Hallöchen,
Unseren Mädels konnten wir jetzt leider doch nicht langfristig Freilauf im ganzen Zimmer anbieten. Wir haben eine Gefahrenquelle partout übersehen. Unsere Gasheizung hat eigentlich gar keine sichtbaren Öffnungen und ist aus stabilem Blech, nur leider ist sie von unten über einen Spalt für die Ratten zugänglich. In der Heizung selbst ist es natürlich sau gefährlich für die Knödel, da sind Kabel und alles mögliche. Der Spalt ist so knapp über dem Boden, dass man ihn nur ertasten kann und wir ihn eben nicht bemerkt haben. Jetzt ist unsere kleinste da vor kurzem reingeklettert, als sie sich erschreckt hat, und 5 Stunden nicht mehr hervorgekommen, auch nicht für Leckerlis. Hatte wohl ne riesen Panik. Wir dachten erst, sie steckt fest, aber öffnen kann man die Heizung nicht einfach so. Am Ende des Tages ist sie wieder selbst in den Käfig gelaufen, aber witzig war das nicht. Wir können die Heizung leider nicht einfach abkleben oder den Spalt stopfen, weil das einen Wärmestau verursachen würde und der da bestimmt nicht ohne Grund ist. Wir müssten also einen Heizungsinstallateur bestellen, um die Heizung sachgemäß abzudichten.
Abgesehen davon ist das Zimmer einfach zu groß, um alle im Blick zu behalten und zur Not zu greifen, was das letzte Mal sehr stressig war.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wir nutzen jetzt eine Auslauf-Absperrung aus Pressspahn und die Mädels haben nur noch 4qm im Auslauf. Geht das klar oder ist das ein Problem? Wir haben versucht, zum Ausgleich mehr Klettermöglichkeiten, Tunnel und Verstecke anzubieten. Habe aber trotzdem ein schlechtes Gewissen... Der Schock sitzt nur ziemlich tief, seit wir fünf Stunden lang darum gebangt haben, dass unsere Emma nicht in der Heizung einen Schlag kriegt.