Was ist die oberste Rattengrenze?

  • Wie viele Ratten sollte man in einem Rudel halten? Was ist die Maximalzahl?

    Laut Cagecalc habe ich in meinem Käfig Platz für 13, besser 12 Ratten. Momentan leben bei mir 6 Weibchen. Jetzt ist meine Frage: Was war/ist die größte Zahl an Ratten die ihr in einem Rudel gehalten habt? Wie viele sind ok? Und was war/ist die Höchstzahl an Intis die eine Ratte bei euch erlebt hat?

  • Hallo,

    ich finde, die maximale Rattenzahl ist nicht so leicht zu sagen.

    Zum einen kommt es sehr auf die einzelnen Ratten an, die in einem Rudel leben: Ich hatte bei mir maximal 13 Ratten bisher (früher 13 Mädels, jetzt 11 Jungs, wo im Kürze noch 2 dazu sollen) in einem Rudel.

    Aber ich hatte auch schon Ratten, die mit einem größeren Rudel (da reichten schon 7-10) eher überfordert waren und in einer kleineren Gruppe besser zurecht kamen.

    Ein großes Rudel erfordert eben auch immer viel Miteinander, viel Können im Sozialverhalten und viele Interaktionen zwischen verschiedenen Ratten.

    Vor etlichen Jahren gab es in einem anderen Forum mal eine Halterin, die 38 Böcke in einem Rudel in einem eigenen Raum freilebend hatte. Da ist das größte Rudel, von dem ich bisher gehört hatte. Wie man bei so einer Zahl aber den Überblick über jeden Einzelnen (v. a. was Krankheiten angeht) behält oder eine Inti durchführt, ist mir ein Rätsel.

  • Hallo,

    Mir fällt dazu ein anderer Aspekt ein, Ratten machen fast schon süchtig Wir sind ja hier immer alle bestrebt unseren Kleinen geräumige Käfige zu bieten, somit ist immer noch Platz für 2-4 Ratten. Liest man sich hier durch sieht man schnell viele Halter mit über 10 Tieren.

    Dazu kommt man gewöhnt sich schnell an die eigene Gruppengröße und zumindest bei mir ist dann sehr schnell die Überlegung und der Wunsch da, weitere Näschen aufzunehmen.

    Auf diesem Weg kam ich selbst mal auf 9 Tiere und das war MIR zu viel. Die Näschen hatte ich natürlich lieb, dennoch war ich froh als sich die Größe nach ca einem Jahr wieder auf 6 reguliert hatte.

    Das Rudel damals war toll aber ich fühle mich mit kleineren Rudeln auf längere Sicht einfach wohler, zw 3 und 6 Tiere.

    LG

  • Hallo,

    Also für mich sind meine 7 jetzt genug und ich denke, die Jungs brauchen auch keinen Zuwachs mehr momentan

    Man darf nie vergessen, dass man auch das Geld haben sollte, falls jemand krank wird oder sich verletzt. Gerne ein großes Rudel, aber man muss es sich leisten können!

  • Soweit ich weiß, zeigt einem der Cagecalc pro Käfig maximal 20 Ratten an, auch wenn rechnerisch mehr passen würden. Bei größeren Gruppen wäre es vllt auch möglich, dass sich einzelne kleinere Gruppen von den Anderen abspalten und sich so die Rudel teilen und es dadurch zu Streitigkeiten kommt. So ein Ratz kann sich ja auch nicht unbegrenzt viele Rudelmitglieder merken. Also wäre 20 denke ich die Maximalzahl pro Rudel. Wenn man mehrere Rudel hat, können es insgesammt auch mehr sein, wobei man natürlich nie den Überblick verlieren darf und zumindest sicherstellen sollte, dass alle regelmäßig mal angeguckt werden um festzustellen, ob noch alle gesund sind. Selbstvertändlich muss auch die restliche ganz normale Versorgung (Füttern, reinigen, Medis geben) gegeben sein.

    Für mich persönlich würde ich zurzeit bei etwa 7 Tieren eine Grenze ziehen, kann mir aber vorstellen, dass diese Grenze für mich in einigen Jahren höher liegt, vllt bei so 15 Tieren, die aber alle in einem Rudel sind. Mehrere Rudel zu versorgen, wird mir auf Dauer zuviel (für Intis gehts natürlich, aber da sind das ja meist auch nur einige Wochen).

  • Zitat

    vor 4 Stunden schrieb Ryuzaki: So ein Ratz kann sich ja auch nicht unbegrenzt viele Rudelmitglieder merken. Also wäre 20 denke ich die Maximalzahl pro Rudel.

    In der Natur leben Ratten in Rudeln von 20 bis 200 Tieren. Es ist daher nicht anzunehmen, dass sie sich nur 19 Individuen und ihren eigenen Status bezüglich dieser 19 Individuen merken können. Ob sie das in einem Rudel von 200 Tieren können, möchte ich nicht behaupten. Aber ich gehe davon aus, dass es sicher mehr als 20 sind.

  • Wobei ich denke, dass die Rudelstruktur bei Wildratten durch häufigeren Wegfall und Neuankunft von Rudelmitgliedern ohnehin mehr im Umbruch ist als bei Farbratten, die eher über längere Zeit in einem stabilen Rudel mit festen Mitgliedern leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!