Frische Kräutersträuße

  • Hallo :) ,

    Hier nochmal ein neues Thema /Frage..

    Ich bin neu und finde über die Suchfunktuon iwie nichts was ich suche.. Evtl. Mach ich da iwas falsch?

    Wie handhabt ihr das denn mit frischen Kräutern? Bisher habe ich immer nur getrocknete gegeben, wollte aber jetzt ein Kräuterbündel kopfüber in den Käfig hängen.

    Meint ihr frische Kräuter vom Biomarkt sind gut/geeignet?

    Freundliche Grüße

    Rebekka

  • Hallo Rbkandrats^^

    Du kannst auch diverse Blumen verfüttern, bei uns sind Gänseblumen, Löwenzahn, Korn - und Ringelblumen sehr beliebt.

    Kam ich drauf, weil unsere total auf blühende Minze abfahren, da werden erst die Blüten gefuttert und dann sich um den Rest gehauen^^ Salbei, Basilikum und Dill wird hier auch gern genommen.

    LG Hörnchen

  • Hallo Rbkandrats

    Bei Kräutern (egal ob frisch oder getrocknet) generell etwas vorsichtig sein, da Kräuter oft auch eine Wirkung haben. Getrocknete Brennnessel und Löwenzahn wirken harntreibend; was z.B. bei nierenkranken Tieren gefährlich sein kann. Basilikum wirkt appetitfördernd (bei sowieso verfressenen Ratten contra produktiv :D ). Andere Kräuter stehen z.B unter Verdacht, bei trächtigen Weibchen verfrüht die Wehen auszulösen. Deswegen würde ich keinen ganzen Topf/Strauch/Bund in den Käfig hängen, sondern in Maßen frisch gezupft zum Frischfutter geben oder eben erarbeiten lassen.

    Was meine super fanden: wenn ein Basilikum Topf fast “verbraucht“ war, haben meine Jungs den im Auslauf unter Aufsicht komplett zerlegen dürfen. Achtung, das macht eine rießen Sauerei :D aber den Ratten um so mehr Spaß.

    viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!