Kastration möglich?, Weiter vermitteln oder doch zweites Rudel?

  • Huhu

    Und zwar habe ich eine Bekannte die zwei Böcke hat, diese nicht Artgerecht hält, habe sie dann aufgeklärt worauf hin sie meinte sie wolle die zwei auch aufgrund ihrer Schwangerschaft abgeben.

    Ich würde die zwei sehr gerne nehmen habe jedoch nur vier Weibchen, die zwei würden noch locker in den Käfig passen aber für einen zweiten artgerechten Käfig ist meine Wohnung zu klein da ich den Auslauf nur ungerne verkleinern möchte. Wäre es da okay die zwei Böcke zu kastrieren? Ich bin zwar gegen eine Kastration sehe aber keine andere Lösung zumal ich auch Angst habe dass die zwei dann im Tierheim landen oder bei einer Person die sie entweder als Schlangen Futter nehmen oder sie nicht Artgerecht gehalten werden.

    Falls ich mich doch für en zweites Rudel entscheide hole ich auch noch zwei Böcke dazu!

    Ich bin zwar ein Rattenanfänger Versuche aber alles richtig zu machen.

    Danke schon Mal im vorraus

  • Hey

    Eine Vermittlung über dich ist keine Option? Oder hättest du ein zweites Zimmer für ein zweites Rudel?

    Ich habe hier schon einige Hormonböcke kastrieren lassen. Alle hatten ein paar Tage lang starke Schmerzen – spätestens jeweils nach etwa 11 Stunden nach der letzten Schmerzmitteldosis, wenn die Wirkung des bereits hoch dosierten Medis nachliess. Deshalb würde ich das wirklich KEINEM Tier antun, bei dem es nicht nötig ist, damit es artgerecht leben kann.

  • Eine Kastration wäre wirklich der aller letzte Ausweg, davor kaufe ich einen neuen Käfig und stell sie in die Küche bis ich in eine größere Wohnung ziehe. Habe nur eine ein zimmer wohnung.

    Ich könnte mich umhören und ein paar Leute fragen doch habe ich wenig Hoffnung da könnte ich glaube ein pferd schneller einen neuen Besitzer besorgen als den Rattis...

    Ich möchte die zwei da so schnell wie möglich raus holen da auch die halterin sehr unhygienisch ist was ihren eigenen Körper betrifft dazu kommt noch dass die zwei in dem Gästezimmer einer Gaststätte keinen Auslauf haben und einen kleinen Hammsterkäfig aus dem Zooladen haben, bei mir hätten sie zwar bis ein neuer Käfig da ist zwar auch nur diesen bzw mein alter Meeriskäfig nur eben etwas verändert aber sie hätten dafür jede Menge Auslauf und das fast den ganzen Tag da ich ja keine schule mehr habe.

    Verstehst du meine sorgen und bedenken wegen den zwei?

    Ich möchte ihnen halt helfen hab da auch ein sehr großes Helfer Syndrom was sowas angeht...

  • So wie du es schreibst, werden die zwei es bei dir deutlich besser haben als bei ihrer Vorbesitzerin. Zwar noch nicht optimal, aber immerhin besser. Ich würde dir also dazu raten, die Beiden möglichst schnell bei dir aufzunehmen.

    Zu einer Kastration würde ich dir nicht raten, aber du kannst ja auch versuchen, sie über dieses Forum zu vermitteln. Wenn du zwei Rudel halten möchtest, müssen sie in verschiedenen Räumen leben. Und selbst da kann es noch Probleme geben, wenn sie die Anderen trotzdem riechen.

  • Ja es ist nicht so leicht... Ich würde sie jetzt erstmal bei mir aufnehmen und dann jemanden suchen der auch passt also keinem wildfremden sondern jemanden der die zwei auch Artgerecht hält nur bis dahin brauche ich eine Lösung....

  • Hallo,

    auch jemand Wildfremdes kann die Ratten artgerecht halten. :)

    Es ist bei der Vermittlung natürlich immer wichtig, dass man ganz genau nach der Haltung im neuen Zuhause fragt, sich am besten auch Fotos zeigen lässt und die Ratten am Ende dort persönlich hinbringt, damit man auch sieht, dass alles ist wie besprochen.

    (Und wenn es nicht so ist wie bepsrochen, darf man keine Scheu haben, auch notfalls samt Ratten wieder zu gehen.)

    Dann brauchst Du wenig Sorge haben, dass es die 2 auch woanders nicht gut haben werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!