Hallo
Bei uns sind vor knapp 1 1/2 Wochen 8 ausgesetze Rattenbabys zum Päppeln gelandet. Sie müssten jetzt um die 3 Wochen alt sein. Da sie langsam anfangen scheu zu werden, wenn man sie aus dem Käfig holen will und schreckhafter werden, gehen wir davon aus, dass es sehr wahrscheinlich Wildratten sein werden.
In der Hand und beim Auslauf,sind sie zutraulich. Sie beißen auch nicht.
Nun suchen wir Ratschläge, wie es weiter geht.
Bisher haben wir alle Tiere wieder ausgewildert ( verschiedene Vogelarten, Igel, Mäuse)
Bei Ratten scheiden sich die Geister. Im Internet ist alles zu finden... von darf man nicht, da Schädlinge, über muss man auf jeden Fall auswildern, bis zu die haben keine Chance und müssen bei Menschen bleiben.
Was ist das Beste für die Ratten? Hat da jemand Erfahrung? Wenn ja, immer her damit!
Sollten sie nicht ausgewildert werden können, kennt jemand jemanden der Erfahrung mit Ratten hat und vor allem die Geduld und gerade welche sucht? Das ist für uns die Voraussetzung. Natürlich erst wenn sie groß genug sind!
Wenn man sie auswildern kann, hat da jemand mit Erfahrung? Bei den Mäusen ist es einfacher, da sie sowieso Einzelgänger sind. Und vom Menschen meistens nicht als Schädling gesehen werden. Bei uns geht das nicht, da unser Nachbar letztes Jahr Gift ausgelegt hat, und wir vier Hunde mit mehr oder weniger starkem Jagdtrieb haben..
Liebe Grüße
PS: Anbei ein Foto vom Tag nach der Ankunft bei uns und vom Auslauf gestern.