Alternativen zu Fleece - Jemand Erfahrung mit Molton, Mullwindeln, Spucktücher?

  • Hallo zusammen,


    Ich schaue mich aktuell um was es noch an Stoff-Alternativen zur Fleecehaltung geben könnte.

    Optimalerweise etwas, was noch saugfähiger und etwas stabiler ist, und in ähnlichem Preissegment.


    Hanfmatten habe ich ausprobiert, sind okay aber haben mich nicht so begeistert. Die wurden von den Ratten ziemlich schnell total zerrupft. "Normale" Einstreu hatte ich früher und ist keine Option für mich - Fleece gefällt mir da viel besser, weil es einfach so viel weniger Sauerei macht und dazu noch hübsch aussieht.


    Was mir so begegnet ist:

    • Webteppiche von Ikea oder Kik - sind leider von den Maßen nicht optimal für die Savic Suite, wollte ich aber mal ausprobieren. Hat von euch jemand Erfahrung damit im Vgl. zu Fleece? Kann man die gut zuschneiden, wenn sie zu groß sind?
    • Molton (also diese Matrazenschoner die man auch bei Inkontinenz oder Babys gerne nutzt) wurde an einer Stelle erwähnt, macht ja auch Sinn. Hat das von euch jemand mal ausprobiert?
    • Beim Googeln sind mir auch noch sogenannte Mullwindeln/Spucktücher aus dem Babybedarf begegnet, die wohl auch recht saugfähig sein sollen. Kann ich aber nicht einschätzen, hab keine Kinder. Hat da jemand eine Meinung zu oder es vielleicht sogar mal getestet?

    Liebe Grüße,

    Janunu

  • Hey


    Wir haben Webteppiche im Dom - da gibt es zum Glück passende Grössen.

    Dünnere lassen sich auch gut zurechtschneiden. Allerdings sollten die Ränder unbedingt mit der Nähmaschine versiegelt werden, sonst franseln die Teppiche mit jedem Waschgang immer weiter aus ..


    Molton kann ich mir irgendwie nicht bei den Ratten vorstellen. Das Zeug ist ja genauso leicht wie Fleece und ruckzuck verschoben und durchlöchert .. Die Teppiche sind dagegen schön schwer und bleiben an Ort und Stelle.


    Mullwindeln kenn ich nur die, die es zu DDR-Zeiten gab. Die waren ein Hauch von nichts *hüstel* .. kann mir schlecht vorstellen, dass die heutzutage so viel dicker sein können, die sollen ja auch fürs Kind bequem bleiben .. wäre für mich keine Option, wenn die so dünn und leicht sind.

  • Hey Niniel,


    Danke schonmal für den Hinweis wegen vernähen. Gewicht ist bei mir nicht so das Problem, da ich die Stoffe mit Foldbackklammern an den Siebdruckplatten befestige. Da sitzt auch der Fleece bombenfest. Das zerfressen an den Ecken ist eher das Problem.^^


    Liebe Grüße

  • Hallo Janunu,


    ich hatte früher schon mal Ratten, da hatte ich immer die Ikea Handtücher. Nun bin ich nach 8 Jahren Pause unerwartet wieder zu ein paar Fellnasen gekommen, zum ersten mal Weibchen.

    Die jedoch halten die Ladys wohl nichts vom Handtuch. Die Handtücher werden gehoben, drunter gemacht und verrupft, meine Herren haben das nie gemacht.#


    Somit schliesse ich mich der Frage mal mit an.

    Zitat

    Wir haben Webteppiche im Dom - da gibt es zum Glück passende Grössen.

    Woher bekommt man die denn? Die sind wenigstens Schwerer als die Handtücher


    Lieben Gruss Samooonium

  • Wenn man Fleece benutzt, braucht man IMMER auch eine saugfähige Lage darunter - sonst stinkt das natürlich. Fleece saugt nicht auf, sondern leitet nur ab und bietet so eine stets trockene Oberfläche.


    Als Saugfähige 2. Lage eignet sich Molton oder Zeitung.


    Spucktücher würde ich unbedingt vermeiden. Sie ziehen dünne, gefährliche Fäden. Moltonfasern sind weich und dick; Fleece zieht gar keine Fäden, da muss man nur auf Fraßlöcher achten.

  • Ich benutze neben Fleece Putztücher, die sind überraschend saugstark und weich. Ich lege die in Piselecken. Die Kleinen liegen bevorzugt darauf. Allerdings muss ich die festmachen, sonst werden sie zum Nestbau benutzt.

    In den USA wird für Meerschweinchen unter Fleece auch schon mal U-Haule Möbeldecken vernäht: Das macht es wohl schwerer und ordentlich saugfähig. Das werd ich mal ausprobieren, wenn meine aktuellen Teppiche und Flecce durch sind.

  • Hallo,


    wir haen Furet Tower und nutzen zugeschnittene Teppiche für. Unsere Weibchen sind tolerant zu den Teppichen und zerstören sie nicht wie ...nun ja...alles Andere von Hantüchern, Babytüchern und weiteren dünnen Stoffen, die wir ausprobiert haben. Es sind Teppiche mit kurzen Borsten. Wir haben preiswerte und halbwegs passende Teppiche bei Poco gefunden. Es gibt nur einen negativen Punkt bei - sie trocknen relativ lange nach der Wäsche. Die Teppiche halten jetzt über zwei Monate.


    Viele Grüße,

    Elena

  • Ich hab heute meinen Käfig neu ausgestattet u.a. mit Molton. Finde den Stoff super schön anzufassen und toll mit zu arbeiten. Ich habe ihn in die neuen Hängematten und Bodenauflagen eingearbeitet. Ob es Geruch besser bindet kann ich noch nicht sagen aber die Hängematten macht er robuster und die Auflagen liegen ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!