Gestaltung des Auslaufs

  • Hallo ?


    Bei mir leben seit kurzer Zeit wieder drei bezaubernde Jungs, nun nach einer ausreichender Eingewöhnung dürfen sie ihr Auslauf genießen.


    Nun finden wir unseren Auslauf aber etwas langweilig und hätten deshalb gerne mal ein paar Bilder eures Auslaufs als Anregung für die Gestaltung und Beschäftigung, es wäre toll wenn wir einige Bilder und Tipps bekommen könnten.


    Ich habe hier nach verschiedenen Begriffen und auch in der entsprechenden Kategorie gesucht aber kein solches Thema gefunden, deshalb möchte ich mich Entschuldigen falls es ein solches schon gibt.


    Ich würde mich über zahlreiche Bilder und Tipps freuen ?.


    Liebe Grüße

    Sara und die Chaotenbande ?

  • Hallo, Sara, viel Spaß mit deinen Jungs! Anbei der Auslauf meiner Bande im Flur. Nicht im Bild: Ein kleines Bälle- Bad, zwei weitere Katzenkuschelhöhlen und zwei weitere Knistertunnel.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo,


    Danke für das Bild, der Auslauf sieht echt total schön aus, da werden wir uns auf jeden Fall einiges abgucken ?.


    Nutzen deine Nasen das Bällebad richtig zum Toben?... Das fand ich nämlich ganz besonders toll, ich bin mal gespannt wie den Chaoten ihr erneuerter Auslauf dann gefallen wird ?


    Ich freue mich weiterhin über tolle Bilder.


    Liebe Grüße

    Sara

  • Hallo Rattenmami,


    wir haben in unserem Auslauf noch eine Buddelbox mit Playmais und eine mit Kokosfaserhumus. Beide sind sehr beliebt.

    Zum Toben und hinterher kuscheln, gehen sie auch gerne in ihre Raschelbox mit zerknülltem Zeitungspapier. Ansonsten haben wir viele Tunnel, weil zwei meiner Nasen besonders gerne durch die Dinger flitzen. (Zwei Ausziehtunnel und eine Menge einzelner kleiner Abflussrohre aus dem Baumarkt). Kratzwellen für Katzen und umgebaute Kratzbäume sind ebenfalls toll, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, vom Stamm auf die Ebene zu kommen. Ansonsten spanne ich überall Cargonetze zum Klettern.

  • Hallo Ann-ka,


    Danke für deinen Beitrag, den Tipp mit den Buddelboxen und den Kratzbäumen die man etwas umgestaltet ist echt Super.


    Nun habe ich endlich einige Ideen und werde gleich mal einige Dinge bestellen ? ... In den kommenden Tagen wird meinen süßen Jungs der tägliche Auslauf mit Sicherheit viel besser gefallen, bin mal gespannt wie sie auf die Veränderungen reagieren und ich hoffe das sie dann auch mehr Interesse zeigen. ?


    Liebe Grüße

    Sara

  • Hallo Sara,


    ich wünsche dir und deinen Jungs viel Spaß beim Basteln und Entdecken


    Anbei hab ich noch zwei Fotos von einem unserer Kratzbäume. Im Inneren haben wir das Fell entfernt, da es zu schnell schmutzig wird und dafür Zeitung ausgelegt. Eigentlich sind welche ohne Fell einfacher zu bearbeiten und sauberer, aber wir haben keinen gefunden ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Moin, moin

    Schau mal bei den bekannten Kleinanzeigen unter: Kletterturm Erlebnisturm für Chinchillas, Degus, Ratten und Co . Da sind solche in Naturholz zu bekommen. Meiner ist mit Sabberlack zur längeren Haltbarkeit bearbeitet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Danke für die tollen Bilder.


    @xharuhixDer erhöhte Kratzbaum mit dem Cargoseil ist eine total schöne Idee und die kleinen können dann auch mal ihre Kletterkünste unter Beweis stellen ?


    @SchokosMama Der Erlebnisturm ist total schön, da werde ich gleich mal die Anzeigen durchforsten, hoffentlich bekomm ich so einen noch ?


    Nun habe ich so viel tolle Ideen und freue mich so den Auslauf zu gestalten, die erste Bestellung wurde schon aufgegeben


    LG

    Sara

  • Hallo,


    @xharuhix und @Rattenmami91

    Bitte bedenkt, dass bereits eine Fallhöhe von 30 cm zu Verletzungen führen kann. Höhen, wie bei Kratzbäume o.ä. müssen gesichert werden.

    Der gezeigte Kratzbaum scheint selbst gar nicht so super hoch zu sein, aber er steht auf einem Hocker, wenn ich das richtig sehe, was die Fallhöhe gefährlich gestalten dürfte.

    Ich selbst habe auch verschiedenste Minikratzbäume und auch ich habe keine ohne (zumindest teilweise) Fellbezug gefunden. Ein Dampfreiniger steht auf meiner EInkaufsliste.


    Die Cargonetze sind eine super Idee, auf die auch noch nicht gekommen bin, vielen Dank dafür!

  • Hallo,

    der Erlebnisturm hat eine Höhe von 35 cm. Wird natur belassen geliefert und kann dann nach eigenen Wünschen "veredelt" werden. Der Turm ( Bild 1 ) ist jetzt 2 Jahre alt, wurde zusätzlich mit Holzscheiben beklebt zur besseren Haftung der Nasenfüsse. Bild 2 Lieferzustand des Turms nach Zusammenbau.

    Bei Sonderwünschen wird extra für einen gebaut - waren super nett im Kontakt und der Preis echt super.

  • Hallo,


    Ich habe direkt Kontakt aufgenommen, aktuell sind sie in Urlaub aber direkt danach würden wir alles besprechen und ich hätte meinen Turm dann Ende Juli ?


    Ich fand den echt total Super und bin schon sehr gespannt wie er dann bei den Jungs ankommen wird ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!