Rattenbabys Im Keller

  • Ich kenn mich da nicht aus, aber seid ihr euch sicher, dass es keine entlaufene Farbratte ist, die zufällig einen Platz gefunden hat, an dem sie überlebt hat, und deshalb einfach da bleibt?

    Wäre das denn ein Ort, an dem eine Wildratte wirklich nisten würde, und sondern sich Mütter normalerweise zum Nisten vom Rudel ab?

    Vielleicht gibt es noch einen Screenshot, auf dem man die Mutter eher sieht und, was man auf solchen Ausschnitten schlecht sieht: ist sie schwarz oder braun? Schwarz würde doch für Farbratte sprechen?

  • Der Gedanke ist mir noch nicht gekommen, obwohl doch schon einiges dafürspricht. Zum einen hat die Kleine scheinbar kaum Angst vor Menschen und bisher wurden auch noch keine Rudelmitglieder von ihr gesehen.

    Die Fellfarbe lässt zwar im ersten Moment auf eine Wildratte schließen, aber es gibt auch Farbratten mit wildfarbenem Fell. Soweit ich weiß, gibt es sowieso keine sicheren körperlichen Merkmale, die die zweifelsfreie Unterscheidung zwischen Wild- und Farbratte ermöglichen.

  • Hier ist nochmal ein Foto. Da riecht sie gerade am Fell von meinem Kater. Sie ist braun.

    Gestern habe ich dann bisschen Krach gemacht und Licht angelassen. Sie zieht nicht um. Sobald man die in Ruhe lässt, ist sie trotz heller Beleuchtung wieder da mit allen Babys.

    Ich glaube die will mich austricksen.

    Sobald ich rein gucke, fängt sie an ein bis zwei Junge wegzutragen. Und meist bin ich danach ja gegangen, damit sie in Ruhe weiter macht. Und gestern kam sie, nachdem sie das zweite weggetragen hat (Nicht weit, dafür ist sie zu schnell zurück.), zurück und guckt mich an wie: willst du nicht endlich gehen?

    Und dann hat sie einfach keins mehr weggetragen.

    Ich hab ihr nun schon mehrmals gesagt, dass sie umziehen soll, aber sie hört nicht.

    Ich habe dann abends Wäsche aufgehangen, damit heute keiner da rein geht. Da war die Mama weg. Nur die Babys da und als ich später und kurz vorm Schlafen nochmal nachsah, waren die Babys auch alleine. Es hat auch stark nach frischer Wäsche gerochen und ich dachte schon, deswegen kommt die Mama nicht mehr, aber heute morgen saß sie wieder da, trotz Wäscheduft.

    Heute Nachmittag ist beim Tierschutz jemand erreichbar. Mal sehen was die sagen.

  • Gütiger, die kleinen Nasen.

    Hat sich die Mutti ja nen komischen Platz ausgesucht, aber griffsicher ist sie dort ja ^^

    Ich weiß zwar auch nicht, ob der Tierschutz was machen kann, aber besser als nichts tun!

  • Hallo

    Himmel, Leute, bitte hört auf einzureden, das wäre eine Farbratte! Ganz ehrlich, durch solche Empfehlungen von Rattenhaltern ohne Erfahrungen sehe ich jedes Jahr viele Wildratten sterben. Das ist eine Wildratte und die leben in der Kanalisation und das ist ein guter Platz, weil er gut belüftet ist und einem hohen Ort, wo man hoffen kann, dass keine Feuchtigkeit vom Grundwasser hochdrückt, selbst wenn nochmal starke Regenschauer kommen. Und sie ist ja nicht doof, sie hat längst begriffen, dass durch das Gitter offensichtlich niemand durchkommt, genauso wie ihr mittlerweile beigebracht wurde, dass wenn jemand von oben kommt, sie gar nicht mehr dringend alle wegschaffen muss, weil der verschwindet eh zuverlässig wieder.

    Der Tierschutz kann da nichts machen. Es gibt keine Möglichkeit, sie einzufangen, was Quälerei und viel zu riskant wäre + sinnlos, wohin mit ihnen? Und wenn sie sich auf sanfte Art nicht vertreiben lässt, dann kann man es entweder gemeiner und hartnäckiger versuchen, oder warten, bis sie von selber abhauen :/

    Es ist halt ein Wildtier und die Abflüsse von dem Haus scheinen recht alt zu sein. Offensichtlich geht's ihr ja sehr gut da, von demher... je weniger Kontakt Wildtiere und Menschen haben, umso besser.

