Katzenbaum für Ratten?

  • Hallo zusammen :) auf Social Media sehe ich immer mal wieder Rattenhalter die im Auslauf einen Katzenkratzbaum für ihre Ratten zur Verfügung stellen. Nun darf ja auch die Fallhöhe nicht zu hoch sein. Also meine Frage an auch: könnt ihr einen guten empfehlen? Und nutzen Ratten das überhaupt?

    Glg

    Elena

  • Hallo,

    Meine Ratten lieben Kratzbäume jeglicher Art. Ich hab sie allerdings umgebaut, damit sie von der „Kratzstange“ auch nach oben und unten kommen. Eine Stange ohne durchkommen erschien mir sinnlos, sie wetzen sich ja nicht die Krallen.

    Liebe Grüße

    Ann-Ka

  • Hi,

    hier im Forum gab's mal ein paar Empfehlungen:

    Dieser hier (ich schwöre, da ist irgendwie ein unsichtbarer Link, klick einfach drauf 😅) ist echt günstig und besteht aus einer Brücke und einem Körbchen. Er ist weniger als 50 cm hoch, also unbedenklich wegen der Fallhöhe. Mein Exemplar war leider etwas billig verarbeitet, aber für den Preis ist das eigentlich auch OK. Es gibt auch teurere Versionen auf Amazon, ob die aber so viel hochwertiger sind, kann ich nicht sagen.

    Viele haben auch so einen Kaktus-Kratzbaum. Dessen höchster Pfosten ist etwas höher als 50 cm, aber nur ein bisschen. Unter den ähnlichen Produkten gibt's auch ein paar Modelle, die ebenfalls recht klein sind.

    Ich musste meinen Kratzbaum leider entsorgen, weil meine Ratten Würmer hatten und ich keinen guten Weg gefunden habe, ihn zuverlässig zu desinfizieren. Genutzt haben meine Ratten ihn schon, aber nicht mehr als andere Klettermöglichkeiten.

  • Ich habe einen Klappkratzbaum und den Kaktus, beide sehr beliebt. Beim relativ hohen Klappkratzbaum führt immer ein langer Korkast von oben nach unten und es gibt ein Haus oder eine Kuschelhöhle, um den Fall zu bremsen, falls wer vorzeitig aussteigen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!