kommt das bei Kleintieren gar nicht so selten vor, weil - vor allem bei Mühlen - die Futterbehälter immer neu aufgefüllt werden und die älteren Körner unten schimmeln. Leiderhat es die Ratte trotz Infusionen nicht geschafft :(

    Jetzt habe ich natürlich Angst, wieder Selbstgemischtes zu verfüttern. Hatte von euch auch jemand schon einmal diesen Fall?

    Viele Grüße

    tinywusel

  • Hallo,

    das tut mir leid mit Deiner Ratte. :(

    Ich mische seit 2009 selber und hatte so einen Fall noch nie.

    Aber man muss die Zutaten schon immer sehr genau anschauen. Ich hatte hier schonmal eine Tüte Buchweizen, die schon beim Öffnen sehr muffig roch und wenn man genauer reinschaute, fanden sich Mäuseköttel. Ich habe sofort reklamiert und Ersatz gekriegt.

  • Hallo,

    Das tut mir sehr leid :(

    Ich hatte das Problem auch noch nie aber der veterinärmedizinische Rattenfuttertest der vor zwei jahren angeleiert wurde deutet darauf hin dass wohl selbstgemischtes futter stärker belastet sein kann als gekauftest. (Ich weiß leider weder ob es ok ist hier die seite zu verlinken, noch wieviel ich hier dazu schreiben darf weil die Leute das ja selbst finanziert haben und mit den Testergebnissen zumindest einen Teil der kosten wieder reinkriegen wollen, was ich sehr verständlich finde.) Ich hab mir ein Ergebnisheftchen gekauft und nach dem lesen ist für mich die konsequenz beim selber mischen besonders auf hygiene/Qualität zu achten.

    Liebe Grüße

    RainbowRicarda

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten. Woran erkenne ich denn die Qualität des Futters? Die Sachen, die ich hatte, sahen gut aus und haben auch nicht schlecht gerochen.

    @ RainbowRicarda: Wo kann ich mir das Heftchen mit dem Futtertest bestellen?

    Viele Grüße

    tinywusel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!