    Drück die Daumen, dass die nächsten drei-vier Wochen niemand im Waschkeller ist und es bemerkt. Und die Stadt recht träge ist, im Frühjahr werden da gerne mal in den Kanälen Vergiftungsaktionen gemacht, wenn sie zu wenig Geld haben, alles zu sanieren... :/

    LG

    Judith

  • Hi du

    Ich bin ja auch in Gruppen für die Wildtierhilfe und Ratten sind da wirklich die einzige Tierart, wo wirklich jeder mitredet, der nur irgendwann mal eine Ratte als Haustier hatte. Wenn da dann eine gefunden wird, die apathisch in der Ecke sitzt und sich anfassen lässt, erklären gleich 100 Leute (kennst ja Facebook), dass das eine ausgesetzte Farbratte sein muss und man sie nur einfangen und päppeln muss und dann wird gleich diskutiert, was man für Erlebnisse hatte etc. pp. - in der Zwischenzeit hat zwar einer drauf hingewiesen, dass das ein schwer krankes Wildtier ist, das geht aber regelmäßig unter und so sterben immer wieder Wildratten, die ganz eindeutig zeigen, dass sie schwerkrank sind und hätten sich alle Farbrattenhalter mal zurückgehalten hätte das auch irgendjemand bemerkt. So sitzen sie dann aber schwer krank in Käfigen und sterben langsam vor sich hin. :/

    Genauso, wie immer wieder versucht wird, in Parks Wildratten einzufangen, weil die da so zutraulich sind, oder auch im Garten, weil die seit Ewigkeiten angefüttert werden und nicht weglaufen. Wildratten wissen genau, wie weit sie gehen dürfen ohne gefangen zu werden und wenn es immer Futter gibt, dann kommen sie natürlich. Dann gibt es Leute, die sie einfangen, weil sie ja so zahm sind, dabei riskiert man, dass das Tier einen Herzinfarkt erleidet vor lauter Stress, zieht sich zuhause die Parasiten rein und draußen verhungern vielleicht die Babys dazu.

    Ratten sind schon schlau und merken schnell, wie weit sie gehen dürfen. Menschen leider nicht immer ;)

    In den vielen Jahren nun hab ich für mich verstanden, solange ein Wildtier gesund ist, ist es das beste, man hält den Kontakt zum Menschen minimal und unterstützt sie darin, Angst zu haben vor uns. Gerade bei Wildratten. :/

    Liebe Grüße

    Judith

  • Hallo, also der Putzdienst scheint heute nicht mal ansatzweise im Keller unterwegs gewesen zu sein. Alle Türen waren doppelt verschlossen, so wie ich es hinterlassen hatte und wie es sonst nie ist.

    Also geh ich davon aus, es hat sie keiner bemerkt.

    Beim Tierschutz geht keiner ans Telefon. Also hab ich denen jetzt eine Mail geschrieben und mal gefragt, was man machen kann. Hab noch nicht angegeben wo ich wohne usw.

    Wie gesagt bis auf den Putzdienst Dienstags hab ich noch nie jemanden in diesen Raum gehen sehen und ich hänge dort im Normalfall 3-4 mal die Woche Wäsche auf.

    Ich fand den Ort eher ungünstig, wegen der Entdeckungsgefahr, aber durch deine Erklärung kann ich nachvollziehen warum sie dort bleiben will. Wann werden die Jungen denn soweit sein, dass die Familie weiter zieht? 3-4 Wochen? Und gehen die dann auch tatsächlich? ^^

    Achso und ja, ich bin mir auch zu 100% sicher, dass es eine wilde Ratte ist.

    Eine Frage hab ich noch. Wenn alles gut geht und die Mama mit den Jungen dann geht, kann ich irgendetwas zur Vorbeugung machen, dass dort nicht nochmal ein Nest "gebaut" wird?

    Wenn ich in den Trockenraum gehe, komme ich an 2 leuchtend orangfarbenen Zetteln vorbei, die vor Rattengift warnen. Ich muss zur Zeit jedesmal grinsen wenn ich die sehe.

  • Die Antwort:

    Hallo Frau xxx, leider muss ich Ihnen mitteilen das wir die Raten nicht einfangen werden. Bitte melden sie es dem Vermieter um einer Ratten-Plage entgegen zu wirken.

    Sie stellen für den Menschen eine Gefahren dar. Nicht nur das sie Menschen in manchen Situationen angreifen, sie sind auch Überträger von Krankheitserregern.

    Also tun sie sich selbst den Gefallen und rufen Sie ihren Vermieter an.

    Mit freundlichen Grüßen

    xxx xxx

    Tierschutzverein xxx

    Das habe ich mir fast gedacht.

  • Ich habe auch befürchtet,dass der Tierschutz nichts macht.

    Widratten sind Wildratten sind Wildratten., Die kann man nicht im Guten beherbergen, da werden die nie froh. Man kann sie nicht umsiedeln, denn wo sind die denn willkommen? Und zahm werden die auch nicht, nicht mal die Jungen, würde man die einer Amme unterschieben. Die bleiben immer Wilde. Das haben die, wie man so schön sagt, im Blut (ist genau genommen die Nebenniere,aber OK :D ).

