Erfahrungen mit Einstreu im Savic Suite Royal XL?

  • Hi ihr Lieben,


    Es gibt 1000 Beiträge zum Einstreu, aber ich bin absolut unsicher.


    Ich hab folgendes Problem:


    Happy frisst alles. Küchenrolle, Einstreu, Holz und vermutlich auch die Fleece decken. Nun möchte ich von Fleece auf Einstreu umsteigen damit wenigstens die Gefahr gebannt ist. Ich hab ein bisschen Angst, dass sie dann die Plastikebenen anfrisst. Nur Zeitung auflegen geht nicht, Billie zieht sie immer weg und baut damit ihre Burg. Und natürlich sind sie flauschigen Boden gewöhnt. Also was kann ich nehmen? Etwas das weich ist, trotzdem saugt und nicht jeden Tag komplett getauscht werden muss. In den Klos ist Maisgranulat.


    Gerne Tipps mit Links oder Marken wenn das erlaubt ist.

  • Hallo,


    wenige werden dir hier ein Einstreu empfehlen, schlichtweg weil es kein staubfreies und somit ungefährliches für Ratten gibt. Einstreuarten sind wenn überhaupt staubarm, aber eben nicht -frei. Der Staub reizt die empfindlichen Atemwege.


    Das einzig mögliche wären wohl Paperpellets, jedoch sind die 1. teuer und 2. stinken sie sehr schnell, weshalb du 3. Unmengen davon verbrauchst.


    Hast du Happy mal beim TA von Kopf bis Fuß durchchecken lassen? Manche Ratten leben ihren Nagetrieb übermäßig aus, weil sie Schmerzen haben. (Nagetier ist Nagetier, ich weiß ? aber sicher ist sicher)


    Ich hab übrigens billige Flickenteppiche. Der von IKEA hält bisher am Besten.


    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Hi,


    also die Plastikebenen habe ich erst gar nicht eingebaut. Die wird doch innerhalb kürzester Zeit zerstört, so dünn wie die sind. Habe sie direkt durch Siebdruck ersetzt.


    Wie kommst du darauf, dass die Fleecedecken gefressen werden? Nur weil es zernagt wird, heißt es ja nicht, dass es auch gefressen wird.


    Wie Ann-Ka schon sagte gibt es kein Streu, dass man empfehlen könnte. Auch jene Sorten,die staubarm sind können negative Auswirkungen auf die Atemwege haben. Ich hatte früher mal Hanfstreu ausprobiert, aber wir (Menschen und Tiere) mussten auch davon niesen.


    Ich hab dieses Safebed-Papierzeug mal in einer Buddelkiste zum Testen gehabt und es fängt wirklich schnell an zu stinken und abgesehen davon fliegen überall diese Flocken rum - schlimmer als Konfetti.


    Lange Rede kurzer Sinn: Zeitung, Fleece oder eben Flickenteppiche sind die bessere Wahl.


    VG

    ~ Ano

  • Ich habe bisher (seit 3 Monaten) gute Erfahrungen mit Einstreu gemacht, trotz aller gegenläufigen Meinungen hier. Ich habe erst Hanfstreu genutzt, und dann wegen der hohen Kosten und des schwierigen sauber machens (die einzelnen Späne sind teilweise genauso groß wie die Köttel) zu Holzgranulat (Chipsi Super) gewechselt.

    In meinem Savic nutze ich die allerdings nur für die Toiletten, da sie von den niedrigen Plastikwannen herunterfallen würde. Um das zu verhindern, müsste man wahrscheinlich höhere Wannen verwenden oder die Ränder irgendwie mit Plexiglas o.ä. höher bauen...

    Mein Inti-Käfig hat eine hohe Plastikwanne unten, da hab ich komplett Streu drin. Ist halt mehr zum sauber machen.

    Und generell habe ich bei keinem von meinen Fellnasen irgendwelche Atemwegsprobleme dadurch feststellen können. Aber das kann natürlich auch eine Ausnahme sein, ich finde jedenfalls, da darf jeder seine eigenen Erfahrungen machen

  • Spricht eigtlich etwas gegen Hanfmatten?

    Die stauben nicht und man kann sie eine ganze Zeit lang verwenden,konnte ich jedenfalls.

    Ich hatte die am Anfang hab allerdings allergisch drauf reagiert.

    Die Matten selber sind auch nicht ganz so schön zum zuschneiden und ich glaub Recht billig ist das ganze dann auch nicht aber das hatte ich mir nicht ausgerechnet.

    Seien eine Ratte hatte jedenfalls gut dran zu tun sie zerpflücken und die sind Recht starr und schwer so das sie unpraktisch sind zum Burgen bauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!