Hallo alle zusammen,
dies ist mein erster Beitrag und in meinem Kopf schwirren viele Fragen, ich hoffe, ihr könnt uns ein bisschen weiterhelfen.
Vorab unseres Ausgangslage:
Wir haben jetzt seit genau 1,5 Wochen 4 junge Rattenweibchen. Schon vor einem halben Jahr hat sich mein Sohn (13) sehr intensiv damit auseinander gesetzt, was es bedeutet Ratten zu halten. Also mit der Theorie. Schlussendlich wurde der Wunsch vertagt, weil erstmal Geld für die Anschaffung angespart werden musste und das nicht so schnell geht... Nun haben sich die Kinder von Freunden Ratten angeschafft, die leider aus diversen Gründen schnell wieder ausziehen mussten. Wir haben einen neuen Käfig gekauft, den Savic Royal, weil uns die großen Türen zugesagt haben, da hab ich meinem Sohn finanziell geholfen. Die Jüngste der Ratten ist ca 10 Wochen alt, die Älteste ca 16 Wochen und alle stammen aus einem Zooladen. Sie scheinen sich soweit zu verstehen wurden 2+2 spontan vergesellschaftet. Soweit die Ausgangssituation.
Die 4 scheinen sich zum Glück gut zu verstehen, auch wenn vorab vieles sagen wir vorsichtig nicht optimal gemacht wurde. Die beiden Älteren haben wohl schon Auslauf im Badezimmer gehabt, handzahm sind sie alle noch nicht.
Nach den ersten Tagen der Eingewöhnung sind alle inzwischen recht aktiv, 3 von 4 haben auch den unteren Bereich des Käfigs erkundet. Hand in den Käfig stecken haben wir schon gemacht, gestaltet sich aber etwas schwierig durch die großen Türen, damit uns keine am Ende abhaut. Wir sind vermutlich auch zu vorsichtig. Eine der Mädels neigt zum Angstbeißen, sprich vorschnellen und zack und schnell wieder zurück. Natürlich war es falsch, zurück zu zucken, aber vorher viel lesen oder spontan in echt mit der Situation konfrontiert sein, sind eben 2 Paar Schuhe. Leider.
Ich habe viele Meinungen hier gelesen und wir überlegen, nun doch erst den Auslauf anzubieten, muss aufgrund der Zimmersituation ein abgetrennter Bereich im Zimmer sein, mit direktem Zugang vom Käfig aus haben wir überlegt, Begrenzung soll aus 1m hohen OSB Platten gebaut werden. Und dann den Ratten außerhalb ihres Käfigs die Möglichkeit zu geben, auf meinen Sohn zu zu gehen oder eben nicht. Nur wenn sie nicht zurück gehen würden, wäre es kompliziert. Und auch dass die Kleinste bisher noch nicht runter gekommen ist, macht es eventuell schwieriger.
Würdet ihr den Plan soweit auch gut heißen? Ich weiß, dass es verschiedene Ansätze gibt, aber die großen Türen geraten hier zu unserem Nachteil, was eine vorsichtige Annäherung betrifft, zumindest wenn alle 4 gleichzeitig wach und neugierig sind...
Notfalls im Auslauf die Verstecke entfernen, wenn es zurück gehen soll? Oder vorher das füttern mit einem akustischen Reiz verbinden? Damit sie das zurück lockt?
Ich bin eigentlich ein Mensch, der gern vorher plant, aber in dieser Situation hat die Zeit gefehlt, aber wir haben es nicht übers Herz gebracht, die Tiere ins Ungewisse übergeben zu lassen.
Meine Tochter hat 2 Wüstenrennmäuse und da gibt es nun überhaupt keine Ähnlichkeit, was die Haltung betrifft. ? Aber ich finde die Ratten tatsächlich sehr faszinierend, hätte ich vorher nie gedacht. Und wir möchten möglichst alles richtig machen...
Sorry für den langen Beitrag. ?