Ratti nimmt weiter zu 😢🐁.

  • Hallo ihr Lieben,

    ich suche dringend Rat. Mein Vierer Rattenrudel hat ein leider deutlich dickeres Mitglied. Mein kleiner Devil war schon immer dicker, auch als junger Bock schon. Aber langsam hat es deutliche Ausmaße genommen und zum Dezember hin habe ich das Futter, leider für alle, deutlich verringert. Die anderen drei bekommen dann aber nebenbei noch Leckerchen.
    Devil wog Ende Dezember schon 770g und trotz der Reduktion und normaler Bewegung hat er sogar zugenommen 😢. Vorhin hat er 790g gewogen und ich weis leider nicht mehr weiter. Ich habe Angst, dass es weiterhin steigt und er sich vll irgendwann nicht mehr gut bewegen kann. Aktuell geht es noch recht gut er kommt Häuschen und Rampen und alles gut hoch. Die Krallen muss ich nur leider regelmäßig schneiden weil sie bei ihm leider als lang werden. Ich würde sein Gewicht wirklich gern ihmzuliebe verringern, aber wie ich merkt klappt das leider nicht wirklich gut.

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Diäten gibt es ja nicht wirklich bei Ratten. Aktuell bekommen sie zu viert 75g Trockenfutter SSSR und ca. 60g Frischfutter zusammen. Gurke Salat Paprika und Karotte meist.

  • Hi, Miriam, dass das Gewicht von einem Tumor irgendwo im Innenbauchbereich o.ä. kommt, kann nicht sein, er nimmt auch an Umfang zu, oder?

    Mein BJ war leider extrem übergewichtig, mit der Kastration wurde das echt schlimm und er wog - im hohen Alter von über 2 Jahren - über 1 kg.

    Ich hatte bei meinem ersten Rudel einen etwas übergewichtigen Herrn, der konsequent keine Leckereien mehr bekam und ich habe über eine ganze Weile auch kein Frischfutter gegeben. Damit hat er dann wieder etwas abgenommen. Gerade Gurke, Paprika und Karotte würde ich weglassen. Mögen sie Chicorée?

  • Ja also, dadurch dass er schon mit ein paar Monaten immer mehr hatte als die anderen und auch leider überall dicklicher ist würde ich einen Tumor ausschließen. Letztens ist er leider sogar in seiner Röhre schon steckengeblieben und hat sehr theatralisch gequiekt 🥲. Seitdem ich das gesehen habe habe ich nochmal reduziert, halt auch die Menge die ich eben geschrieben habe.


    Gurke und Paprika und Karotte nicht? Dachte Gurke und so ist gut weil sie viel Wasser hat und nicht dick macht. Und Paprika auch. Karotten habe ich gelesen, dass man es nur in Maß geben sollte. Chicorée habe ich noch nie ausprobiert zu füttern. Könnte das helfen? Ich wollte nur nicht gar kein Frischfutter füttern, weil ich eben auch dachte dass das SSSR zwar sehr ausgewogen ist, aber soweit ich weis nicht alle Nährstoffe abdeckt.

  • Hi,

    zuallererst: Ratten müssen immer Futter zur Verfügung haben. Einfach Futter weglassen ist keine Lösung. Grammzahlen taugen n.m.M. auch nichts, da es nicht darauf ankommt, sondern auf den Bedarf der jeweiligen individuellen Ratte (die nunmal sehr große Unterschiede im Körperbau haben können) - das erkennt man dann daran, ob ein Napf ratze fatze leer ist oder eben noch Bedarf gedeckt ist. Komplett verzichten würde ich auf Obst und Leckerlis. Gibst du SSSR? Dann ist Selektieren zumindest kein Problem.

    Warum Gurke weggelassen werden soll ist mir auch nicht klar. Wir werden sicher noch aufgeklärt.

    Wichtig ist ihn zur Bewegung zu animieren. D.h. aktives Spielen im Auslauf mit z.B. Katzenangel o.ä.

    Desweiteren gibt es leider immer mal wieder welche, die einfach so sind. Manche tragen sogar ein Gen, dass Übergewicht erzeugt. Böcke werden im zunehmenden Alter aber auch ohne dieses Gen nicht zu selten faul und übergewichtig (mir ist allerdings das Alter deines Bockes entgangen).

