Langeweile und Schlaf trotz aktiven Auslauf

  • Hey,


    ich habe seit 3 Monaten 4 Rattendamen, die täglich seperierten Auslauf bekommen, meist so um 19/20uhr. Auslauf direkt am Käfig ist in meinem kleinen Zimmer leider nicht möglich. Ein Problem ist schonmal der Transport in den Auslauf. Eine Ratte ist immer ganz neugierig und springt ohne zu zögern (die ist sowieso total anhänglich und kommt IMMER an Käfig sobald ich in der Nähe bin:D) in den Schüssel womit ich meine Ratte immer in den Auslauf transportiere. Manchmal, aber nur manchmal folgen 1-2 der anderen Ratten. Meistens muss ich die Ratten etwas locken. Die 4. ist noch nie freiwillig in die Transportschüssel gehüpft und schläft eigentlich immer bis auf nachts und morgens. Nehme sie dann meistens zwanghaft aus dem Käfig in den Auslauf. Dann im Auslauf, bestehend aus ner Menge unterschiedlichen Pappkartons, Frischfutter, Boxen wo Papier zum Buddeln und suchen nach Leckerlie drin ist, Häusschen, Decken, Katzespielzeug, Kratzbaum, alte Jeanshose, Eierkartons und im Sommer auch ein kleiner Pool... (Nicht immer alles aufeinmal, ich versuch da zu variieren) haben dann, wenn ich nicht mit im Auslauf bin, alle für 10-15min. Spaß und werden dann träge und legen sich hin oder hocken die ganze Zeit vor der Auslaufabsperrung und versuchen rüber zu springen. Bin ich allerdings mit im Auslauf, interessieren sie sich weniger für die Auslaufgestaltung sowie Auslaufabsperrubg sondern klettern 30min. auf mir herum.. Manchmal sehe ich es als Kompliment, dass ich anscheinend der spannendste Gegenstand im Auslauf bin :D, andererseits muss ich abends auch arbeiten und kann nicht immer im Auslauf sein. Trotz der Müdigkeit der Ratten nach bereits 10 bzw. 30min. lasse ich sie immer ein bis zwei Stunden drin. Wenn ich dann mit der Schüssel komme, springen alle sofort freiwillig in die Schüssel, weil sie wissen, es geht in den Käfig.


    Mögen meine Ratten einfach ihren Käfig viel mehr als den Auslauf? Ist 19/20uhr vielleicht zu früh? - wirklich aktiv im Käfig werden sie auch erst ab 23uhr aber ich muss schon früher ins Bett wegen der Arbeit...


    Sorry für den langen Text, ich bin nur etwas ratlos was ich machen soll ?

  • Hi, nimm eine ausreichend große Transportbox statt der Schüssel und biete z. B. Frischfutter, Intelligenzspielzeuge oder eineen Katzenkratzbaum im Auslauf an. Hilft zumindest bei den Jungs, den Rest sollen die Weibchen-Halter beisteuern ?

  • Ich habe meine Bubis auch mit einer Transportbox in den Auslauf getragen. Da fühlen sie sich - weil Höhlen ähnlich - sicherer als in einer Schüssel. Die Bubis sind am Anfang vom Auslauf auch rumgedüst, alles untersucht, nach einer Weile hat sich der eine oder andere dann mal hingelegt, manchmal auch alle zusammen. Dann wurde eine Runde geschlafen, dann sind mal wieder zwei auf Wanderschaft gegangen, etc. Ratten sind nicht wie wir viele Stunden am Stück wach, sondern sie schlafen bzw. ruhen sich zwischendurch immer mal wieder aus.


    Ich finde 19/20 Uhr nicht zu früh, meine Bubis sind meistens gegen 20 Uhr wach geworden und durften dann in den Auslauf. Im Sommer haben sie aber auch mal länger geschlafen, das ist auch okay.

  • Sind sie immer freiwillig in die Transportbox gegangen oder wie hast du das gemacht? Bei mir kommt wie gesagt nur eine wirklich freiwillig in die Box gestürmt ?

    Ich mach den Auslauf ja nicht für mich, sondern für sie.. Eigentlich sollen sie sich darauf freuen und nicht gezwungen werden

  • Zitat

    vor 7 Minuten schrieb Sinela: Ich habe meine Bubis auch mit einer Transportbox in den Auslauf getragen. Da fühlen sie sich - weil Höhlen ähnlich - sicherer als in einer Schüssel. Die Bubis sind am Anfang vom Auslauf auch rumgedüst, alles untersucht, nach einer Weile hat sich der eine oder andere dann mal hingelegt, manchmal auch alle zusammen. Dann wurde eine Runde geschlafen, dann sind mal wieder zwei auf Wanderschaft gegangen, etc. Ratten sind nicht wie wir viele Stunden am Stück wach, sondern sie schlafen bzw. ruhen sich zwischendurch immer mal wieder aus.


    Ich finde 19/20 Uhr nicht zu früh, meine Bubis sind meistens gegen 20 Uhr wach geworden und durften dann in den Auslauf. Im Sommer haben sie aber auch mal länger geschlafen, das ist auch okay.

    Sind sie immer freiwillig in die Transportbox gegangen oder wie hast du das gemacht? Bei mir kommt wie gesagt nur eine wirklich freiwillig in die Box gestürmt ?

    Ich mach den Auslauf ja nicht für mich, sondern für sie.. Eigentlich sollen sie sich darauf freuen und nicht gezwungen werden

  • Ich habe sie langsam daran gewöhnt und dabei auf die Neugierde der Ratten gesetzt. Die Transportbox habe ich einfach ganz ruhig an die Käfigtür gehalten und gewartet bis sie reingegangen sind. Am Anfang habe ich sie dann wieder rausgehen lassen und irgendwann mal, wenn die Ratte(n) ganz hinten in der Box waren, die Klappe zugemacht und bin in den Auslauf gegangen.. Man kann auch Leckerlis reinlegen, zuerst ganz vorne in der Box, dann immer weiter reinlegen. Es braucht halt Ruhe und Geduld, dann klappt das!

  • habe aktuell ein sehr ängstliches etwa 2 jähriges weibchen hier.

    sie ist vorher noch nie im auslauf geschweige denn beim ta gewesen.


    es hat eine ganze weile (wochen) gedauert, aber letztlich siegte auch hier die neugier und sie ist

    Zitat

    vor 8 Stunden schrieb Lilly_Ratteneck: freiwillig in die Transportbox gegangen


    mittlerweile braucht sie für den einstieg in die trabo nur wenige sekunden & und hüpft mir im auslauf auf den schoss.

    gestern konnte ich sie zum zweiten mal streicheln.

    das sollte doch mut machen

  • Ich mache die besten Erfahrungen damit, wenn Ratten einfach das ganze Zimmer zum Auslauf haben, also selbst aus dem Käfig gehen. Aber es ist normal, dass Ratten nicht Stunden herumrennen. Wenn sie ganz jung sind vielleicht, aber meine legen sich auch schnell irgendwo hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!