    Für Hände ist das Tier dort zugriffsicher, aber für alles andere nicht. Irgendwelche Irren können durch die Schlitze stechen oder auch den Abfluss einfach als Abfluss verwenden und das Nest mit ein paar Eimern Wasser wegspülen.

    Ich bin vor einigen Jahren mal unversehens an eine schwangere Farbrättin geraten und habe eine Truppe Kiddies groß werden sehen.

    Am 6. Tag zog Kleo aus der Kinderstube in eine andere Ecke des Rattenhauses um.

    Am 16. Tag öffneten die Kleinen die Augen und waren seitdem nicht mehr im Nest zu halten.

    Vielleicht kann man der Familie das Nest dann abspenstig machen, indem man den Abfluss einfach nur feucht hält.

  • Allerdings meine ich, dass man sich in so einem Fall durchaus auch dafür entscheiden kann, das Leben zu achten und Mutter und Kinder zumindest zu verschonen.

    Eine Rattenplage hatten wir hier auf dem Hof auch mal. Das unausweichliche Ende war mir auch gleich klar, aber deswegen musste es bestimmt keiner unbedingt von mir erfahren.

    Und was die Krankheitserreger angeht: ist nicht falsch, aber es gibt Schlimmeres. Ich arbeite im direkten Kundenkontakt, die geben mir den ganzen Tag Zeugs in die Hand (und wir sind ne Bank für alle, vom Penner bis zum Arzt von der Kö ist alles dabei). Die wenigen Tiere, die ich auf dem Hof je zu Gesicht bekam, nahmen Reißaus, sobald sie mich bemerkten, da kam ich mit keinem in Berührung. Man darf sie halt nicht in die Enge treiben.

  • Hi

    Also, Nest feucht machen ist halt blöd, weil dann alles drin zu faulen anfangen wird und extrem stinken wird.

    Es ist ne blöde Situation, wenn da so selten Leute reingehen würde ich es auch einfach lassen.

    Von wann sind die Zettel mit dem Rattengift denn? Manchmal sind das ja noch historische Dokumente, die schon lange keine Bedeutung mehr haben.

    Wenn die Ratten im Gulli drin sind kommen sie ja auch mal eher aus der Kanalisation her und sind eher ein Problem der Stadt als des Hauses. Das scheint halt eine sehr alte Ableitung zu haben, normal werden da heutzutage auch Klappen eingebaut, wokeine Ratten mehr durchkommen (oder sonstwas, Rückstauklppen schützen auch, dass bei schweren Unwettern das Grundwasser hoch in den Keller drückt). Es wäre wirklich ein Problem, wenn da die Ratten in der Wohnung oder dem Haus rumlaufen und den Garten durchlöchern und Schaden am Haus anstellen, solang dem nicht so ist...

    Es ist halt blöd Mensch, man macht sich immer Gedanken drüber, wie man die Ratten etc. wegkriegt, aber wie man sich verhält, damit sie gar nicht erst kommen, das will keiner wissen :/

    Du wirst sie vielleicht noch eine Weile beobachten können. Wildratten verlassen das Nest deutlich später als Farbis, da sind sie eher Spätentwickler. Beziehungsweise vernünftig, wer nicht vor Katzen wegrennen und alleine klarkommen kann, der hat da draußen auch noch nichts verloren ;)

    Find ich super, dass du dich so an ihnen freuen kannst ^^

    Reaktion des Tierschutzvereins ist unter aller Kanone. Hätte ich erwartet, allerdings ist der Ton bitterbös und eines Tierschutzvereines unwürdig. Aber so sind sie halt... :/

    Liebe Grüße

    Judith

  • Obwohl ich nichts anderes erwartet habe, bin ich auch enttäuscht.

    Die Ratte kann durch das Gitter gar nicht ins Haus. Wie das dann bei den Jungen aussieht weiß ich nicht. Die sind ja sicher noch klein wenn die mal loslaufen.

    Die Zettel wegen dem Rattengift hingen dort schon als ich da eingezogen bin vor 3 Jahren.

  • Das ist ein Abfluss. Der ist dazu da, nass zu sein :D

    Bei uns im Laden der Bodenabfluss muss sogar immer nass sein, da sonst der Geruch aus dem Kanal durchkommt, sobald der Siphon trocken fällt.

    Wenn das Nest mal geräumt ist, kann man ja mal durchspülen, damit alles Material weggespült wird, und wenn man dann beim Wäsche machen halt mal wieder enen Liter Wasser reinkippt, bleibts da auch nass bzw ungemütlich.

    Bei uns in der Waschküche und auch auf der Arbeit ist über dem Bodenabflus jeweils ein Hahn, vielleicht kann man da einfach kurz laufen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!