    VG

  • Ja also Trockenfutter (SSSR) ist immer vorhanden und einmal abends eben Frischfutter. Auf der Packung steht 15g bis 20g pro Tag, deswegen habe ich mich daran gehalten bzw. orientiert. Mein großer würde glaube ich kontinuierlich futtern deswegen ist das mit dem Bedarf schwer zu sagen. Ich kann sie auch was Trockenfutter betrifft nicht getrennt füttern da es eben immer im Käfig ist und ich nachts keinen Überblick habe wer wie viel isst. Deshalb dachte ich eben das Frischfutter zu reduzieren oder eben ihm getrennt seine Portion zu geben. Er ist leider ein kleiner Sammler.

    Spielen tut er von sich aus recht viel bzw. im gleichen Maß wie die anderen Jungs ☺️. I CH versuche ihn zu animieren, jedoch hat er aber auch Tage da möchte er nicht ganz so viel spielen wie sonst.

    Sie sind im Noveber erst 1 Jahr alt geworden, deshalb meiner Meinung nach noch sehr jung. Aus dem Grund habe ich Angst, dass es kontinuierlich steigt 😕.

  • Ohje, mit einem Jahr würde ich auch nicht so einen Brocken erwarten. Hast du ihn denn mal tierärztlich abklären lassen? Möglicherweise ist da irgendetwas im Busch. Muss nicht mal ein Tumor sein, sondern z.B. kann auch eine Fehlfunktion der Schilddrüsen sein.

  • Ja die Ärztin meinte auch, dass manche Ratten genetisch bedingt zu Übergewicht neigen und ich soll ihm weniger zu futtern geben und schauen ob er mit Bewegung Gewicht verliert. Der Glucose Wert im Urin ist oft zu hoch also geht sie davon aus, dass der Stoffwechsel gestört ist.

  • Hallo nochmal,

    wenn der Glucose Wert im Urin erhöht ist kann man vielleicht an Diabetes denken. Dazu habe ich hier ein wenig was gefunden, vielleicht hilft es dir?

    Diabetes mellitus - Notrattenhilfe Bielefeld, Ostwestfalen & Umgebung
    Der Begriff bezeichnet Stoffwechselkrankheiten, die durch die Ausscheidung von Zucker (Glucose) über den Urin gekennzeichnet sind. Insulin, das Glucose aus dem…
    notrattenhilfe.de
  • Habe eben einen Urintest gemacht. Die Ergebnisse passen wirgendeir nicht wirklich in die Skala aber bei den meisten ist es ähnlich zu den Normalwerten und Glukose ist normal😮‍💨 :). Ich versuche es mit weniger Frischfutter und mehr Trockenfutter. Vielleicht hat er einfach nur einen schlechten Stoffwechsel… Ich habe nachgelesen dass bei einer Schilddrüsenunterfunktion das Gewicht mit gleichen oder sogar weniger Futter trotzdem rapide steigen würde. Ich wiege ihn nächste Woche nochmal und wenn es dann nicht wirklich eine Besserung gibt… da ich erst Ende Dezember damit angefangen habe und die Umstellung ja auch eine Weile dauert, gehe ich zum Arzt und lass ihm Vll leider echt mal Blut nehmen und es untersuchen 😕.

  • Nochmal nebenbei. Ich möchte das Trockenfutter SSSR dauerhaft im Käfig anbieten aber manchmal ish bei gleicher Menge der Napf schon leer und manchmal nicht. Aus Angst dass ich zu viel gebe da man die wirkliche Kalorien Menge ja nicht sagen kann wollte ich fragen ob ihr andere Futter Pellets empfehlen könnt? sSSR soll ja sehr gut sein. Aber vll gibt es pellets die ebenfalls alles gut abdecken? Wie Versele Laga Complete? Das habe ich letztens auch noch gesehen. Oder denkt ihr das würde keinen Unterschied machen.

  • Ok gut :). Ja das verwende ich auch aktuell und es wird sehr gut aufgenommen. Ich dachte nur wenn man die Inhaltsstoffe liest klingt es weniger ausgewogen als das Versele Laga aber von den Nährwerten sind sie anscheinend ähnlich nur dass da eben noch tierisches Eiweiß in Form von Huhn und so drin ist. Ich denke ich werde aber das SSSR auch beibehalten :). Danke für deine Antwort.

  • Tierische Proteine kann und sollte man ab und zu bei SSSR natürlich zufüttern (Ei, Mehlwürmer,...). Aber zuviel tierische Proteine sind auch nicht gut (potenziell krebserregend). In dem Versele Laga Complete Rat sind ja sogar mehrere tierische Protein-Lieferanten (Ei, Fleisch), sodass ich es eher als ungeeignet empfinde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!