Futtermenge kleine Rattenböckchen

  • Hallo liebe Mitglieder,

    ich habe seit Samstag 4 neue Rattenjungs, 8 Wochen alt.

    Sie bekommen ein normales Trockenfutter ohne chemische Zusätze. getrocknetes Obst und Gemüse, 3x pro Woche tierisches Eiweiß und eine Kräutermischung. Zum Zahm-Machen bekommen sie noch Leckerlies. Allerdings fressen sie ganze 8 Löffel Trockenfutter die häufig abends schon fast leer sind (Futter gibt's morgens). Ist das normal?

  • 8 Esslöffel? Ich meine man sagt 1 Esslöffel pro Tag, aber sie wachsen ja noch und wenn es weg ist, gib lieber etwas mehr. Ich erinnere mich vage, dass meine drei Jungs in dem Alter gefühlt viel gefuttert haben, ich habe es aber auf morgens und abends verteilt. Bist du sicher, dass sie nichts bunkern? Gibst du Frischfutter? Und fressen sie denn das Obst und Gemüse?

  • Also gefühlt sind meine gar nicht mehr so Kleinen damals Mähdrescher gewesen. Die wachsen noch. Gebe ihnen einfach soviel, dass sie immer etwas haben, aber auch nichts liegen bleibt. Würde mich da nicht an Maßeinheiten festklammern. Ich gebe auch morgens und abends jeweils Futter, da hat man das gut im Blick. Aber dabei auch überprüfen, ob nicht doch gebunkert wird ^^ Was KerstinVanessa schon angesprochen hatte: Gibst du nur getrocknetes Gemüse/Obst? Da würde ich auch Frisches noch addieren. Wenn sie das noch nicht gewohnt sind allerdings mit kleinen Mengen anfangen und steigern, sonst können sie Durchfall bekommen ^^

  • Hey,

    1 EL/Tag pro Ratte ist ein Richtwert. Wenn sie alles fressen und nicht irgendwo im Käfig bunkern, gib ihnen einfach etwas mehr. Ratten (besonders im Wachstum) sollten auf Grund des schnellen Stoffwechsel rund um die Uhr Körnerfutter zur Verfügung haben.

    Wenn sie ordentlich Frischfutter fressen, wird sich die Menge vermutlich etwas reduzieren.

    Viele Grüße

  • Zitat

    vor 5 Stunden schrieb Anonymiss: Gebe ihnen einfach soviel, dass sie immer etwas haben, aber auch nichts liegen bleibt. Würde mich da nicht an Maßeinheiten festklammern.

    So handhabe ich das auch. Ich gebe morgens und abends Futter (Pellets) und zwar nach Augenmaß. Ist bei der nächsten Fütterung noch was im Napf, gibt es weniger und ist nichts mehr drin, dann gibt es ein wenig mehr. Damit fahre ich ganz gut. Frischfutter gibt es immer abends nach dem Auslauf (dort gibt es aber auch schon Gurke wegen der Flüssigkeit), da die Bubis ja nachts aktiv sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!